Innere, Küche     

Wählen Sie einen Mülleimer für die Hausmannskost

Heutzutage steht in jeder Küche ein Mülleimer. Es ist für die Entsorgung von Abfällen bestimmt, die beim Kochen und Essen anfallen. Moderne Mülleimer unterscheiden sich erheblich von ihren Vorgängern, die für die Rolle einfacher Plastikbehälter mit Deckel ausgewählt wurden, die ihren Besitzern viele Jahre lang treu dienten. Jetzt finden Sie auf dem Markt komplexe, multifunktionale Modelle, die wie ein Organisator zum Sortieren von Abfällen erstellt wurden. Wie Sie einen modernen Mülleimer für die Küche auswählen, erfahren Sie in unserem Artikel.

Woraus werden Mülleimer hergestellt?

Das erste, worauf Sie bei der Auswahl eines Mülleimers für die Küche achten müssen, ist das Material seiner Herstellung. Moderne Hersteller bieten Modelle an aus:

  • Langlebiger und hochwertiger Kunststoff;
  • Blech, einschließlich Edelstahl.

Mülleimer aus Plastik sind erschwinglich. Ihre Lebensdauer übersteigt selten 5 Jahre. Auf dem Hof ​​der Verbraucher werden Modelle in verschiedenen Formen, Größen und Farben angeboten. Alle sind leicht und pflegeleicht.

Mülleimer für die Küche

Moderner Mülleimer für die Küche

Die Lebensdauer von Eimern aus Blech ist ziemlich lang. Langlebige und stilvolle Abfallbehälter aus Edelstahl, die sich ideal in das neumodische Interieur einfügen und zu seiner organischen Ergänzung werden. Einbau- und Sensorikeimer sind aus Blech.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Wo stehen moderne Mülleimer?

Bevor Sie sich für das richtige Modell entscheiden und einen Mülleimer für die Küche kaufen, müssen Sie entscheiden, wo er installiert werden soll. Die Art und Größe der Tonne hängt vom Standort der Tonne ab. Meistens wird der Abfallbehälter unter der Spüle installiert. Aber moderne Innenarchitekten bieten an, den Mülleimer an sehr unerwarteten Orten zu platzieren:

  • In separatem Schrank vom Einbauküchenset;
  • Aufhängen an der Modultür;
  • Unter der Tischplatte;
  • In einer dekorativen Schachtel;
  • In der Ecke der Küche.
Mülleimer für die Küche

Praktischer ausziehbarer Abfalleimer

Am bequemsten sind versenkbare Mülleimer für die Küche. Sie nehmen keinen freien Platz ein und sind vor neugierigen Blicken verborgen. Der Behälter ist in einem speziellen einziehbaren Modul auf Rädern installiert, das bei Gebrauch unter der Tischplatte herausgezogen wird und dann auch leicht darunter gleitet.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Arten von modernen Mülleimern für die Küche

Nachdem der Standort des Mülleimers in der heimischen Küche bestimmt wurde, können Sie mit der Auswahl seines Typs fortfahren.Moderne Hersteller bieten:

  • Leichte Körbe in leuchtenden Farben. Zum Sammeln von trockenem und grobem Schmutz, immer mit einem Müllsack.
  • Plastikeimer mit Deckel. Sie können verschiedene Formen, Farben und Größen haben, sodass Sie für jede Inneneinrichtung Ihrer Küche eine Option auswählen können. Ein weiterer Vorteil dieser Garbage Collectors ist ihr günstiger Preis.
Mülleimer für die Küche

Mülleimer aus Plastik mit Deckel

  • Mülleimer mit Hebel. Eine Besonderheit dieser Modelle ist das Vorhandensein eines Fußpedals, das den Deckel der Mülltonne öffnet.
  • Eingebauter Abfalleimer für die Küche. Diese Modelle sind mit einer speziellen Halterung ausgestattet, die sie an der Schranktür und Rädern für eine einfache Erweiterung hält.
Mülleimer für die Küche

Eingebauter Abfalleimer für die Küche

  • Mülleimer für die Küche. Es ist eines der Elemente des „Smart Home“-Systems. Seine Besonderheit ist das Vorhandensein eines Berührungssensors, der auf die Wärme einer menschlichen Hand reagiert und den Deckel des Behälters selbstständig öffnet, wenn sich der Benutzer ihm nähert.
Mülleimer für die Küche

Sensorischer Mülleimer für die Küche

  • Einziehbare Mülleimer. Sie sind so konzipiert, dass sie unter der Arbeitsplatte platziert werden können. Sie nehmen nicht viel Platz ein und eignen sich daher für einen kleinen Küchenbereich.
  • Mülleimer mit Füllstandssensor. Sie informieren den Nutzer über den Füllstand und signalisieren, dass es an der Zeit ist, den darin gesammelten Müll zu entsorgen.
Mülleimer für die Küche

Abfallbehälter mit Füllstandssensor

Auf dem modernen Markt gibt es auch multifunktionale Modelle moderner Mülleimer. Sortiersysteme sind für große Familien konzipiert, in denen täglich eine große Menge Abfall anfällt. Den Verbrauchern wird angeboten, einen automatischen Abfallbehälter für die Küche mit einem Presssystem und separaten Fächern zum Verpacken von kleinen Müllbriketts zu kaufen.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Regeln für die Auswahl eines Mülleimers für die Küche

Nachdem Sie sich mit den Arten moderner Abfallbehälter vertraut gemacht und ihren Standort bestimmt haben, können Sie anhand der folgenden Kriterien den besten Behälter für die Küche auswählen:

  • Die Größe. Der Abfallbehälter sollte in der heimischen Küche nicht zu viel Platz einnehmen. Es sollte sich organisch in sein Inneres einfügen und einen genau dafür vorgesehenen Platz einnehmen.
  • Volumen. Das Fassungsvermögen der Tonne richtet sich nach der Größe der Familie und der durchschnittlich anfallenden Abfallmenge pro Tag. Sie müssen den Behälter regelmäßig leeren, auch ohne zu warten, bis er vollständig gefüllt ist. Dadurch wird das Risiko von unangenehmen Gerüchen, Fliegen, Mücken und anderen Lebewesen in der Küche beseitigt.
Mülleimer für die Küche

Das Fassungsvermögen des Mülleimers richtet sich nach der Größe der Familie.

  • Bilden. Ihre Wahl hängt auch von der Position des Mülleimers in der Küche ab. Auch einfache Plastikmodelle können verschiedene geometrische Formen haben - dreieckig, rund, rechteckig usw. Dadurch nimmt der Abfallbehälter in der heimischen Küche so wenig Platz wie möglich ein.
  • Entwurf. Wenn es das Budget erlaubt, können Sie einen normalen Abfallbehälter für die Küche kaufen oder ein multifunktionales Modell mit einem Sortier- und Presssystem, einem Berührungssensor zum automatischen Öffnen des Deckels usw. dazu bevorzugen.
Mülleimer für die Küche

Abfallbehälter für die Küche mit Presse

  • Herstellungsmaterial und Farbe. Hier ist alles rein individuell und hängt von der Gesamtgestaltung der Küche ab. Aus hochwertigem Kunststoff in leuchtenden Farben gefertigt, fügt sich der Mülleimer für die Küche perfekt in die rustikale Einrichtung ein. Für Räume, die im neumodischen Techno- und Hightech-Stil eingerichtet sind, wählen Sie am besten einen Einbau-Küchenabfallbehälter aus Edelstahl oder ein versenkbares Touch-Modell.
Mülleimer für die Küche

Die Farbe und Form des Mülleimers hängt von der Einrichtung der Küche ab

Ein freistehender oder eingebauter Mülleimer für die Küche kann durchaus zu einem eigenständigen Einrichtungselement werden, das das Gesamtdesign erfolgreich ergänzt.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Eingebaute Mülleimer

Der übliche Mülleimer für die Küche ist allzeit gefragt und beliebt. Es hat erschwingliche Kosten, ist einfach zu warten und hat eine ziemlich lange Lebensdauer, ohne seine ursprünglichen Leistungseigenschaften zu verlieren. Eine würdige Konkurrenz zu ihm ist der Einbau-Mülleimer für die Küche. Es spart nicht nur Platz im Innenraum, sondern ermöglicht es Ihnen auch, Abfälle aus der Spüle oder dem Küchentisch zu entfernen, ohne sich die Hände schmutzig zu machen.

Eingebauter Abfalleimer für die Küche ist installiert:

  • An der Tür eines der Schränke des Küchenmoduls;
  • An der Tür eines Schranks, der in der Nische der Spüle installiert ist.
Mülleimer für die Küche

Abfallbehälter an der Schranktür montiert

Wählen Sie einen Einbau-Abfallbehälter für die Küche, Sie müssen darauf achten, dass die Kapazität nicht zu groß sein sollte. Optimal wären 3 - 4 Liter. Gleiches gilt für die Größe der Tonne. Daher eignet sich diese Option für eine kleine Familie, in der nicht täglich eine große Menge Abfall erzeugt wird.

Es ist praktisch, in den Nischen der Spüle versenkbare Behälter für die Küche zu installieren. Dank der Installation innovativer Automatisierung oder einfacher Mechanismen verlassen sie das Innere des Schranks selbstständig, wenn die Tür geöffnet wird. Moderne Hersteller bieten Modelle mit einem Deckel an, der separat im Schrank befestigt wird. Wenn Sie die Tür öffnen, wird der Mülleimer geöffnet zu Ihnen herauskommen. Es wird im Schrank geschlossen, wodurch unangenehme Gerüche vermieden werden.

Mülleimer für die Küche

Ausziehbare Abfalleimer in der Spülnische

Der Einbau-Mülleimer für die Küche kann an der Tür jedes Schranks aus dem Möbelset montiert werden. Moderne Küchenmöbel bieten eine solche Möglichkeit. Das Befestigungssystem ist ziemlich einfach. Auch ein Laie kann damit umgehen. Mit dem richtigen Modell wird Ihnen der Einbau-Abfallbehälter lange dienen.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Müllboxen-Container

Der einfachste Abfalleimer für die Küche ist eine Containerbox. Es unterscheidet sich von den Modellen im sowjetischen Stil:

  • Erhöhte Kapazität;
  • Kompakte Größe;
  • Das Vorhandensein einer beweglichen festen Abdeckung.
Mülleimer für die Küche

Müllcontainer

Der letzte Punkt verdient besondere Aufmerksamkeit. Moderne Hersteller bieten an, einen Mülleimer für die Küche mit Klappdeckel zu kaufen, der das Bewegen erleichtert. Es kann in der geöffneten Position fixiert werden oder umgekehrt mit der Hand gehalten werden. Beide Optionen sind nicht besonders komfortabel. Daher gilt ein Mülleimer in der Küche, der mit einem Pedal ausgestattet ist, als fortschrittlicher. Ihr ist unser nächster Abschnitt gewidmet.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Abfalleimer mit Pedal

Treteimer sind eine Weiterentwicklung des klassischen Abfalleimers. Ihr Hauptvorteil besteht darin, dass Sie den Müll wegwerfen können, ohne den Deckel des Behälters zu berühren. Zu den herausragenden Merkmalen dieser Modelle gehören:

  • Massiver Körper;
  • Erhöhte Beständigkeit gegen mechanische Beschädigung;
  • Ästhetisches Erscheinungsbild.
Mülleimer für die Küche

Praktischer Treteimer

Diese Behälter können nicht in einem modularen Schrank oder unter einer Spüle installiert werden, da diese Orte die Verwendung eines Pedals ausschließen. Sie eignen sich für die Installation an Orten, an denen sie frei zugänglich sind - in der Nähe des Küchentisches oder in einer freien Ecke. Einen solchen Platz für einen Mülleimer zu finden, ist selbst in einer kleinen Küche durchaus realistisch.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Sensorische Behälter

Ein sensorischer Abfalleimer für die Küche ist eine tolle Alternative zu einem fußbetriebenen Abfalleimer. Mit der richtigen Wahl wird Ihnen jedes mit einem Sensor ausgestattete Modell viele Jahre lang dienen, ohne seine ursprünglichen Leistungseigenschaften und sein ästhetisches Aussehen zu verlieren.

Stilvoller und moderner Abfallbehälter für den Küchensensor kann durchaus zu einem der Elemente des Smart Home-Systems werden. Der für die Wärme der menschlichen Hände empfindliche Sensor gewährleistet das automatische Öffnen und Schließen des Deckels.

Mülleimer für die Küche

Der Sensoreimer ist eine tolle Alternative zum Treteimer

Der automatische Touchscreen-Abfallbehälter für die Küche wird mit Batterien betrieben, die regelmäßig gewechselt werden müssen. Nachdem Sie einen solchen Garbage Collector erworben haben, müssen Sie außerdem ständig dessen Sauberkeit überwachen. Ein verschmutzter Sensor reagiert schlecht auf die Annäherung des Benutzers, fällt aus und fällt schließlich aus. Dennoch hat der moderne sensorische Abfalleimer für die Küche eine Reihe unbestreitbarer Vorteile, die ihn bei den Nutzern gefragt und beliebt machen. Diese schließen ein:

  • Stilvolles Design im Einklang mit den neuesten Trends in der Innenarchitektur;
  • Optimales Volumen und Abmessungen, sodass es auch in einer kleinen Küche installiert werden kann;
  • Einfache Wartung - alle Modelle sind aus Blech gefertigt und haben ein Minimum an schwer zugänglichen Stellen, an denen sich Schmutz und Bakterien ansammeln.
  • Lange Lebensdauer ohne Verlust der ursprünglichen Eigenschaften und des Aussehens.
Mülleimer für die Küche

Moderner und stilvoller sensorischer Mülleimer für die Küche

Der automatische Abfallbehälter für die Küche lässt sich perfekt mit anderen Einrichtungselementen des Smart Home-Systems kombinieren - Sensorarmaturen, Lampen, Haushaltsgeräte.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Abfallbehälter mit Abfallpresse

Der automatische Küchenabfalleimer kann zusätzlich mit einer Abfallpresse ausgestattet werden. Dieser Teil dient zum Verdichten von Müll und zum Verpacken in Form eines Briketts in einer Folie. Vor einigen Jahren wurden solche Modelle ausschließlich in Profiküchen eingesetzt, wo täglich Unmengen an Müll und Speiseresten entsorgt werden mussten. Aber jetzt haben moderne Hersteller dem Urteil des Verbrauchers mehrere Haushaltsmodelle vorgestellt.

Die Rolle der Presse in Hausmülleimern wird übernommen von:

  • Eingelassener Deckel, der nach jedem Gebrauch gewaschen werden muss;
  • Ein mechanisches Pedal, mit dem Sie verschiedene Abfallarten verdichten und brikettieren können;
  • Ein elektrisches Pedal, mit dem Sie das Gleiche tun können, nur ohne körperliche Anstrengung seitens des Benutzers.
Mülleimer für die Küche

Küchenabfallbehälter mit Abfallpresse

Abfalleimer für die Küche, Ausgestattet mit einer Presse wird die Verwendung für die Entsorgung von Lebensmittelabfällen nicht empfohlen, da zerfallende organische Stoffe keiner Langzeitlagerung unterliegen. Solche Modelle werden von denen gewählt, die nicht allzu oft den Müll rausbringen, lieber aus Halbfertigprodukten kochen oder generell auswärts essen.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Abfallbehälter mit Vollfarbanzeige

Bemerkenswerter Mülleimer in der Küche, mit einer Füllstandsanzeige ausgestattet. Sie unterscheiden sich von gewöhnlichen Modellen von Hausmülleimern durch das Vorhandensein eines kleinen Displays mit einer Farbanzeige. Lichter werden wie folgt interpretiert:

  • Grün – der Eimer ist leer;
  • Orange – der Eimer ist teilweise gefüllt;
  • Rot - es ist Zeit, den Müll rauszubringen.

Kann mit einer Vollanzeige ausgestattet werden, einschließlich eines eingebauten Abfallbehälters für die Küche. Das leuchtende Display ermöglicht es Ihnen, den Mülleimer im Dunkeln zu erkennen und den Müll zu entsorgen, ohne das Licht einzuschalten. Solche Modelle sind bei Käufern nicht besonders beliebt.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Abfallsortiersysteme für die Küche   

Für den Einbau in die geräumige Küche eines reichen Hauses oder eines Landhauses sind multifunktionale Abfallsortiersysteme perfekt, die sein können:

  • eingebaut;
  • einziehbar;
  • Eigenständige.

Es handelt sich um eine Reihe von Müllbehältern, die für die getrennte Sammlung verschiedener Abfallarten bestimmt sind:

  • Lebensmittel;
  • Kunststoff;
  • Glas;
  • Bauschutt usw.
Mülleimer für die Küche

Abfallsortiersystem für die Küche

Sie benötigen eine Hausmüll-Trennanlage, wenn in Ihrer Gegend die Mülltrennung in Straßentonnen vorgesehen ist oder Sie vorhaben, einen Teil des Mülls für Wertstoffe oder Viehfutter zu verwenden. Für Bewohner ländlicher Gebiete wurden spezielle Komposttonnen entwickelt, die organische Abfälle zu Dünger verarbeiten.

Müllsortieranlagen nehmen viel Platz ein und erfordern spezielle Einbauten an den Türen von Küchenschränken oder in deren Eingeweiden.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Mülleimerpflege

Einziehbare Behälter für die Küche und andere Modelle moderner Haushaltsabfallbehälter werden bei richtiger und rechtzeitiger Pflege viele Jahre lang ihre ursprünglichen Eigenschaften verlieren. Es wird empfohlen, den Eimer täglich zu leeren, insbesondere wenn Speisereste in den Behälter gelangen. Dies eliminiert nicht nur das Risiko eines unangenehmen Geruchs, sondern schützt Ihr Zuhause auch vor dem Eindringen von Fliegen, Mücken, heimischen Nagetieren und Kakerlaken.

Mülleimer für die Küche

Es wird empfohlen, den Mülleimer täglich zu leeren

Der Mülleimer sollte regelmäßig gereinigt und vor der weiteren Verwendung trocken gewischt werden. Es wird empfohlen, Müllsäcke mit jeder Art von Hausmüll zu verwenden. Sie vereinfachen die Abfallentsorgung erheblich und verhindern eine starke Verschmutzung des Eimers. Sie müssen Pakete entsprechend dem Volumen der Mülltonne auswählen.

Damit der Mülleimer für die Küche so lange wie möglich sein ästhetisches Aussehen behält und alle ihm zugewiesenen Funktionen brillant erfüllt, müssen Sie die folgenden einfachen Regeln beachten:

  • Verwenden Sie einen Mülleimer mit dicht schließendem Deckel;
  • Beseitigen Sie das Eindringen von Schmutz hinter den Eimer;
  • Bringen Sie regelmäßig den Müll raus, während Sie selbst einen scheinbar sauberen Eimer mit einem feuchten Tuch auswischen;
  • Legen Sie die Beutel nur innen in absolut trockene Mülleimer, nachdem Sie etwas Soda auf den Boden gegossen haben.
Mülleimer für die Küche

Müllsäcke vereinfachen den Recyclingprozess erheblich

Wenn Sie sich für einen Einbau-Abfallsammler für die Küche entschieden haben, empfehlen wir die Verwendung von Geruchsfiltern dazu. Sie werden in den Deckel eingesetzt und verhindern die Ausbreitung unangenehmer Gerüche in der Küche. Alle Arten von Haushaltsabfallbehältern müssen regelmäßig gewartet werden, von einfachen und billigen Kunststoffmodellen bis hin zu sensorischen und automatischen Optionen. Das sorgt für einen angenehmen Geruch in der Küche und eine gute Atmosphäre.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Fotogalerie - Mülleimer für die Küche

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Video


Innere

Landschaft