Innere, Küche     

So arrangieren Sie Möbel in der Küche: effektive Möglichkeiten zur Modernisierung des Raums, Tricks für die Innenarchitektur

Der Komfort beim Kochen und das Wohlgefühl beim Essen hängen von der richtigen Platzierung der Funktionsbereiche ab. Wenn Sie wissen, wie Sie Möbel in der Küche anordnen, können Sie den ergonomischsten Raum schaffen, in dem alles, was Sie für den kulinarischen Prozess und die Haushaltsaufgaben benötigen, zur Hand ist. Bei der Einrichtung eines multifunktionalen Raums ist es wichtig, das richtige Layout für Headset, Essgruppe, Bartheke und andere Einrichtungsgegenstände zu wählen.

In der Küche ist es ratsam, die Tischlerei unter Berücksichtigung der Größe der Fläche und der Konfiguration anzuordnen. Selbst in der kleinsten Wohnung mit Chruschtschow-Grundriss können himmlische Bedingungen nicht nur zum Kochen, sondern auch für einen angenehmen Zeitvertreib mit anderen und Gästen geschaffen werden.

Unter dem Motto „Wir arrangieren Möbel in der Küche sinnvoll – wir schaffen einen rationellen Raum“ entwickeln Innenarchitekten immer wieder perfekt durchdachte Möglichkeiten zum Aufbewahren, Kochen, Essen und Entspannen. Aufgrund ihrer Empfehlungen und Prinzipien der Ergonomie wird es möglich sein, das Stereotyp des Unbehagens in einer zu großen oder zu kleinen Lebensmitteleinheit für immer zu zerstören.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

So arrangieren Sie Möbel in der Küche: die Grundlagen der Planung

Der Küchenraum ist aufgrund der zahlreichen Aufgaben eines universellen Raums äußerst anspruchsvoll in Bezug auf die Gestaltung. Wenn es in einem Mehrzimmerhaus ausschließlich zum Kochen genutzt werden kann, werden hier in einer Einzimmerwohnung häufig ein Essbereich und sogar ein mobiles Büro organisiert. Daher ist es notwendig, den Zweck des Raums vor der Anordnung der Möbel klar anzugeben. Die Küche sollte unter Berücksichtigung vieler Faktoren ausgestattet sein, die die Art des Layouts bestimmen:

  • Die Konfiguration und Fläche des Raums beeinflusst die Wahl der Position der Teile der Innenausstattung.
  • Lage von Fenstern und Türen. Um die Möglichkeit zu erhöhen, verschiedene Optionen für die Anordnung von Möbeln umzusetzen, sollten Sie Glasschiebetüren oder eine Holzleinwand installieren, die sich in den angrenzenden Raum öffnet.
Möbelanordnung in der Küche

Die Schiebetür erhöht die Möglichkeit, Möbel anzuordnen

  • Die Platzierung der Kommunikation bestimmt den Installationsbereich von Herd, Spüle und Geschirrspüler. Engineering-Systeme können bei Bedarf aufgerüstet werden. Dies erfordert eine Abstimmung mit Versorgungsunternehmen und Regulierungsbehörden.
  • Die Einwohnerzahl. Die Bedürfnisse einer kinderreichen Familie unterscheiden sich grundlegend von den Bedürfnissen eines Junggesellen.
Möbelanordnung in der Küche

Der Bereich der Küche beeinflusst die Anordnung der Möbel

Durch die richtige Anordnung der Möbel in der Küche können Sie angenehme Bedingungen zum Kochen und eine angenehme Umgebung für Familienessen schaffen.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

So arrangieren Sie Möbel in der Küche: die Dreiecksregel

Unabhängig von Form und Größe des Raums ist es äußerst wichtig, ihn bedingt in drei Bereiche zu unterteilen, die optisch die Form eines Dreiecks bilden:

  • Oben sollte ein Kochplatz vorhanden sein, der mit Kochfeld, Backofen, Mikrowelle und Dunstabzugshaube ausgestattet ist. Durch den Einbau von eingebauten Haushaltsgeräten in ein Küchensetmodul kann der größte Teil der Fläche eingespart werden. Es ist sinnvoll, Geräte zum Backen und Erhitzen von Speisen auf Handhöhe zu platzieren. Der Abstand vom Kaminofen zur Fensteröffnung sollte mindestens 1 m betragen, da sonst die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass das Feuer durch Zugluft erlischt.
Möbelanordnung in der Küche

Einbaugeräte sparen den größten Teil der Küchenfläche

  • Diagonal von der Spitze des Dreiecks ist es wichtig, Möbel in der Küche anzuordnen, um Geschirr, kleine Haushaltsgeräte und Lebensmittel aufzubewahren. Ein Kühlschrank muss in der Nähe installiert werden.
Möbelanordnung in der Küche

Aufbewahrungssystem für die Küche

  • Gegenüber der Abstellfläche ist es angebracht, eine Spüle und einen Geschirrspüler einzubauen.

Zwischen Funktionsbereichen sollte ein Abstand von nicht mehr als 3 m und nicht weniger als 70 cm eingehalten werden. Wenn alle Attribute des kulinarischen Prozesses zu Fuß erreichbar sind, werden Zeitkosten erheblich gespart und die Körperbewegungen des Küchenchefs minimiert. Daher sollten Herd, Spüle, Kühlschrank, Schrank mit bequemer Arbeitsplatte und geräumigen Schubladen möglichst nah beieinander stehen.

Möbelanordnung in der Küche

Dreieckige Anordnung der Möbel in der Küche

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Merkmale der linearen Anordnung von Möbeln

In einer langen und schmalen Küche gibt es keine bessere Lösung, als wichtige Einrichtungsgegenstände an der Wand zu platzieren. Überladen Sie einen beengten Raum nicht mit sperrigen Teilen des Headsets - Boden- und Wandschränke. Kompakte schmale Schränke und offene Regale sind eine rentable Alternative. Darüber hinaus schaffen sie Komfort beim Kochen. Gerichte sind leicht zu finden und zu bekommen. Modelle mit dünnen Metallrahmen wirken luftig und schwerelos. Bei solchen Möbeln ist der gesamte Inhalt immer im Blick.

Wenn Sie überlegen, wie Sie Möbel in der Küche anordnen sollen, stellen Sie sicher, dass Sie Platz für einen Gepäckträger reservieren. Ein schmaler Schrank mit Regalen und Haltern auf Schiebemechanismen zeichnet sich durch eine hervorragende Kapazität aus. Es sollte neben dem Herd oder in der Nähe der zum Kochen vorgesehenen Arbeitsplatte aufgestellt werden.

Möbelanordnung in der Küche

Lineare Anordnung der Möbel in der Küche

Bei einer einreihigen Anordnung von Möbeln ist es wichtig, den Raum um das Fenster herum kompetent zu schlagen:

  • Bei einer seitlichen Anordnung der Öffnung lohnt es sich, eine Essgruppe oder ein lakonisches Sofa im Bereich der Fensterbank zu installieren. Wenn für die Organisation eines Esszimmers nicht genügend Platz vorhanden ist, können Sie eine klappbare Tischplatte anbringen.
Möbelanordnung in der Küche

Platzierung des Essbereichs am Fenster

  • Wenn sich das Fenster an der Wand befindet, an der das Headset platziert werden soll, sollten Sie die Idee in Betracht ziehen, das Waschbecken darunter zu montieren. Während des Geschirrspülens kann die Gastgeberin der Hausarbeit entfliehen oder die Kinder im Hof ​​beobachten.
Möbelanordnung in der Küche

Installation einer Spüle unter einem Fenster

Um eine längliche Küche auszustatten, ist es wichtig, kompakte hängende Module ohne Beine mit der Möglichkeit zum Einbau von Einbaugeräten zu verwenden. Hängeschränke sehen nicht nur stylisch aus, sondern sparen auch Platz im Bodenbereich. Um den visuellen Effekt zu verstärken, ist es ratsam, den unteren Teil der abgehängten Strukturen hervorzuheben. Am Abend wird es ein bezauberndes Spektakel schaffen, das dazu beiträgt, sich vom Kochen und anderen Hausarbeiten zu erholen.

Möbelanordnung in der Küche

Hängende Schubladen sparen Platz

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

So arrangieren Sie ein Küchenset in einem Durchgangszimmer

In einem Raum mit zwei Ausgängen ist es optimal, parallele Möbel zu verwenden:

  • Entlang des Umfangs einer Wand ist es sinnvoll, die Haupteinsatzorte des Kochs auszustatten: Module mit integriertem Kochfeld, Backofen, Spüle, Geschirrspüler. Um sie zu trennen, ist es optimal, einen Schrank mit einer Tischplatte zu installieren, die als Arbeitsplatz eines Kochs fungiert.
  • Entlang der parallelen Wand müssen Aufbewahrungssysteme für Küchenutensilien und Lebensmittel aus Schränken, Regalen, Schränken, Schränken und einem Kühlschrank organisiert werden. Wählen Sie dafür am besten einen Platz gegenüber der Kochzone.
  • In einiger Entfernung vom Kochbereich ist es ratsam, ein Esszimmer zu organisieren.
Möbelanordnung in der Küche

Das Aufbewahrungssystem befindet sich gegenüber dem Kochbereich

Um die Aufmerksamkeit von den doppelseitigen Eingängen zum Raum abzulenken, ist es sinnvoll, eine originelle Designlösung für die Fertigstellung der Küchenschürze zu wählen. Die Verkleidung mit Fliesen ungewöhnlicher Form mit sechseckiger oder asymmetrischer Kante, Mosaik-Keramik-Platzierungen an der Wand, monumentale Steinkompositionen, malerische Gemälde auf Plexiglas (Skinali) sehen spektakulär aus. Auf dekorative Paneele können Sie Reproduktionen von Gemälden Ihrer Lieblingskünstler, Ihre eigenen Fotografien, Abstraktionen, Muster, Ornamente drucken, die die Wanddekoration, die Textur der Vorhänge oder die Textur der Fassade des Headsets harmonisch wiedergeben.

Möbelanordnung in der Küche

Anordnung der Möbel in der Durchgangsküche

Verwirrt darüber, wie Sie alles in der Küche anordnen sollen, um die zu ausgeprägte Parallelität des Layouts auszugleichen, müssen Sie die Regel der Raumgeometrie berücksichtigen. Bedingte horizontale Linien strecken das Bild des Innenraums optisch, und vertikale Parallelen verleihen ihm Höhe und Tiefe. Für einen solchen optischen Effekt lohnt es sich, entsprechende schmale oder breite Möbel, nach oben verlängerte oder längliche Beschläge zu verwenden.

Um die klaren Grenzen benachbarter Möbelzeilen in der Durchgangsküche zu schattieren, sollten Sie Schreinerarbeiten mit abgerundetem Rahmen bevorzugen. Es ist angebracht, im Essbereich einen ovalen oder runden Tisch mit Hockern in Standardform zu platzieren.

Möbelanordnung in der Küche

Abgerundete Möbelformen verschmelzen klare Grenzen

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Prinzipien der Eckanordnung von Küchenmöbeln

Auf der Suche nach einer Antwort auf die Frage „Wie man die Küche richtig anordnet, wenn sie die Form eines Rechtecks ​​oder Quadrats hat“, lohnt es sich, sich auf die Optionen für die Eckanordnung zu konzentrieren. Der Hauptunterschied ist die rationelle Raumnutzung in der Raumecke, die beim Einrichten oft nicht genutzt wird.

Die L-förmige Anordnung der Teile des Headsets ermöglicht es Ihnen, das richtige Arbeitsdreieck zu bilden. In der Ecke des Raums ist es optimal, ein Modul mit eingelassener Spüle zu platzieren, das auf beiden Seiten von einem Herd und einem Kühlschrank umgeben ist. Es lohnt sich, sich auf die Unzugänglichkeit der an das Waschbecken angrenzenden Wand zu konzentrieren und dementsprechend regelmäßig Spuren von Spritzern und Wassertropfen zu waschen.

Möbelanordnung in der Küche

Eckanordnung von Küchenmöbeln

Der volumetrische Eckteil des Headsets sollte so weit wie möglich zum Aufbewahren von zahlreichen Geschirrteilen, Reinigungsmitteln und anderen Haushaltsgegenständen verwendet werden. Daher ist es wichtig, es mit einziehbaren mehrstöckigen Körben, Karussells, Geschirrtrocknern und Recyclingsystemen auszustatten.

Möbelanordnung in der Küche

Eckmodul zur Aufbewahrung von Geschirr

Auf der gegenüberliegenden Seite der Küche ist es sinnvoll, ein gemütliches Esszimmer oder einen Ort zum Entspannen einzurichten. Um dieses Ziel zu verwirklichen, ist ein Ecksofa, eine Küchenecke mit weichen Textil- oder Lederpolstern perfekt. Eine bedingte Grenze zwischen den Funktionsbereichen eines quadratischen oder rechteckigen Küchenraums kann durch die Installation eines Kugellüsters oder eines Podests gezogen werden.

Möbelanordnung in der Küche

Eck-Essbereich

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

So arrangieren Sie Möbel in der Küche mit einem Inselset

Freistehende Headset-Module können nur in einer großen Küche installiert werden. „Wie man Inselmöbel richtig anordnet“ ist eine Frage, auf die Designer viele Antworten geben:

  • In der Raummitte ist ein multifunktionales Modul geplant, bestehend aus einer breiten Tischplatte, Schränken mit offenen und geschlossenen Regalen. Je nach individuellen Vorlieben ist die Arbeitsfläche mit Spüle, Kochfeld ausgestattet. Auf Armeslänge von der Möbelinsel entfernt ist der Rest des Headsets platziert. Bei dieser Anordnung sollten Sie einen vom Eingang und der Essgruppe entfernten Platz wählen, damit dieser den Durchgang nicht stört.
Möbelanordnung in der Küche

Multifunktionsmodul im Zentrum der Küche

  • In der Ecke der Küche ist es sinnvoll, einen abgelegenen Arbeitsplatz der Gastgeberin zu organisieren. Entlang des Umfangs der Wände ist es wichtig, Schränke zur Aufbewahrung von Küchenutensilien anzuordnen. Platzieren Sie in kurzer Entfernung vom Headset eine Insel in Kombination mit einem Esstisch oder einer Bartheke. Dies optimiert die Zeit, die für das Servieren und Servieren von Speisen während der Mahlzeiten aufgewendet wird.
Möbelanordnung in der Küche

Funktionelle Insel mit Bar

Eine stilvoll aussehende Kücheninsel gehört zu den Freuden der Einrichtungsmode. Um das innovative Aussehen eines multifunktionalen Raums zu betonen, ist es wichtig, Komponenten zu wählen, die mit den neuesten Technologien hergestellt wurden.:

  • ein Waschbecken mit einem hochempfindlichen Mischer, der je nach taktiler Berührung automatisch funktionieren kann;
  • Schiebetüren oder selbstschließende Türen;
  • hinter der Möbelfassade verborgene Beschläge.
Möbelanordnung in der Küche

Kücheninsel mit versteckten Armaturen

Insel-Headsets nehmen viel Platz ein, schaffen aber maximalen Komfort beim Kochen. Alle Haushaltsgeräte, Geschirr, Besteck sind bequem erreichbar, was für den Koch äußerst praktisch ist. Eine monolithische Möbelinsel kann in Form eines Rechtecks, Trapezes, Halbkreises oder Quadrats hergestellt werden. Die inselartige Headset-Konfiguration sollte zusammen mit anderen Möbelstücken symmetrisch aussehen.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

So arrangieren Sie eine Küche in Chruschtschow: die Feinheiten der Optimierung eines beengten Raums

Ein kleiner Raum kann leicht ergonomisch gestaltet werden, wenn Sie Möbel mit Bedacht auswählen und platzieren:

  • Modelle mit der Möglichkeit der Transformation erfüllen perfekt die Aufgaben der Aufbewahrung und Organisation des Essbereichs. Die kompakten Teile des Headsets können mit ausziehbaren Schränken für Geschirr, klappbaren oder klappbaren Tischplatten ausgestattet werden.
Möbelanordnung in der Küche

Klappbare Arbeitsplatte für kleine Küchen

  • Hohe Küchenelemente (Kisten, Regale, Kühlschrank) sollten in den Ecken eines beengten Raums platziert werden. Andernfalls verdecken sie andere Innendetails und erzeugen einen Intimitätseffekt.
Möbelanordnung in der Küche

Stellen Sie Hochschränke in die Ecke der Küche

  • Transparente Möbel sind die perfekte Lösung für einen Raum mit kleiner Fläche. Schwerelose Plexiglas-Esstische und transparente Plastikstühle eignen sich perfekt für die Einrichtung eines Esszimmers in einer Küche im Chruschtschow-Stil. Eine solide Möbelkomposition mit kaum wahrnehmbaren Sockeln nimmt in einem kleinen Raum ein Minimum an Platz ein. Dekorieren Sie eine echte transparente Tischplatte mit einem leuchtenden Accessoire – einer farbenfrohen Bonbonschale, einer Obstschale oder einer Vase.
Möbelanordnung in der Küche

Transparente Möbel – die perfekte Lösung für wenig Platz

  • Glänzende Möbelfassaden zeigen gegenüberliegende Details der Situation, heben die Raumgrenzen auf und erweitern den Raum optisch. Es ist ratsam, ein Set mit glänzender Oberfläche gegenüber dem Fenster zu platzieren, um das natürliche Licht des Raums zu erhöhen.
Möbelanordnung in der Küche

Hochglanzmöbel erweitern den Raum optisch

Eingebaute Haushaltsgeräte, Sets mit geringer Tiefe und Wandlungsfähigkeit sind die wichtigsten Raumoptimierer einer kleinen Küche. "Wie ordne ich Möbel an?" Fotos unterschiedlicher Möglichkeiten zur Platzierung des Ess- und Kochbereichs geben anschauliche Antworten auf die eigentliche Frage, die sich bei der Raumgestaltung in den besonders engen Grenzen der Küche immer wieder stellt.

Um ein schönes Möbelensemble zu schaffen, das als Küchenzone mit erhöhtem Komfort interpretiert wird, ist es notwendig, auf jede erdenkliche Weise effektive Wege zur Raumoptimierung und gut komponierte Kombinationen funktionaler Elemente eines rationalen Interieurs zu nutzen. Ehrwürdige Designer drängen darauf, das standardisierte Modell der Küchenumgebung, das auf die Installation eines Headsets und einer Essgruppe beschränkt ist, für immer zu vergessen. Im Zeitalter innovativer Technologien lohnt es sich, kreativ gestaltete Designermöbel und nicht-triviale Möglichkeiten ihrer Platzierung genauer unter die Lupe zu nehmen.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Fotogalerie - Möbelanordnung in der Küche

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Video

 


Innere

Landschaft