Innere, Küche     

Lösungen für eine Küche in Kombination mit einem Korridor: effektive Möglichkeiten zur Optimierung kleiner Räume

Bei fehlenden Freiflächen im Esszimmer- und Küchenbereich ist es wichtig, eine umfassende Sanierung einer Wohnung oder eines Hauses zu veranlassen. Indem Sie die Trennwand zwischen dem Flur entfernen, können Sie die Grenzen des multifunktionalen Raums erheblich erweitern. Designlösungen für die Küche in Kombination mit dem Korridor ermöglichen es Ihnen, ein Gefühl von Geräumigkeit zu schaffen und den Komfort eines vielseitigen Raums zum Kochen, Essen, zurückgezogenen Entspannen und Treffen mit Gästen erheblich zu verbessern.

Das komfortable Layout des Studiomusters zeugt beredt von der Verwendung innovativer Architektur- und Dekorationstechniken, die auf modernen Trends der Innenarchitektur basieren. Das Fehlen einer Wand zwischen einem bedeutenden und einem Durchgangsraum erfordert eine gut gewählte Lösung für eine Küche in Kombination mit einem Flur. Aufgrund der fehlenden Grenze zwischen Eingangs- und Essbereich ist es notwendig, den Stil und die Ergonomie des kombinierten Raums bis ins kleinste Detail zu überdenken.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Lösungen für eine Küche kombiniert mit einem Korridor: positive Aspekte

Wenn Sie die asymmetrische Konfiguration, übermäßige Enge und beengte Küche korrigieren möchten, ist es ratsam, die Option einer rationellen Nutzung des Bereichs des angrenzenden Korridors in Betracht zu ziehen. Seine Verbindung wird eine kluge Planungsentscheidung sein, die günstige und negative Faktoren hat. Die Vorteile der Kombination von Räumen sind:

  • Die Bildung eines großflächigen Raumes, der freie Bewegung und schnellen Zugriff auf die umliegenden Einrichtungsgegenstände bewirkt.
  • Verbesserung des Luftaustauschs in einem großen Raum, der sich vor der Kulisse einer stickigen Miniaturküche durchsetzt.
  • Es besteht die Möglichkeit, festliche Mahlzeiten, Familienessen in einer großen Gesellschaft von Freunden oder Verwandten zu organisieren.
  • Eine großformatige Sicht auf den umgebenden Raum ermöglicht es Ihnen, die Bewegungen und Handlungen von kleinen Kindern, älteren Bewohnern mit Behinderungen zu beobachten.
  • Große Räumlichkeiten haben ein großes Potenzial für die Umsetzung vielfältiger Designlösungen. Dank dessen können Sie jede gewünschte Option für Einrichtung, Veredelung, Beleuchtung und Dekoration wählen. In dem riesigen Küchenkorridor, der im Stil eines Studios eingerichtet ist, werden alle Arten von Designprojekten vorteilhaft und stilvoll aussehen.
Küche kombiniert mit einem Korridor

Küche kombiniert mit einem Korridor

Das ständige Gefühl von Weite und Handlungsfreiheit wirkt sich positiv auf das Wohlbefinden anderer aus, schafft keine Barrieren während des kulinarischen Prozesses und in der Vorbereitung auf die festliche Feier. Dies ist die beste Option für die Sanierung von Einzimmerwohnungen für Bewohner, die aufgrund der Intimität von Miniaturwohnungen ständig ein Unbehagen verspüren.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Nachteile der Kombination einer Küche mit einem Korridor

Die Umsetzung der Sanierungsidee bringt viele Schwierigkeiten mit sich:

  • Erfordert Entwurf durch einen erfahrenen Ingenieur, der weiß, wie man das Innere des Gebäudes sicher demontiert Partitionen.
  • Wohnungspläne müssen geändert werden. Korrekturen in der Registrierungsbescheinigung von Immobilien werden gemäß den allgemein anerkannten Regeln für die Standardisierung des Bauens durchgeführt. Die gemeinsame Wand der Küche und des Korridors unterliegt gemäß den aufsichtsrechtlichen Vorschriften nur dann der Zerstörung, wenn sie nicht die tragende Stütze des Gebäudes ist.
Küche kombiniert mit einem Korridor

Die Sanierung des Korridors muss die Wohnungszeichnungen ändern

Aus Haushaltssicht haben Entscheidungen, die Küche an den Korridor anzuschließen, erhebliche Nachteile:

  • Die Geruchsausbreitung beim Kochen lässt sich nur durch leistungsstarke Absauganlagen nivellieren. Aus diesem Grund wird empfohlen, den kombinierten Raum mit Materialien auszustatten, die gegen die Absorption von Dämpfen beständig sind.
  • Geräusche beim Kochen, Kommunikation der Gäste des Essbereichs sind in angrenzenden Räumen zu hören. Daher ist es sinnvoll, die Wände mit Schallschutzplatten zu verkleiden, eine schalldichte Innentür einzubauen.
  • Straßenschmutz, Staub dringt leicht in den offenen Raum ein, da keine Trennwand zwischen Küche und Eingangsbereich vorhanden ist. Eine hervorragende Barriere wird die Verwendung von Fußmatten sein.
Küche kombiniert mit einem Korridor

Eine gute Absauganlage verhindert die Ausbreitung von Gerüchen

Trotz der Schwierigkeiten und geringfügigen Mängel sollten die Lösungen für die Gruppierung der Catering-Einheit mit dem Flur angewendet werden, um ein unbequemes Layout zu simulieren.. Maximaler Funktionalismus, einwandfreie Ergonomie und einzigartige Ästhetik des Studioraums sind die beste Belohnung für die Einrichtung eines kombinierten Korridors mit einer Küche. Eine Fotoauswahl von Ideen zur Raumkombination erleichtert die Auswahl der perfekten Sanierungsoption, mit der Sie jeden Quadratmeter Wohnraum sinnvoll nutzen können.

Küche kombiniert mit einem Korridor

Kombinieren einer Küche mit einem Korridor

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Regeln für die Verlegung der Küche auf den Flur

Jede Umgestaltung des Grundrisses in einem Mehrfamilienhaus erfordert die Einholung von Genehmigungen durch die Aufsichtsbehörden. Das Ändern der Konfiguration und Anordnung von Räumen sollte das Leben der Nachbarn nicht beeinträchtigen. Daher müssen Sie die gesetzlichen Einschränkungen beachten, wenn Sie die Küche in den Flur verlegen. Die Koordinierung der Wohnungsmodernisierung muss mit Vertretern der örtlichen Abteilung für Stadtarchitektur, Feuerwehr, Sanitär und Epidemiologie sowie Versorgungsunternehmen durchgeführt werden.

Bei der Gestaltung einer Küche in Kombination mit einem Korridor sollten die Regeln für die Änderung des Layouts berücksichtigt werden:

  1. Es dürfen nur innere Trennwände zerstört werden. Tragende Wände dürfen nicht demontiert werden.
  2. Es ist verboten, die Küche in den Raum zu verlegen, unter dem sich ein Wohnzimmer der Nachbarn aus der unteren Etage befindet. Diese Norm gilt nicht nur für Wohnungen, die sich im 1. Stock befinden oder unter denen sich Nichtwohnräume (Geschäfte oder Büros) befinden.
  3. Sie können das Vergasungssystem nicht in einen Raum ohne Fenster verlegen.
  4. Befindet sich oberhalb des Territoriums der vorgeschlagenen Küche ein Badezimmer, ist es nicht möglich, eine Genehmigung für die Modernisierung zu erhalten.
  5. Für Wohnungen, die sich in einem Gebäude über 17 Stockwerken befinden, gelten besondere Einschränkungen für den Abbau von Trennwänden.
  6. Eine Umwandlung der Struktur einer Wohnung oder eines Hauses kann nicht durchgeführt werden, wenn die Immobilie Gegenstand einer Hypothekendarlehensvergabe ist. Nur eigenes Eigentum kann auf jede erdenkliche Weise verändert werden.
Küche kombiniert mit einem Korridor

Der Umbau ist genehmigungspflichtig

Für eine schnelle Genehmigung der Wohnungsmodernisierung lohnt es sich nicht, die Wasserversorgungs-, Abwasser-, Lüftungs-, Wärme- und Gasversorgungssysteme zu aktualisieren. Anschauliche Beispiele für die einfache Einrichtung eines ergonomischen Studios ohne wechselnde Kommunikationswege zeigt das Foto der Küche im Flur.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Möglichkeiten zur Zonierung des kombinierten Küchenraums

Der offene Grundriss prägt die moderne Gestaltung von Flur und Küche. Auf dem Höhepunkt der Popularität steht die Modellierung eines kombinierten Raums mit einer kompetenten Aufteilung in Funktionsbereiche: Essen, Kulinarik, Eingang. Als bedingte Abgrenzung der eingerichteten Räume empfiehlt es sich, den Übergang vom Flur zur Küche mit verschiedenen Designs und Einrichtungsgegenständen zu gestalten:

  • Bögen aus Trockenbau, Holz, Plexiglas, vernickeltem Stahl, Naturstein;
  • monolithische Trennwände aus transparenten oder mehrfarbigen Glasmonoblöcken mit variablem Schnitt;
  • lockige Gipsplatten;
  • Balken, Stützen aus Profilholz;
  • Laufstege;
  • mehrstufige Decken;
  • Bodenbeläge, die sich in Form und Art der Anordnung dynamisch voneinander unterscheiden;
  • Zusammenklappbare dekorative Paravents auf Rädern;
  • Regale mit beidseitig offenen Regalen;
  • so was;
  • Bartheken.
Küche kombiniert mit einem Korridor

Zonierung des Küchenraums mit einer Bartheke

Um zwischen funktionalen Orten zu unterscheiden, können Sie Beleuchtungsgeräte mit unterschiedlichen Beleuchtungsstärken verwenden und den Küchenkorridor mit Fliesen kontrastierend verfliesen. Fotos von der außergewöhnlichen Wanddekoration des vereinten Raums inspirieren zu einer groß angelegten Renovierung in der Wohnung, nicht wahr? Ein offenes Layout und polychrome Farben tragen zu einer deutlichen Erweiterung der engen Grenzen eines kleinen Raums in einer Wohnung bei, betonen den Geist der Moderne und den besonderen ästhetischen Geschmack der Besitzer eines gemütlichen Zuhauses.

Küche kombiniert mit einem Korridor

Trennung von Funktionsbereichen

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Variable Lichtszenarien für eine Küche kombiniert mit einem Flur

Der Einsatz innovativer Lichttechnik ist ein wesentliches Element des trendigen Küchendesigns mit kombiniertem Flur. Mit verschiedenen Beleuchtungsgeräten kann ein spektakulärer visueller Effekt erzielt werden, der moderne Merkmale verkörpert:

  1. Es ist wichtig, LED-Streifen zu verwenden, um hängende Möbel, Decken, Gesimse oder Fußleisten zu beleuchten.
  2. Strahler können in Hängeschränke, Regale, Gipskartondecken integriert werden.
  3. Lichtpaneele sind ideal für die Dekoration von Akzentwänden im Essbereich oder gegenüber der Eingangstür.
  4. Nicht triviale Lichtinstallationen von Deckenlampen in Form von Feuerkugeln oder Springbrunnen wirken organisch über dem Esstisch oder im zentralen Teil der Küche, kombiniert mit dem Flur.
  5. Eine Reihe von Spots mit typischer Form und Design sieht perfekt über dem Ankleidebereich oder der Bartheke aus.
Küche kombiniert mit einem Korridor

Lampen erzeugen einen originellen visuellen Effekt

Dank des Einsatzes von Designerleuchten können Sie nicht nur die Funktionsbereiche der Küche bequem hervorheben, sondern auch, je nach den individuellen Bedürfnissen der Hausbesitzer, vielfältige Lichteffekte erzeugen:

  • Organisieren Sie ein lokales Licht über dem Ort der Essenszubereitung, dem Esstisch, dem Eingang, dem Ort zum Wechseln von Kleidung und Schuhen, in der Nähe einer Bank oder eines Spiegels.
  • Installieren Sie eine diffuse Beleuchtung in einem Loungebereich, der mit einem Multimediasystem oder einem Kamin ausgestattet ist.
Küche kombiniert mit einem Korridor

Lokale Beleuchtung des Essbereichs

Ein großformatiger Raum erfordert eine reichliche Sättigung von natürlichem und künstlichem Licht. In einem Privathaus ist es sinnvoll, einen Erker mit bodentiefen Fenstern auszustatten. Dies ist ein idealer Ort, um einen Essbereich zu organisieren, in dem Sie aus dem Fenster endlos die schöne Aussicht auf die umliegende Natur bewundern können. Panoramaverglasung ist optimal für Wohnungen.

Küche kombiniert mit einem Korridor

Essbereich in der Nähe des Panoramafensters

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Innenlösungen für eine Küche kombiniert mit einem Korridor

Das hochmoderne Innendesign in hellen Farben wird ein einzigartiges Flair im Haus schaffen, unabhängig von der Größe des kombinierten Raums. Die Veredelung des Küchenkorridors in allen möglichen Weißabstufungen wirkt immer frisch und luftig:

  • Um den unteren Teil des Raumes zu dekorieren, sollten Sie sich für helle Schüttböden in Grau oder Beige entscheiden.
  • Für die Wandverkleidung ist die Verwendung von schneeweißen Gipsplatten typisch, deren Textur natürliche Materialien imitiert - die Rauheit der Baumrinde, die Textur von Felsen oder Naturstein.
  • Für die Fertigstellung der Decke können Sie ein PVC-Tuch in den Farben Perlmutt, Sand und Himmel wählen.
Küche kombiniert mit einem Korridor

Oberflächen in hellen Farben wirken frisch und luftig

Sie können helle Akzente in der hellen Verkleidung des Küchenkorridors setzen, indem Sie Landschaftsgestaltung und Dekoration mit farbenfrohen Details vornehmen – bunte Organizer, Relingstangen, Lichtpaneele, kompliziert geformte Kleiderbügel, Fußmatten in Regenbogentönen. Übersättigen Sie das Innere eines kleinen kombinierten Korridors nicht mit einer Küche mit einer Fülle von Dekorationsgegenständen. Fotos mit Beispielen für die Einführung einheitlicher Details der Situation und des Zubehörs helfen dabei, Räume mit völlig unterschiedlichem Zweck kompetent zu gestalten.

Küche kombiniert mit einem Korridor

Helle Details erfrischen das Interieur

Bei kleinen Fensteröffnungen ist es notwendig, die Fähigkeit von Spiegelflächen, Licht zu reflektieren, im Detail zu berücksichtigen. Lösungen für den Einbau von Kleiderschränken, Schuhschränken mit verspiegelten Fassaden sind äußerst nützlich, um die Wirkung der Dunkelheit in einem fensterlosen Korridor auszugleichen. Sie vervielfachen das Licht, das für den Eingangsbereich des Hauses unerlässlich ist, und präsentieren seinen trendigen Studio-Look.

Küche kombiniert mit einem Korridor

Spiegelflächen füllen den Raum mit Licht

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Ergonomische Lösungen für die Einrichtung von Küchen- und Korridorräumen

Betrachten Sie Beispiele für Designlösungen mit Schwerpunkt auf der Ergonomie des kombinierten Raums, um das funktionalste Interieur der Küche und des Korridors zu gestalten:

  • Aufgrund des Eintritts der Eingangstür in das Sichtfeld der Besucher des kombinierten Raums ist es notwendig, sich auf die Dekoration der umgebenden Wand zu konzentrieren. Eine gute Idee wäre eine Verkleidung, die die Merkmale der Stadtlandschaft widerspiegelt. Um einen urbanen Hintergrund zu schaffen, lohnt es sich, eine Ziegel-, Stein- und Betonoberfläche zu verwenden. Um die Wand zu dekorieren, ist es wichtig, Airbrush-Zeichnungen mit urbanen Szenen anzubringen und Lampen mit dem Design von Straßenlaternen aufzuhängen. Wenn geplant ist, einen Kleiderschrank mit Spiegel- oder Glastüren zu installieren, ist es sinnvoll, ihn mit Buntglasfenstern mit dem Thema der Metropole zu dekorieren.
Küche kombiniert mit einem Korridor

Ziegeloptik schafft eine urbane Kulisse

  • Wenn es notwendig ist, einen Ruheplatz in einem geräumigen Küchenkorridor zu organisieren, ist es sinnvoll, sich auf die Prinzipien des Minimalismus zu verlassen. Nichts sollte die Entspannung anderer stören. Daher lohnt es sich, den Raum mit Einbauküchengeräten auszustatten, einem Set mit Türen, die den Inneninhalt (Spüle, Herd, Dunstabzugshaube) verdecken. Wenn die Abmessungen des Bereichs die Installation umfangreicher Innendetails zulassen, sollten Sie unbedingt einen Kaminbereich organisieren.
Küche kombiniert mit einem Korridor

Statten Sie Ihren Raum mit Einbauküchengeräten aus

Durch die Wahl einer professionell gestalteten Lösung zur Kombination einer Küche mit einem Korridor können Sie die bequemste räumliche Komposition schaffen. In einem rationell ausgestatteten Studio kann sich jeder Bewohner des Hauses endlos von einer spektakulär aussehenden großzügigen Umgebung inspirieren lassen und wahre kulinarische Meisterwerke kreieren. Ein nicht trivial gestalteter Küchenbereich wird Ihr Umfeld auf jeden Fall begeistern, beeindruckt von der Umsetzung einer kreativen Designidee.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Fotogalerie - Küche kombiniert mit einem Korridor

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Video

 

 


Innere

Landschaft