Bei der Auswahl der Fensterdekoration für den Küchenbereich ist es wichtig, nicht nur den Stil der Inneneinrichtung, sondern auch die Merkmale des Mikroklimas des Raums zu berücksichtigen. Die Auswahl von Vorhängen für die Küche ist eine schwierige Aufgabe, die eine detaillierte Untersuchung der Leistungseigenschaften verschiedener Stoffe und ihrer Dekoration erfordert.
- Faktoren, die die Wahl der Vorhänge für die Küche beeinflussen
- Kriterien für die Auswahl von Vorhängen für die Küche
- So bestimmen Sie die optimale Länge und Breite von Vorhängen für die Küche
- Modellieren des Küchenraums mit Vorhängen
- Wahl der Farben
- Die Wahl des Stoffes zum Nähen von Küchenvorhängen
- Dekorative Möglichkeiten von Gardinenbändern bei der Gestaltung von Küchenvorhängen
- Fotogalerie - Vorhänge für die Küche
- Video
Gardinen im Essbereich erfüllen zahlreiche nützliche und ästhetische Aufgaben. Formschöne Schnitte aus luftigen Stoffen schützen den Raum vor direkter Sonneneinstrahlung, neugierigen Blicken von Passanten, Straßenstaub und Müll. Die Auswahl der Vorhänge für die Küche sollte in der letzten Phase der Innenarchitektur erfolgen. In Kombination mit Möbeln und Dekoration sollte es eine angenehme Umgebung zum Kochen, Familienessen, Treffen mit Freunden schaffen.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Faktoren, die die Wahl der Vorhänge für die Küche beeinflussen
Unglaublich zarte Tülle aus leichten Stoffen wirken organisch im Inneren des Raumes zum Kochen und Essen. Sie verdecken nicht den Blick auf die Fensteröffnung, die elegant gerundet oder raffiniert asymmetrisch sein kann. Durch die transparenten Vorhänge ist der Blick aus dem Fenster gut sichtbar. Zusammen mit Vorhängen, Jalousien und Gesimsen bilden sie eine durch einheitliche Merkmale vereinte Raumkomposition.

Lichtvorhänge wirken im Innenraum organisch
Wenn man sich das Foto der Vorhänge in der Küche ansieht, ist es äußerst schwierig, eine Wahl zu treffen. Die Fülle an klassischen schneeweißen und nicht standardmäßig mit mehrfarbigen Ornamenten verzierten Vorhängen eröffnet endlose Möglichkeiten für die Fenstergestaltung.. Bei der Auswahl der Fensterdekoration für eine Küche müssen viele Faktoren berücksichtigt werden, die sich negativ auf ihr Aussehen auswirken:
- Eine hohe Luftfeuchtigkeit erlaubt keine Verwendung von dicken Vorhängen. Wenn der Stoff ständig feucht gehalten wird, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit von Schimmel und Krankheitserregern.
- Regelmäßige Temperaturschwankungen beeinträchtigen die Struktur des Gewebes und die Form des Vorhangs.
- Die Absorption umgebender Essensgerüche trägt zu wiederholtem Waschen bei, wodurch durchbrochene Stoffe schnell verblassen und sich verformen.
- In unmittelbarer Nähe des Ofens besteht eine hohe Kontaminationswahrscheinlichkeit. Fettflecken lassen sich nur sehr schwer aus schneeweißen Stoffen entfernen.
- Durch die ständige Einwirkung von ultraviolettem Licht verblassen Vorhänge schnell und verlieren ihre ursprüngliche Farbe. Daher ist es nicht empfehlenswert, helle Farben zu wählen, es sei denn, die Verwendung von Jalousien oder Raffrollos ist vorgesehen.
- Bei einer engen Anordnung von Vorhängen und Platten sollten spezielle Stoffe mit einer feuerhemmenden Imprägnierung bevorzugt werden.

Vorhänge sollten zum Design der Küche passen
Auf die Frage „Welchen Vorhang soll man für die Küche wählen?“ gibt es keine einstimmige Antwort. Es muss mit dem gewählten übereinstimmen.Designkonzepte und haben eine tadellose Verschleißfestigkeit.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Kriterien für die Auswahl von Vorhängen für die Küche
Bei der Auswahl einer Vorhangoption für ein Fenster in der Küche sollten Sie sich auf seinen Zweck, die Geometrie des Raums und seine Rolle im Innenbild konzentrieren:
- Wenn der Vorhang den umgebenden Raum vor der Sonne und den neugierigen Blicken der Passanten schützen muss, ist es sinnvoll, ein zweilagiges Modell oder einen Stoff mit dichtem Gewebe zu wählen. Vorhänge aus leicht durchscheinenden Stoffen können nachts den Blick auf das Innere der Wohnungen in den unteren Stockwerken nicht verbergen. Daher empfiehlt es sich, Vorhänge zusammen mit Rollläden oder Jalousien zu verwenden.

Dicke Vorhänge schützen den Raum vor der Sonne
- Bei einem ausschließlich dekorativen Einsatz von Fensterdekoration empfiehlt es sich, harmonische Kombinationen mit umgebenden Textilien und Möbelpolstern zu schaffen. Bindeglied kann die Farbgebung, die Art der Verarbeitung oder die Beschaffenheit der Stoffe sein.
- Befindet sich der Raum auf der Nordseite des Hauses, wo die Sonnenstrahlen selten in das Fenster eindringen, ist es sinnvoll, Vorhänge aus schwerelosen Stoffen mit hoher Lichtdurchlässigkeit aufzuhängen - Organza, Schleier, Spitze, Musselin.
- Wenn das Fenster im Mittelpunkt der Innenausstattung stehen soll, sollten mehrschichtige, elegant dekorierte und mehrfarbige Vorhangoptionen in Betracht gezogen werden.

Vorhänge aus schwerelosen Stoffen für Fenster auf der Nordseite
Wenn Sie Zweifel haben, ob Sie Gardinen für die Küche auswählen, hilft Ihnen eine Fotogalerie mit Beispielen spektakulärer Fensterdekorationen bei der Entscheidung für die ideale Option.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑So bestimmen Sie die optimale Länge und Breite von Vorhängen für die Küche
Die Länge der Fensterdekoration im Esszimmer wird durch den Ort der Öffnung beeinflusst:
- Bei einer linearen Anordnung einer schmalen Küche mit einem Fenster an einer leeren Wand ist es sinnvoll, den Nachteil mit Hilfe eines voluminösen Vorhangs mit zahlreichen Falten auf den Boden auszugleichen.

Volumetrischer Vorhang zum Boden vergrößert das Fenster optisch
- Bei Panoramaverglasung bietet es sich an, sich für kaum wahrnehmbare Produkte aus Mesh oder transparentem Stoff mit Bodenlänge zu entscheiden. Es ist wichtig, kleine Fenster mit kurzen Bogenvorhängen einzurahmen.
- Wenn sich das Waschbecken in der Nähe der praktischen Seite befindet, lohnt es sich, kurze gewölbte Modelle zu bevorzugen oder mit dekorativen Clips am Rand zu montieren. Gemusterte Vorhänge sehen elegant aus mit einem spitzenbesetzten Rand, einer Fransenrüsche und kunstvollen Mustern, die mit hellen Fäden bestickt sind.

Kurze Vorhänge für das Fenster über dem Waschbecken
- Wenn Sie einen Essbereich neben der Öffnung einrichten möchten, ordnen Sie das Fenster idealerweise mit einem kurzen transparenten Vorhang mit einem gewölbten Ausschnitt an. Bei diesem Design stört der Vorhang nicht die Aussicht aus dem Fenster.
Die Art der Fensterdekoration hängt von der Breite des Tülls ab. Dünne geradlinige Leinwände, die der Breite des Gesimses entsprechen, wirken prägnant und betonen den minimalistischen Stil der Innenarchitektur der Küche. Fensterrahmen sind durch sie gut sichtbar. Um ihre interessante architektonische Form auszudrücken, ist es daher wichtig, solche Vorhänge aus transparenten Stoffen zu wählen.

Dünne Vorhänge betonen das minimalistische Design der Küche
Wenn sich das Fenster an der Akzentwand der Küche befindet, entscheiden Sie sich am besten für eine mehrschichtige Option. Mit einer Vorhangbreite, die doppelt so groß ist wie die Öffnung, werden zahlreiche weiche Vorhangfalten erzielt. Es ist ratsam, ein spezielles Vorhangband zu verwenden, um sich häufig wiederholende Stoffanordnungen zu bilden.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Modellieren des Küchenraums mit Vorhängen
Die Konfiguration des Raums und die Höhe der Decke beeinflussen die Parameter des Tülls oder Vorhangs. In niedrigen Räumen ist es optimal, Vorhänge mit einer Länge von der Decke bis zum Boden zu verwenden, um den Raum optisch zu verändern.Es ist einfach, den Raum optisch zu strecken, wenn Sie ein Fenster mit einem Vorhang mit abwechselnd transparenten und dichten, schlichten und bunten vertikalen Streifen dekorieren. Das Ausgleichen der Überhöhe der Küche ist elementar mit einem ähnlichen Design mit horizontaler Farbgebung oder typisch angeordneten Ornamenten.

Vorhänge mit wechselnden Farben erhöhen die Deckenhöhe
Die Größe des Raums und die Fensteröffnung bestimmen ihre eigenen Regeln für die Auswahl von Vorhängen für die Küche. Dunkle Leinwände beschatten den Raum gut, verengen seine Grenzen jedoch aufgrund unzureichender Beleuchtung erheblich. Transparente Spitzenprodukte lassen Licht perfekt durch und erhellen den Raum mit Sonnenschein. In diesem Design wirkt selbst eine Miniaturküche geräumig und komfortabel.

Lichtvorhänge füllen die Küche mit Sonnenschein
Wenn die Küche Zugang zu einem Balkon hat, dann ist es sinnvoll, einen Vorhang mit diagonalem Rahmen oder einen entsprechend geformten Pickup aufzuhängen. Bei diesem Design wird es aufgrund des freien Zugangs zur Tür des Fensterelements nicht schmutzig.
Bei der funktionalen Nutzung der Fensterbank oder des Bereichs darunter als Ablagesystem ist es sinnvoll, kurzen und praktischen Tüll mit geschweiftem Ausschnitt oder an den Rändern gerafft aufzuhängen. Ein ähnlicher Fenstervorhang in der Küche sollte gemacht werden, wenn schöne Arrangements von Zimmerblumen darauf platziert oder Blumentöpfe aufgehängt werden.

Kurze Vorhänge ermöglichen es Ihnen, den Raum unter dem Fenster zu nutzen
Um das Fenster zu verschönern, reicht es aus, ein massives Gesims mit dekorativen Spitzen zu wählen und leichte, mehrschichtige Vorhänge in der Küche aufzuhängen. Das Design von Produkten mit ausgeprägten Mustern in einer anderen Farbe als der Basis zieht die Aufmerksamkeit anderer auf sich. Monochromatische Modelle lösen sich vor dem allgemeinen Hintergrund des Fensters auf.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Wahl der Farben
Die Farbe der Vorhänge für die Küche nimmt einen wichtigen Platz in der Innenausstattung ein:
- verkörpert die stilistische Gattung, mit der der Raum dekoriert wird;
- korrigiert visuell das Aussehen und die Form des Fensters;
- setzt helle Akzente im Innenraumbild;
- verbirgt die Mängel des Fensterrahmens oder der Fensterbank;
- ergänzt den Look der umgebenden textilen Einrichtung;
- wirkt sich auf die Tonalität der Farben von Designelementen aus.

Helle Gardinen setzen Farbakzente
Bei der Auswahl einer Stofffarbe zum Nähen von Vorhängen sollten Sie einige Farbregeln beachten:
- Wenn die Wände mit mehrfarbigen Tapeten oder vielseitiger Strukturfarbe versehen sind, sollten die Vorhänge leicht und dezent dekoriert sein. Bunt gestaltete Vorhänge verschmelzen mit einem farbigen Hintergrund und bilden ein buntes Chaos, Streuung und ermüdende Optik.
- Bei einer monochromen Wandverkleidung in einer ruhigen Farbgebung ist es sinnvoll, die Fensterfläche mit einem Vorhang in einem satten Ton zu schlagen. Mint-, Orange-, Zartrosa-, Türkis- und Olivenvorhänge füllen die Küche mit hellen Sommerfarben.

Vorhang in einem satten Ton mit einer monophonen Wanddekoration
- Übermäßig gesättigte Farben des Stoffes stören schnell, ermüden und verursachen Aggressionen. Solche Vorhänge in der Küche sind ungeeignet, da dieser Raum in den meisten Wohnungen eine kleine Fläche hat.
- In großen Räumen lohnt es sich, bunte schmale Vorhänge mit eleganten pastellfarbenen Vorhängen zu kombinieren.
- Große Ornamente in ausdrucksstarken Farben an den Küchenvorhängen reduzieren optisch die Wahrnehmung der Raumgröße.
- Schneeweiß, Pastellfarben, Abstufungen von Blau- und Grüntönen tragen zur Entspannung beim Essen oder Teekränzchen bei.

Pastellfarben fördern die Entspannung
Gelangweilte Vorhänge in dynamischen Farben sollten durch neue Tülle in ruhigen Tönen ersetzt werden. Im Gegensatz zu ihnen können langweilige, schlichte Vorhänge modifiziert werden, indem ihnen durch das Dekor mit üppigen Quasten, einer durchbrochenen Bordüre in leuchtenden Farben, Stickereien mit bunten Fäden, Jakobsmuscheln, bunten Clips oder Broschen in Form von flatternden Schmetterlingen originelle Merkmale verliehen werden.Fotos von Vorhängen in der Küche mit verschiedenen Dekoren werden Sie dazu inspirieren, ein Modell zu wählen, das farblich ideal zum Interieur passt und die vertraute Umgebung perfekt ergänzen und beleben kann.

Vorhangdekor mit üppigen Quasten
Die Wahl des Stoffes zum Nähen von Küchenvorhängen
Je nach gewünschter dekorativer Wirkung der Vorhänge im Esszimmer gilt es, die passenden Stoffe auszuwählen:
- Schwerelose Vorhänge, die die Küche mit Sonnenwärme, Licht und Luft füllen, werden aus halbtransparenten Textiluntergründen - Tüll, Organza, Tüll und Mikroschleier - erhalten. Für ihre Rahmung werden häufig mehrschichtige Lambrequins verwendet.

Mehrschichtige Vorhänge für die Küche
- Dichtere Fensterdekorationen aus Chiffon und Cambric schützen die umliegenden Möbel und Oberflächen zuverlässig vor dem Ausbleichen. Sie sehen toll aus in Kombination mit silbernen oder goldenen Ösen, die gut zur typischen Farbe des Gesimses passen.
- Vorhänge aus natürlichen Stoffen - Seide, Baumwolle, Leinen - sehen unnachahmlich aus. Sie haben unvergleichliche Leistungseigenschaften - Feuchtigkeitsbeständigkeit, Atmungsaktivität, Verschleißfestigkeit.

Vorhänge aus natürlichen Stoffen sind verschleißfest
- Einziges Manko ist die schwierige Pflege. Sie nehmen leicht Gerüche auf und knittern beim Waschen stark, selbst in einem empfindlichen Modus.
- Polyester, Synthetik und andere künstliche Stoffe sind leicht zu waschen, trocknen schnell, knittern praktisch nicht, entzünden sich jedoch sofort, wenn sie Feuer ausgesetzt werden.
- Unglaublich weicher Chiffon und Tüll ermöglichen es Ihnen, ordentlich aussehende Falten zu kreieren. Am Fenster entlanglaufende Falten können beliebig im Fenster und in der gewünschten Höhe angeordnet werden.

Leichter Tüll sorgt für ordentlich aussehende Falten
- Subtil verzierte Schnitte aus starrem Organza, Jacquard und Tüll erzeugen voluminöse Falten, die Weite erfordern. Daher eignen sie sich zum Abdecken großer Öffnungen in geräumigen Küchen.
Nachdem Sie die Leistungsmerkmale und dekorativen Möglichkeiten von Stoffen kennengelernt haben, können Sie eigenständig einzigartige Vorhänge für die Küche nähen. Fotoanleitungen von erfahrenen Näherinnen helfen Ihnen dabei, ein schönes Outfit für ein Fenster mit exklusivem Look zu kreieren.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Dekorative Möglichkeiten von Gardinenbändern bei der Gestaltung von Küchenvorhängen
Aus dem gleichen Vorhang können Sie ganz unterschiedliche Fenstervorhänge in der Küche erhalten. Mit verschiedenen Arten von Vorhangbändern können Sie endlos mit dem Design von Vorhängen experimentieren.:
- Das obere Geflecht in Form von Säulen oder Stiften bildet gerade und schmale Stoffkollektionen, die sich perfekt wiederholen.

Geflecht in Form von Säulen
- Puffrüschen erzeugen zufällig gefaltete Falten.

Aufgeblasene Rüschen erzeugen chaotische Falten
- Schleifenbänder, die von der falschen Seite des Vorhangs genäht werden, erwecken den Eindruck üppiger dekorativer Elemente mit demselben Namen.
- Der Bandfächer trägt zur Gestaltung mehrlagiger Falten mit 4-5 Falten des Stoffes in einem bestimmten Abstand voneinander bei, wie bei französischen Vorhängen.

Tape-Fächer zur Gestaltung mehrlagiger Falze
- Das glasartige Futter erzeugt eine voluminöse Raffung, die von einer breiten Falte in eine schmale übergeht.
- Die Rüsche, die den Effekt überlappender Falten erzeugt, bildet doppelte Raffungen des Stoffes.

Tape "Glass" schafft eine dreidimensionale Anordnung
Beim Anziehen der Kordeln der Vorhangbänder ist auf die Proportionalität des Vorhangs zu achten: Verteilen Sie die Stofffalten gleichmäßig über die gesamte Breite des Vorhangs.
Durch die Vielfalt an textilen Beschlägen können Sie ein einzigartiges Design von Gardinen für die Küche erzielen. Ein Foto von Variationen beim Dekorieren von Vorhängen ermöglicht es Ihnen, die ursprünglichen Beispiele für Stoffdesigns im Detail zu untersuchen.
Durch die Form der Falten auf dem Tüll können die geometrischen Umrisse benachbarter Möbel hervorgehoben werden - abgerundete oder krummlinige Umrisse von Möbelfassaden, ein rautenförmiger Capitonné-Estrich auf weichen Küchenecken oder Ledersofas.

Die Formen der Falten der Vorhänge betonen die geometrischen Umrisse
Weder anmutig luftige Vorhänge, noch pompös wirkende mehrlagige Vorhangfalten, selbst Seidentüll mit ins Licht eingewebten Glanzfäden können auf andere einen größeren Eindruck machen als eine Hintergrundbeleuchtung. Es kann verwendet werden, um das Gesims zu dekorieren und einen bezaubernden Effekt von schillerndem und schimmerndem Hell-Dunkel auf den Biegungen des Stoffes zu erzielen. Diese Designentscheidung wird die Erkennung von Trends in der modernen Einrichtungsmode betonen. Darüber hinaus können Sie in einer fröhlichen Küchenumgebung mit schillernden Farbtönen auf den Vorhängen Cocktailpartys und intime Gespräche während des Abendessens arrangieren.
Die Auswahl der Vorhänge für die Küche muss den Regeln des gewählten Designstils entsprechen. Klassische Interieurs von Essbereichen sind ohne luxuriöse Vorhänge mit edlen Stoffen undenkbar. Art Deco und Barock sind ohne vielschichtige wellenförmige Fensterdekorationen mit Jakobsmuscheln, die optisch an Theaterumgebungen erinnern, kaum vorstellbar. Country und Rustikal akzeptiert Schlichtheit und Natürlichkeit ohne übertriebenen Zierschnörkel.

Gardinen für die Küche im klassischen Stil
Ein Fenster in jedem Raum nimmt den größten Teil einer der Wände ein. Daher sollte seiner Einrichtung besondere Bedeutung beigemessen werden. Richtig ausgewählte oder selbst erstellte Vorhänge für die Küche machen die Inneneinrichtung einzigartig und vollständig.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Fotogalerie - Vorhänge für die Küche
Video