Innere, Küche     

Empfehlungen für die Platzierung von Steckdosen in der Küche

Im letzten Jahrhundert konnte eine Steckdose in einer kleinen Küche für Komfort sorgen, für ein geräumiges Zimmer reichten ein paar Stromquellen. Das heutige Kücheninterieur ist der Mittelpunkt der Haushaltsgeräte, dieser Raum ist zum Hauptverbraucher von Strom geworden. Die moderne Gastgeberin wird von einer Reihe von Geräten unterstützt, die Strom benötigen. Die richtige Platzierung von Steckdosen in der Küche ist Voraussetzung für die komfortable und sichere Nutzung von Elektrogeräten. Ihre Installation verdient den verantwortungsvollsten Ansatz.

Stromverbraucher in der Küche

Sie können anhand der Anzahl der Geräte, die eine Stromquelle benötigen, bestimmen, wie viele Steckdosen Sie in der Küche herstellen müssen. Die Situation in einem bestimmten Raum hängt von mehreren Faktoren ab. Einige Besitzer installieren die maximale Anzahl an Haushaltsgeräten und ziehen es vor, den ganzen Aufwand auf diese Assistenten zu verlagern. Andere begnügen sich mit einfachen Geräten, ohne die Komfort nicht gewährleistet werden kann. Beliebte Stromverbraucher in modernen Küchen sind:

  • Platten;
  • Teekannen;
  • Mikrowellen;
  • Kühlschränke;
  • Geschirrspüler;
  • Kochflächen;
  • Öfen;
  • Toaster;
  • Multikocher usw.

Strom kann in Lüftung, Klimaanlage verwendet werden. Manchmal sind Waschmaschinen in der Küche installiert.

Lage der Steckdosen in der Küche

Die Position der Steckdosen in der Küche hängt von der Anzahl der Haushaltsgeräte ab

Jedes elektrische Gerät hat spezifische elektrische Anforderungen. Es ist notwendig, nicht nur die Platzierung von Steckdosen in der Küche zu berücksichtigen, sondern auch die Verbrauchsmenge zu bestimmen, um einen zuverlässigen sicheren Kreislauf zu schaffen. Seine Entwicklung sollte einem qualifizierten Spezialisten anvertraut werden.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Grundvoraussetzungen für die Installation von Steckdosen in der Küche

Die konkrete Verteilung der Steckdosen in der Küche hängt vom Standort der Geräte ab. Ein kompetentes Schema bietet eine bequeme Verwendung und garantiert Sicherheit. Bei der Auswahl von Anzahl, Art und Einbauort von Steckdosen gibt es einige Grundregeln zu beachten. Die Installation dieser Geräte gewährleistet die Einhaltung der Anforderungen des entsprechenden SNiP, GOST. Bei der Wahl des Standorts der Steckdose wird Folgendes berücksichtigt:

  • Benutzerfreundlichkeit von Haushaltsgeräten;
  • zulässiger Abstand zum Sockel;
  • Ausschluss von Spritzwasser, Dampf.

Es gibt mehrere Kommunikationen in diesem Raum. Der Stromkreis sollte andere technische Leitungen nicht stören.

Lage der Steckdosen in der Küche

Kompetentes Schema garantiert Sicherheit bei der Verwendung von Steckdosen

Die Auswahl der Gerätemodelle erfolgt durch den Verbraucher nach eigenem Ermessen.Wenn sich im Raum Geräte befinden, die geerdet werden müssen, wird dieser Faktor beim Kauf und der Platzierung von Steckdosen in der Küche berücksichtigt.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Merkmale der Installation von Steckdosen in der Küche

Die Küche ist einer der schwierigsten Räume im Haus. Eine große Anzahl technischer Geräte und schwierige Betriebsbedingungen erfordern eine sorgfältige Vorgehensweise bei der Installation elektrischer Netzwerkelemente. Bei der Auswahl des Standorts der Steckdosen in der Küche müssen Sie die folgenden Empfehlungen berücksichtigen:

  • Steckdosen müssen leicht zugänglich sein;
  • diese Geräte werden nicht über Spülen, Öfen installiert;
  • Wenn Sie eine Stromquelle unter der Spüle montieren müssen, befinden sich diese in der Spüle höher als der Siphon.
  • In einem Haus mit kleinen Kindern werden Steckdosen über der Höhe des Kindes installiert, die mit speziellen Schutzvorrichtungen ausgestattet sind.
Lage der Steckdosen in der Küche

Sorgen Sie für einfachen Zugang zu Steckdosen

Arbeiten an der Installation von Steckdosen sollten professionellen Elektrikern anvertraut werden. Eine fachgerechte Installation garantiert die Nutzungssicherheit. Sie können sich in der Vorbereitungsphase an einen Spezialisten wenden. Ein erfahrener Handwerker bestimmt genau, wie viele Steckdosen in der Küche benötigt werden, welchen Geräten der Vorzug zu geben ist, wo es besser ist, sie zu installieren.

Lage der Steckdosen in der Küche

Vertrauen Sie die Installation von Steckdosen qualifizierten Fachleuten an

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Entwicklung des Layouts von Steckdosen

Mit der Verteilung von Steckdosen in der Küche sollte nach der Entwicklung eines Designprojekts begonnen werden. Auf diese Weise können Sie den Standort von Geräten korrekt bestimmen, um eine bequeme Verwendung zu gewährleisten. Die Entwicklung eines Schemas für die zukünftige elektrische Verkabelung unter Berücksichtigung der Merkmale eines Möbelsets ermöglicht es Ihnen, optimale Bedingungen für den Anschluss von Einbaugeräten zu schaffen und Unannehmlichkeiten bei der Installation zu vermeiden.

Die SNiP-Anforderungen für die Installation von Steckdosen in der Küche besagen, dass die angeschlossenen Geräte nicht weiter als einen Meter von der Stromquelle entfernt sein dürfen. Es ist wichtig, im Voraus festzulegen, wo sich die Hauptgeräte wie Kühlschrank, Geschirrspüler und Waschmaschine, Herd, Kochfeld befinden werden. Diese Geräte müssen geerdet werden, ein entsprechendes Kabel muss zu ihnen verlegt werden, Steckdosen werden unter Berücksichtigung dieses Faktors ausgewählt.

Lage der Steckdosen in der Küche

Ein Beispiel für einen Schaltplan in der Küche

Sie können ein Foto der Position der Steckdosen in der Küche im Internet sehen und die optimale Position der Geräte bestimmen. Vorgefertigte Schemata müssen jedoch unter Berücksichtigung der Besonderheiten der Raumaufteilung, ihrer Fläche, ihres Interieurs und der Art der Haushaltsgeräte angepasst werden. Der Plan spiegelt wider:

  • die genauen Abmessungen der Hauptparameter des Raums, die die Position von Fenstern und Türen angeben;
  • Anordnung von Möbelstücken mit Abmessungen;
  • der Standort der wichtigsten Elektrogeräte, die einen festen Anschluss erfordern;
  • Montageorte für Steckdosen.

Nachdem Sie einen detaillierten Plan erstellt haben, können Sie mit der Auswahl eines Kabels und einer Steckdose für die Erstellung eines Stromnetzes in der Küche beginnen.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Berechnungsgrundlagen für die Anzahl der Steckdosen in der Küche

Es ist wichtig, richtig zu bestimmen, wie viele Steckdosen in der Küche hergestellt werden sollen. Zusätzliche Stromquellen verursachen unnötige Anschaffungs- und Installationskosten. Nicht genug wird Unannehmlichkeiten verursachen. Idealerweise hat jedes Gerät eine eigene Anschlussbuchse. Aber in der Küche werden einige Geräte von Zeit zu Zeit verwendet, es ist nicht ratsam, eine separate Steckdose für sie zu installieren.

Es gibt bestimmte Regeln, die Experten bei der Entwicklung von Schaltplänen anwenden. Sie helfen bei der Bestimmung, wie viele Steckdosen Sie in der Küche benötigen. Bei der Berechnung der Menge sind folgende Grundsätze zu beachten:

  • für jede stationäre Einheit ist eine separate Stromquelle montiert;
  • 1 Gerät ist neben dem Esstisch montiert;
  • an den Seiten ist die Arbeitsplatte auf dem Block installiert;
  • 1 Steckdose befindet sich am Eingang.
Lage der Steckdosen in der Küche

Bei der Entwicklung eines Schemas wird die Anzahl der Verkaufsstellen in der Küche festgelegt

Ihr eigenes Nest wird für Geräte benötigt, die ständig arbeiten und sich regelmäßig einschalten.Zu diesen Geräten gehören Kühlschränke, Herde, Dunstabzugshauben, Herde und Öfen, Geschirrspüler, Mikrowellen, Fernseher. Auf dem Esstisch kann das Erhitzen von Tee, Kaffee erforderlich sein, ein Toaster kann darauf installiert werden. Oft gibt es in diesem Bereich eine Wandleuchte.

Durch das Platzieren von Steckdosen in der Küche im Arbeitsteil können Sie eine Küchenmaschine, einen Mixer, einen Mixer, eine Kaffeemaschine und andere Kochgeräte verwenden. Anschlusspunkte für Elektrogeräte werden größtenteils auf dem Vorfeld an Stellen geschaffen, die für Dampf und Wasserspritzer unzugänglich sind. Das Vorhandensein einer kostenlosen Stromquelle am Eingang bietet die Möglichkeit, einen Staubsauger, ein Ladegerät für ein Telefon, einen Laptop usw. anzuschließen.

Lage der Steckdosen in der Küche

Die Position der Steckdosen in der Küche über der Arbeitsfläche

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Bestimmung der genauen Standorte von Verkaufsstellen

Es ist notwendig, genau zu berechnen, wie viele Steckdosen in der Küche hergestellt werden sollen, aber auch den günstigsten Standort für diese wichtigen Elemente des Stromnetzes zu bestimmen. Die Benutzerfreundlichkeit elektrischer Geräte und die Einhaltung der Sicherheitsanforderungen hängen von der richtigen Wahl des Installationsorts ab.

Hilfe bei der genauen Bestimmung der Anschlusspunkte für Geräte bietet eine schematische Zeichnung der Wände, in die das Küchenset eingebaut wird. Sie müssen darauf anzeigen:

  • alle Möbelstücke;
  • eingebaute und freistehende stationäre Geräte;
  • ungefährer Standort von Arbeitsutensilien, Elektrogeräten für den gelegentlichen Gebrauch.
Lage der Steckdosen in der Küche

Platzierung von Steckdosen in der Küche

Eine Steckdose in einem Abstand von etwa einem Meter zu den Geräten gewährleistet einen bequemen und sicheren Betrieb. Die Position der Stromquellen muss auf den nächsten Zentimeter genau berechnet werden. Sie müssen sich in der Freizone befinden.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Empfehlungen für die Platzierung von Steckdosen in der Küche

Im Internet können Sie ein Foto von der Position der Steckdosen in der Küche sehen. Sie helfen Ihnen, die besten Optionen zu finden. Es lohnt sich, die Empfehlungen von Spezialisten zu berücksichtigen, die praktische Erfahrung mit der Installation dieser Geräte haben.

Einer der wichtigsten Gegenstände der modernen Küche ist der Kühlschrank. Moderne Einheiten haben solide Abmessungen, einige Modelle erfordern keine regelmäßigen Abschaltungen und Abtauungen. Für diese Technik müssen Sie eine separate Steckdose montieren. Bei der Auswahl eines Platzes sollten Sie sich auf die Merkmale der Küche, das Modell des Kühlschranks, konzentrieren. Bei IKEA-Einbaugeräten empfiehlt es sich beispielsweise, die Steckdose unten an der Wand zu installieren, etwa 5 cm von der Sockelleiste entfernt. Wenn der Betrieb des Kühlschranks regelmäßige Abschaltungen zum Abtauen vorsieht, ist es besser, den Auslass auf Höhe des Arbeitsbereichs zu montieren.

Lage der Steckdosen in der Küche

Der Kühlschrank benötigt eine separate Steckdose.

Besonderes Augenmerk wird auf die Platzierung von Steckdosen in der Küche im Arbeitsbereich gelegt, wo häufig verschiedene Elektrogeräte angeschlossen werden. In Standardsets befinden sich die Arbeitsplatten in einer Höhe von 95 Zentimetern über dem Boden, zwischen ihr und den Wandschränken befindet sich eine Wand, deren Höhe 55-60 Zentimeter beträgt. Diese Zone dient zur Montage von Steckdosen, die sich in einer Höhe von 5-10 Zentimetern befinden. Sie sollten entfernt von der Spüle, dem Herd oder dem Kochfeld aufgestellt werden.

Lage der Steckdosen in der Küche

Die Lage der Steckdosen in der Küche im Arbeitsbereich

Der Auslass für die Dunstabzugshaube sollte oben an der Wand in einem Abstand von 50-70 cm von der Decke angebracht werden. Kochfelder werden oft direkt mit einem zum Schirm führenden Kabel angeschlossen. Öfen haben ihre eigenen Stecker, die Steckdose für sie ist an einer bequem zugänglichen Stelle montiert. Wenn die Geräte in den Schrank eingebaut werden, wird die Stromquelle an der Wand des Möbels installiert.

Lage der Steckdosen in der Küche

Dunstabzugshaube oben an der Wand

Bei der Installation eines Geschirrspülerauslaufs sind folgende Regeln zu beachten:

  • Die Stromquelle befindet sich nicht über dem Waschbecken, Waschbecken;
  • der Abstand zu den Sanitäranlagen sollte mindestens 10-15 cm betragen;
  • Die Steckdose kann nicht hinter einem Geschirrspüler oder einer Waschmaschine montiert werden.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Arten von Steckdosen, ihre Eigenschaften

Auch die richtige Platzierung von Steckdosen in der Küche kann bei falscher Auswahl der Geräte nicht den richtigen Komfort schaffen. Wir dürfen nicht vergessen, dass diese Elemente des Stromnetzes innere Elemente sind, die die Gesamtharmonie aufrechterhalten müssen.

Der moderne Markt bietet eine Vielzahl von Modellen. Alle von ihnen sind in vier Typen unterteilt. Steckdosen sind:

  • Overhead,
  • versteckt
  • einziehbar,
  • Ecke.

Die häufigste Option sind an der Wand montierte Überkopfgeräte. Dies sind erschwingliche, einfache Modelle, die einfach zu installieren sind. Geräte eignen sich hervorragend für offene Verkabelung. Aber für die Küche sind sie nicht zu empfehlen. Es besteht die Gefahr des Eindringens von Feuchtigkeit, was zu Oxidation von Kontakten, Rost auf Metallelementen und vorzeitiger Beschädigung führen kann.

Lage der Steckdosen in der Küche

Auf der Wand montierte Aufputzgeräte

Der Hauptvorteil einer Einbausteckdose ist die Vielseitigkeit. Solche Geräte sind fast unsichtbar, sie beeinträchtigen den Innenraum nicht. Diese Modelle werden bei der Installation von versteckten Kabeln verwendet. Sie werden in Nischen platziert, die Schutz vor äußeren Einflüssen bieten und die Lebensdauer verlängern. Bei der Verteilung von Steckdosen in einer Unterputzküche muss der Stromlaufplan berücksichtigt werden.

Lage der Steckdosen in der Küche

Universelle Einbausteckdose

Einziehbare Geräte sind erst vor relativ kurzer Zeit auf dem Markt erschienen. Typischerweise bestehen solche Designs aus mehreren Elementen, mit denen Sie 2-4 Geräte anschließen können. Steckdosen sind in Schränken und Arbeitsplatten installiert und können bei Bedarf leicht herausgezogen werden, um Haushaltsgeräte anzuschließen.

Lage der Steckdosen in der Küche

Einziehbare Steckdose

Das Platzieren von Steckdosen in der Küche in den Ecken ist die beste Option für einen kleinen Raum. Üblicherweise sind diese Zonen praktisch nicht nutzbar. Der Einbau von speziellen Eckdosen ermöglicht eine rationelle Flächennutzung.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Leistungsberechnung für Stromquellen

Die Hauptanzeige für jedes elektrische Gerät ist die Stromversorgung. Die Gesamtstrommenge, die im Raum verbraucht wird, wird anhand der Leistung der Küchengeräte berechnet. Diese Parameter werden bei der Entwicklung der Anordnung von Steckdosen in der Küche berücksichtigt. Jedes Modell hat eine bestimmte Leistung, Sie können sich an Durchschnittswerten (in kW) orientieren:

  • Kühlschränke - 1;
  • Ofen - 2,5;
  • Kochflächen - 1,5;
  • Waschmaschinen - 1,5;
  • Mixer, Kaffeemaschinen, Wasserkocher, Mikrowellen - etwa 500.

In der Küche können zusätzliche Geräte verwendet werden, die berücksichtigt werden müssen. Wenn beispielsweise ein Fernseher im Raum installiert ist, müssen Sie etwa 300 Watt hinzufügen. Der Gesamtenergieverbrauch wird mit einer Spanne berechnet, die die maximalen Lasten im Netz ausschließt.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Grundprinzipien für die Platzierung von Küchensteckdosen

Es gibt mehrere Grundsätze, um die richtige Anordnung von Steckdosen in der Küche zu gewährleisten:

  • Geräte mit mehreren Buchsen haben eine Gesamtleistungszulage. Dieser Indikator muss bei der Auswahl der angeschlossenen Geräte berücksichtigt werden. Geräte mit hohem Stromverbrauch werden nicht an dieselbe Steckdose angeschlossen.
  • Beim Durchführen von Stromleitungen wird die Küche unter Berücksichtigung der Platzierung der Geräte in Zonen unterteilt. Aus Sicherheitsgründen wird die gesamte Konstruktionskapazität verdoppelt, um eine optimale Kopffreiheit zu schaffen.
Lage der Steckdosen in der Küche

Die Küche ist unter Berücksichtigung der Platzierung der Geräte in Zonen unterteilt

  • Einheiten mit Metallgehäusen müssen geerdet und über Leistungsschalter, RCDs angeschlossen werden.
  • Steckdosen für Öfen, Kühlschränke, Dunstabzugshauben, Geschirrspüler sind in einem Abstand von 20 cm seitlich am Gerät angebracht.
  • Im Arbeitsbereich befindliche Stromquellen sind an Stellen montiert, die für Fett- und Wasserspritzer unzugänglich sind.
  • Wenn sich in der Nähe der Steckdosen Heizungs- oder Wasserversorgungsverbindungen befinden, müssen in der Installation Gummidichtungen verwendet und die Stromquellen mit Abdeckungen verschlossen werden.Dadurch wird ein Kurzschluss im Falle eines Notfallschadens an der Pipeline verhindert.
Lage der Steckdosen in der Küche

Küchensteckdosen mit Deckel

Um herauszufinden, wie viele Steckdosen Sie in der Küche benötigen, sollten Sie die Merkmale der Produktkennzeichnung kennen. Wenn sie 10 A angeben, werden die Modelle mit 2,2 Kilowatt bewertet. Geräte mit der Kennzeichnung 16A können an Geräte mit einer Leistung von 3,5 kW angeschlossen werden.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Diagramm selbst erstellen

Viele Eigentümer von Wohnungen und Häusern vertrauen die Verteilung von Steckdosen in der Küche lieber Spezialisten an. Wenn Sie jedoch vorhaben, ein Schema unabhängig zu erstellen, müssen Sie bestimmte Richtlinien, Regeln und Empfehlungen verwenden.

Im Internet finden Sie ein Foto der Position der Steckdosen in der Küche. Wenn das vorgestellte Projekt vollständig mit den Eigenschaften des Raums, den persönlichen Vorlieben und der Verfügbarkeit von Haushaltsgeräten übereinstimmt, wird es zu einer hervorragenden Grundlage für den Plan. Das Schema kann exklusiv sein und für eine bestimmte Küche entworfen werden. In diesem Fall sind die Schritte für die Erstellung wie folgt:

  • Erstellung einer detaillierten Zeichnung mit Angabe der Parameter von Wänden, Möbeln und allen Entfernungen;
  • Auswahl der Montageorte für Steckdosen für stationäre Großgeräte;
  • Bestimmung des Standorts von Stromquellen für Einbaugeräte;
  • Auswahl geeigneter Plätze für kleine, gelegentlich benutzte Geräte.
Lage der Steckdosen in der Küche

Sie können den vorgefertigten Plan für die Anordnung von Steckdosen in der Küche verwenden

Nach einer ungefähren Bestimmung der Installationsorte muss sichergestellt werden, dass eine solche Platzierung von Steckdosen in der Küche die Benutzerfreundlichkeit von Haushaltsgeräten schafft und den Anforderungen der Sicherheitsvorschriften entspricht. Bei Zweifeln und Unannehmlichkeiten wird eine Korrektur im Schema vorgenommen.

Wichtige Punkte bei der Anordnung von Steckdosen in der Küche ist die Höhe. In der ersten Zone, die sich 0-30 Zentimeter über dem Boden befindet, sind Stromquellen für große, leistungsstarke stationäre Einheiten montiert. Die zweite Ebene befindet sich über der Arbeitsplatte in einer Höhe von 10 bis 20 Zentimetern von ihrer Oberfläche. Es ist für den Anschluss der meisten Geräte geeignet. In der dritten Zone, 30-80 cm von der Decke entfernt, sind Steckdosen für Lampen und Hauben installiert.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Video


Innere

Landschaft