Türen, Dekor     

Buntglastüren im Innenraum: Glasdekor virtuos interpretiert

Unter dem Einfluss des technologischen Fortschritts wird das Design von Möbeln und Dekor täglich aktualisiert und kann das Erscheinungsbild der Umgebung verändern. Aber Dekorateure haben es bis heute nicht geschafft, etwas Prächtigeres als Buntglastüren im Innenraum zu schaffen. Mehrfarbiges Mosaikdekor auf Glaseinsätzen färbt die Lichtstrahlen magisch und schafft eine schillernde Atmosphäre im Raum.

Glasmalereien im Interieur verkörpern die Ästhetik des gotischen Stilkonzepts. Während das Glasmosaik im Mittelalter vorrangig Kathedralen und Burgen schmückte, nutzen Designer es heute aktiv, um Wohnungen und Landhäusern ein künstlerisches Aussehen zu verleihen. Buntglastüren im Innenraum betonen die Individualität des Designs, bilden einzigartige grafische Akzente. Mit ihrer Hilfe wird es möglich sein, die Atmosphäre des mittelalterlichen Luxus nachzubilden, die mit der Dekoration von Glasmöbeln mit Meisterwerken der konstruktiven und bildenden Kunst verbunden ist.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Glastüren im Innenraum: Anwendungsvarianten

Die Idee, durch verschiedene Ausführungstechniken Kompositionen aus mehrfarbigen Glaselementen zu formen, ist zu einem epochemachenden Kult in Architektur und Innenarchitektur geworden. Vorübergehend in Vergessenheit geratene bunt dekorierte Glasleinwände gehören heute wieder zur Palme unter den Köstlichkeiten der Interior Fashion. Buntglasmosaik ist ein vorzeigbarer Solist in der Gestaltung von Eingangs-, Innen- und Möbelfachtüren. Für die Dekoration von Glasteilen werden alle Arten von Plots mit Merkmalen verschiedener Kunstbereiche verwendet:

  • Kubismus;
  • Abstraktionismus;
  • Diagramme;
  • Animalistik;
  • Pastorale;
  • Landschaftsstil;
  • Surrealismus.
Buntglastüren im Innenraum

Buntglastüren im Innenraum

Verschiedene Themen von Mosaikbildern auf Glas für Buntglastüren ermöglichen es Ihnen, das Interieur organisch mit ähnlichen Dekor- oder Einrichtungselementen zu ergänzen. Illustrationen von Tieren und Vögeln auf transparenten Leinwänden greifen einheitlich die Hörner und Felle von Tieren auf, Möbelbezüge stimmen farblich mit einem Zebra, Tiger oder Leoparden überein. Kompositionen mit grafischen Bildern, die mit einer monochromen Farbpalette und geradlinigen Details verziert sind, ergänzen perfekt die Ästhetik von lakonischer Hightech. Buntglastüren mit Zeichnungen im Stil des Kubismus stimmen einstimmig mit der Art der modernen Moderne überein, die jede Manifestation komplexer geometrischer Formen in Möbeln und Dekorationen fördert. Unabhängig von der Handlung der malerisch gestalteten Komposition auf Glas wird ein Standardtürblatt zu einem wahren Kunstwerk, das das Innere jedes Raums effektvoll dekoriert.

Buntglastüren im Innenraum

Die Buntglastür wird das Interieur in jedem Stil organisch ergänzen.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Buntglastürtechniken: Die Grundlagen von Tiffany und Fusing

Das Erscheinungsbild von Buntglastüren unterscheidet sich auffallend durch unterschiedliche Techniken, um dem Glas die Wirkung eines malerischen Gemäldes zu verleihen:

  • Tiffany-Art zur Herstellung klassischer Buntglasfenster, bei denen Glaselemente filigran geschnitten, gedreht, aus Kupfer- oder Messingfolie konturiert und zusammengelötet werden. Der Metallrahmen der Komposition hält die vielseitigen Mosaik-Platzhalter fest, die reizvolle Bilder im Türrahmen bilden. Für ein statisch schickes Buntglasdekor wird eine doppelseitige Beschichtung mit dünnen Schichten aus transparentem Glas verwendet. Das macht das Torblatt schwerer, schützt es aber vor Verformung durch Zugluft, verbessert den Schallschutz und vereinfacht die Wartung.
Buntglastüren im Innenraum

Buntglasdekor im Tiffany-Stil

  • Fusionstechnologie bildet reizvolle Überläufe in verschiedenen Farben ohne Trennelemente in Form eines Metallrahmens. Verschiedene Farben erzeugen einen Verlaufseffekt - verschwommene Übergänge zwischen den Details einer monolithischen Komposition, die optisch an Aquarellgemälde erinnern. Eine ähnliche Dekoration auf Glas wird durch Brennen in einem Schmelzofen hergestellt, in dem Mehrkomponentenelemente in verschiedenen Farben geschmolzen werden und eine einzige Leinwand bilden. Das Ergebnis sind dynamische Abstraktionen auf Buntglastüren und Trennwänden. Die Fusing-Technik ermöglicht neben der virtuosen Farbgebung der transparenten Basis, auf jede erdenkliche Weise mit ihrer Textur zu experimentieren: Relief auf Glas erstellen, Farbgravur durch Einstreuen bunter Körnchen, Formen und Prägen, Bemalen durch Hinzufügen von Metallspänen.
Buntglastüren im Innenraum

Dynamische Abstraktionen in der Fusingtechnik

Das Bilden von Mosaikbildern aus farbigen Glasscherben wurde in der Antike mit filigraner Schmuckkunst gleichgesetzt. Genauso sorgfältig und lange wurden Kompositionen mit Heiligengesichtern, romantischen Skizzen und Bildern mythologischer Gestalten zusammengestellt. Die arbeitsintensiven Methoden der Glasmalerei haben sich seit dem Mittelalter so stark verbessert, dass in der Neuzeit die komplexesten Mehrkomponentenskizzen problemlos von Papier auf Glas übertragen werden können.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Design von Türen mit gefluteten und sandgestrahlten Buntglasfenstern

Die Nachahmung von Buntglasmustern auf dem Türblatt wird erzeugt, indem die Konturen des Bildes in einer Farbe mit einer Beimischung von Metallpulver gezeichnet und mit verschiedenen Farben gefüllt werden. Eine solche Lackierung kann von jedem problemlos durchgeführt werden, der unauffällige Glastüren umgestalten möchte.

Dazu müssen Sie selbst eine Beispielillustration zeichnen oder eine fertige Schablone zur Hand nehmen. Anhand des Layouts die Umrisse der Zeichnung übertragen und in den gewünschten Farben ausmalen. Bei der Auswahl von Farben sollten Sie schnell trocknende wasserfeste Typen wählen, z. B. Alkyd. Um zu verhindern, dass die Malschicht durch häufiges Nassreinigen ausgewaschen wird, ist es sinnvoll, das bunte Bild mit Acryllack zu überziehen.

Buntglastüren im Innenraum

Ein Buntglasfenster kann von Hand hergestellt werden

Innentüren mit Buntglas in Sandstrahltechnik sehen originell aus. Sein Prinzip besteht darin, eine transparente oder matte Basis zu dekorieren, indem ein Bild mit feinkörnigem Sand gezeichnet und eine Schicht entlang der Kontur des Bildes bis zu einer bestimmten Tiefe entfernt wird.

Der Hauptunterschied zwischen dem sandgestrahlten Dekor ist die Integrität der Glasleinwand, die mit dezenten Buntglasillustrationen verziert ist. Im Innenbereich eignet sich ein solches dekoratives Design optimal für großformatige Schiebetüren, die möglichst viel Licht durchlassen können. Schwerelose Strukturen mit kaum wahrnehmbaren Umrissen schaffen dank des Dekors ein Gefühl von Luftigkeit und verbergen optisch die bedingte Grenze zwischen den Räumen. Ein solcher optischer Effekt kann beim Einbau anderer Türmodifikationen nicht erreicht werden: massive Metall- oder Holzpaneele.

Buntglastüren im Innenraum

Sandgestrahltes Buntglas schafft ein Gefühl von Leichtigkeit

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Budget Möglichkeiten, Buntglastüren zu dekorieren

Die Komplexität des Designs von Mosaikkompositionen auf Glas bestimmt die Produktkosten. Sandstrahlen, Fusing, Lackieren und Tiffany-Glasmalerei gehören zum Premium-Segment. Zu den wirtschaftlichen Möglichkeiten, Türen mit farbenfrohen Illustrationen zu dekorieren, gehören:

  • Pseudo-Buntglas dekoriert mit Lavsan-Folien, dekoriert mit Imitationen von Mosaikkompositionen. Der transparente Sockel mit kunstvoller Illustration ist resistent gegen Feuchtigkeit und starke Temperaturschwankungen. Solche Buntglastüren im Inneren eines Badezimmers oder einer Küche behalten unabhängig von hoher Luftfeuchtigkeit lange Zeit ihr ursprüngliches Aussehen. Mit der Zeit lässt sich die Filmbasis leicht vom Glaseinsatz oder der Leinwand lösen. Auf diese Weise können Sie das Design der Tür schnell und kostengünstig ändern, wenn Sie den Stil des Innenraums ändern oder das vertraute Aussehen aktualisieren möchten.
Buntglastüren im Innenraum

Glasmalerei auf Filmbasis

  • Foto Buntglasfenster Dank der unbegrenzten Möglichkeiten des Druckens im 3D-Format können Sie gekonnt ausgeführte Glasmalereien perfekt kopieren und jedes gewünschte Bild, eine Reproduktion der Komposition des berühmten Designers Louis Tiffany oder anderer Dekorateure, die zur Gestaltung bemerkenswerter architektonischer Strukturen beigetragen haben, dekorieren Tür Blatt. Mit dem Erscheinen solch majestätisch aussehender Kompositionen in einem unauffälligen Raum wird das Interieur sofort als originelles Kunstobjekt wahrgenommen.
Buntglastüren im Innenraum

Foto-Buntglas kopiert jedes gewünschte Bild

Wenn Sie dem Design der Türen eine persönliche Note verleihen möchten, ist es ratsam, einen Glaseinsatz in der richtigen Größe zu bestellen und selbst ein einzigartiges Dekor zu kreieren. Auf transparenter Basis ist es notwendig, den Umriss der Mosaikkomposition zu zeichnen. Schneiden Sie Fragmente des Musters aus farbigen Rohlingen aus. Die Kanten schleifen und sorgfältig verkleben. Der handwerkliche Prozess erinnert an das Aufheben eines Bildes aus zahlreichen Glaspuzzles. Selbstgemachte Buntglastüren im Innenraum werden sicherlich andere begeistern und das Gefühl vermitteln, in einer aristokratisch dekorierten Wohnung mit Betonung auf malerischem Dekor zu sein.

Buntglastüren im Innenraum

Sie können Ihr eigenes einzigartiges Buntglasfenster erstellen

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Änderungen an Buntglastüren

Bunt dekorierte Glasflächen können als Einleger in Kunststoff-, Holz- oder Metallkonstruktionen fungieren. Abhängig von den kombinierten Materialien werden die Leistungsmerkmale und das ästhetische Erscheinungsbild der Türen bestimmt:

  • Die Holzumrahmung der Buntglasdekordetails passt perfekt zum Glaseinsatz. Zur Befestigung werden unauffällige Glasleisten oder ausdrucksstarke Paneele mit geriffelter Oberfläche verwendet. Die unnachahmliche Optik von Holz und malerisch gestaltetem Glas kann durch Risse in der Türstruktur unter dem Einfluss von zu trockener oder feuchter Luft beeinträchtigt werden. Um eine Verformung einer Holztür zu vermeiden, ist es sinnvoll, ein Modell mit einer intensiv mit feuchtigkeitsbeständigen Verbindungen imprägnierten Basis zu wählen. Die Farben des Buntglasdekors werden durch die Fixierung mit mehreren Lackschichten vor Verblassen und Auslöschen geschützt. Wenn Türrahmen und -flügel aus Holzwerkstoffen (Spanplatten, MDF oder HDF) bestehen, sollten Sie sich mit der Anzeige der maximalen Gewichtsbelastung vertraut machen. Schweres und massives Glas mit Buntglasfenstern ist unvergleichlich mit einem zerbrechlichen Rahmen aus Holzderivaten.
Buntglastüren im Innenraum

Holzrahmen mit Buntglasdekordetails

  • Die Kunststoffrahmen ermöglichen die Integration von leichten kleinformatigen Einsätzen. Die Polymerbasis hält sperrigem Dekor aus gehärtetem Glas nicht stand.Es ist wichtig, typische Türen mit Buntglaselementen in Räumen mit feuchter Umgebung zu installieren: Badezimmer, Schwimmbäder, Räume mit einem Zimmerbrunnen oder einem Mehrliter-Aquarium, das eine konstante Wasserverdunstung bildet.
Buntglastüren im Innenraum

Kunststofftüren mit Buntglaselementen

  • Metallrahmen halten zuverlässig großen Glaseinsätzen mit einem gegossenen Blei- oder Kupferprofil stand, das als Grundlage der Buntglaszusammensetzung dient. Monumental wirkende Türen werden oft an den Eingängen von Villen, Privathäusern, Landgütern, Restaurants, Hotels und anderen Einrichtungen installiert, um einen unvergesslichen visuellen Eindruck zu hinterlassen.. Aufgrund der Wechselwirkung mit der Außenumgebung mit widrigen atmosphärischen Phänomenen sind die mosaikförmigen Elemente mit mehreren Schutzschichten aus schlagfestem Glas ausgestattet. Dadurch wird die Wahrscheinlichkeit einer Verformung durch mechanische Beanspruchung, das Eindringen von kalter Luft und Feuchtigkeit in den Raum bei Regen oder Schnee ausgeschlossen.
Buntglastüren im Innenraum

Metallrahmen halten Glaseinsätzen zuverlässig stand

  • Einflügelige oder Glas-Schiebetüren sind die perfekte Grundlage für die Gestaltung einer Mosaikdekoration. Die Ähnlichkeit der Leinwand des Künstlers eignet sich hervorragend zum Malen von Glasmalereien mit allen möglichen Handlungen. Rahmenlose Modelle, die mit Schienenprofilen an Decke und Boden befestigt sind, sehen unglaublich schön und schwerelos aus. Um den Lufteffekt der Levitation hervorzuheben, ist es sinnvoll, sie mit einer transparenten Wand zu ergänzen Partitionen aus Plexiglas oder Glasbausteinen, durchsetzt mit farbigen Zierelementen. Aus Stabilitätsgründen werden Buntglastüren mit einem Metall- oder Holzrahmen eingefasst.
Buntglastüren im Innenraum

Glasschiebetüren mit Buntglasdekor

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Der Wert von Buntglastüren für die Innenausstattung

Dank der Transparenz der Türöffnungen wirkt ein fensterloser Flur oder Korridor leicht und magisch bunt. Mehrfarbiges Hell-Dunkel schmücken den Raum effektvoll mit allen Farben des Regenbogens. Verwenden Sie für die Wanddekoration im Flur mit Glasinnentüren helle Verkleidungsmaterialien oder Spiegel Wandpaneeledie die einzigartigen Umrisse des Buntglasdekors widerspiegeln. Eine herausragende Designlösung wird im Inneren eine theatralische Entourage schaffen, die die künstlerische Vision der Hausbesitzer von der umgebenden Welt symbolisiert.

Buntglastüren im Innenraum

Buntglaseinsätze schmücken den Innenraum mit allen Farben des Regenbogens

Der vorrangige Vorteil von gekonnt mit Mosaiken verzierten Türfüllungen ist die einfache Umsetzung der Raumaufteilung ohne umfassende Sanierung. Leichte Glaskonstruktionen von unbedeutender Dicke, die in die Luft ragen, werden einen Atelierraum gekonnt in separate Teile abgrenzen. Bilder auf dekorativen Einsätzen können mit Illustrationen auf Paneelen, Gemälden, Spanndecken, Fresken oder Airbrush-Dekorationen an den Wänden harmonieren.

Durch die Transparenz der Buntglastüren wird die Wirkung eines geschlossenen Raums oder ein Gefühl von Intimität in einem beengten Raum ausgeglichen.. Wenn ein kleiner Raum in jeder Hinsicht Drucke, Zeichnungen auf Veredelungs- oder Dekorelementen verweigert, dann kompensieren Illustrationen auf Glaseinsätzen ihren Mangel vollständig. Modelle des Fachtyps mit Mosaikdekoration im geschlossenen und geöffneten Zustand demonstrieren umfassend die Pracht der Glasmalereidekoration.

Buntglastüren im Innenraum

Buntglastüren für die Raumaufteilung

Natürlich wird das mehrfarbige Design des Türblatts zum visuellen Mittelpunkt jeder Innenraumgestaltung.. Helle Dekoration verleiht der Umgebung Dynamik, Lebendigkeit und ausdrucksstarke Farbe, was auch bei denen Interesse weckt, die der bildenden Kunst schon immer gleichgültig gegenüberstanden. Um die Entstehung des Effekts einer Museumsatmosphäre zu verhindern, sollten Buntglastüren im Innenraum in Helligkeit, Größe und Textur mit der Farbpalette, Geometrie und dem Dekor der umgebenden Einrichtung übereinstimmen.

Buntglastüren im Innenraum

Helles Buntglas verleiht dem Innenraum Dynamik

Die Wiederbelebung der antiken Glasmalerei wirkt sich positiv auf die Innenarchitektur aus. Stylisten haben eine breite Anwendung für farbenfroh gestaltete Meisterwerke aus Glas gefunden, die nicht nur bei der Dekoration von Türen, sondern auch bei der Gestaltung von Trennwänden, Beleuchtungseinrichtungen, Spiegeln, Häuten, Möbelfassaden und anderen Innendetails erkennbar sind. Im Einklang mit LED-Beleuchtung erwachen die malerischen Kompositionen buchstäblich vor unseren Augen zum Leben und vermitteln den Menschen um uns herum die Vorstellung eines Glasmalers, der gewöhnlichem Glas eine einzigartige Form und unnachahmliche Bilder verleihen kann.

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Fotogalerie - Buntglastüren im Innenraum

zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑

Video

 


Innere

Landschaft