Die Einstellung der Designer zur Pfirsichfarbe im Innenraum des Wohnzimmers ist mehrdeutig. Die einen halten es für ewig, die anderen für banal, und wieder andere generieren Ideen, die ihm ein zweites Leben geben – und keineswegs am Rande.
Eine angenehme Überraschung für Fans dieser Farbe war die Tatsache, dass die Designer sie 2018 nicht ignorierten und sie als neutralen, gastfreundlichen Hintergrund im Innenraum verwendeten. Es passte gut zur warmen Herbstpalette, dem heißesten Trend der nächsten Jahre. Perfekt wahrnehmbar neben Beschlägen und Dekorationen aus Kupfer und Messing, die gerade in das neue Design einziehen. Es mildert die Schärfe von Metallstrukturen - Regalen, Lampen, Beschlägen von Stühlen und Sesseln.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Traditionen und Mode
Was unterscheidet die neue Pfirsichfarbe im Interieur des Wohnzimmers von traditionellen Vorstellungen? Wenn früher der Raum in sanften Farben gehalten war, war alles im Design einer romantischen Stimmung unterworfen. So wurden beispielsweise weiße oder cremefarbene Vorhänge, durchscheinend oder mit Spitze ausgewählt. Blumenmotive, die das einschmeichelnde weibliche Thema fortsetzen, füllten die Polsterung oder Tapete. Helle, oft weiße Rahmen, Portale und Türen heben die pfirsichfarbenen Wände hervor. Und Kristallkronleuchter, ein obligatorisches Attribut eines Wohnzimmers in Pfirsichtönen!
Und die weißen Möbel! Als sie in Mode kam, erhielt die Pfirsichfarbe im Inneren des Wohnzimmers einen neuen Atem. In der Halle herrschte eine ruhige Harmonie zarter Farbtöne, etwas amorph, aber durchaus süß und freundlich.

Wohnzimmereinrichtung in Pfirsichtönen
Was hat sich verändert? Pfirsichtöne sind etwas kühler geworden, scheinen jetzt durch einen Grauschleier sichtbar zu sein, bleiben aber im warmen Spektrum der Modepalette.
Aber die Hauptsache ist, dass der Eklektizismus in die Innenarchitektur eingebrochen ist. Und verteidigte sie früher eher schüchtern ihre Positionen, galt sie eher als Experiment denn als Normalität, so wird die Kunst der Verbindung von Gegensätzen nun von jedem beherrscht werden müssen, der mit der Mode mithalten will.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Romantische Brutalität
Vor dem Hintergrund von neutralen pfirsichfarbenen Wänden im Wohnzimmer eilen Accessoires im Industriestil dazu, sich zu bemerkbar zu machen. Loft und Pfirsich? Ja, jetzt ist es möglich. Und denken Sie an den Herbst - seine Palette ist gefragt, weil Sie damit die Aggression des Industriestils beruhigen, an das wirkliche Leben anpassen und für den Durchschnittsverbraucher attraktiver machen können. Pfirsich passt gut in dieses Konzept.

Pfirsich-Wohnzimmer in einem modernen Stil
Von den Lampen, die besonders beliebt sind, sind Kupferkronleuchter, große Glaskugeln und Tesla-Lampen. Die Beleuchtung ist zerstreut und mehrstufig geworden - eine hervorragende Gelegenheit, Ihren künstlerischen Geschmack bei der Auswahl von Beleuchtungskörpern zu zeigen - avantgardistisch oder selten.

Eine Vielzahl von Lampen ermöglicht es Ihnen, Ihren künstlerischen Geschmack zu zeigen
Statt eleganter weißer Schränke, Kommoden und Tische dringen Möbel aus Altholz mit schlichtem Massivschnitt in das pfirsichfarbene Wohnzimmer ein. Die Oberfläche des Arrays ist oft gebürstet, ziemlich dunkel, mit einer komplexen Textur.Beschläge aus geschwärztem Metall oder - Achtung - aus Messing und Kupfer, mit einem Hauch Antik. Übrigens spielt poliertes Kupfer mit Unterstützung von Pfirsichtönen der Wände besonders gut mit Wärme.

Holzmöbel fügen sich organisch in den Innenraum ein
Künstlerischer Luxus
Unglaublich beliebter Naturstein. Stellen Sie sich für einen Moment einen Sofatisch mit Marmorplatte vor, aber was soll man sich vorstellen - hier ist es ein Foto eines Wohnzimmers in Pfirsichtönen aus dem Katalog einer Architekturdesign-Ausstellung. Ein edles Detail verleiht dem Innenraum einen betont modernen Charakter. Wer wagt zu sagen, dass die Pfirsichfarbe der Wände dieses Zimmers banal oder altmodisch ist?

Ein Tisch mit Marmorplatte wird das Highlight des Interieurs sein
Besondere Aufmerksamkeit verdienen Designer-Polstermöbel auf einem Metallgestell. Es ist zum bequemen Ausruhen bestimmt, nicht zum Verwandeln in einen Schlafplatz, und daher ist seine Form ideal zum Sitzen. Sofas und Sessel schweben auf Metallbeinen und wirken nicht wuchtig. Die Ausdruckskraft klarer Konturen wird am besten durch den neutralen Hintergrund der pfirsichfarbenen Wände des Wohnzimmers und des hellen Bodens betont.

Der helle Boden betont die zarte Farbe der pfirsichfarbenen Wände.
Wirklich würdige Accessoires so präsentieren zu können, dass sie der Aufmerksamkeit nicht entgehen, ist eine wahre Kunst. Es kommt vor, dass luxuriöse künstlerische Dinge in einem zu farbenfrohen oder kontrastarmen Interieur verloren gehen. In diesem Sinne sind die pfirsichfarbenen Wände im Wohnzimmer die perfekte Kulisse für die Dekoration. Haben Sie viele Accessoires in dieser Farbe gesehen? Nein? Damit steht das, was ein Highlight in der Raumgestaltung sein sollte, mit Sicherheit im Rampenlicht.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Unterstützende Rollen
Welche Farbe sollte gemäß den Konzepten von 2018 im Wohnzimmer mit einem Pfirsichton koexistieren?
Vergessen Sie nicht die beiden Schlüsselprinzipien der Saison: kalte Farbtöne und Herbstpalette. Es scheint, dass sie sich etwas widersprechen, schon allein deshalb, weil das Herbst-Gamma außergewöhnlich warm ist. Aber am Beispiel eines modischen Wohnzimmers in Pfirsich können Sie sehen, wie seine kontrastierenden Oberflächen und „kalten“ Accessoires es elegant betonen, die Ausdruckskraft erhöhen und gleichzeitig die Farbtemperatur des Raums senken.

Accessoires in kühlen Farben verstärken die Ausdruckskraft von Pfirsich
Die Idee ist also, die leidenschaftliche Natur der Grundfarbe abzukühlen, sie zu einer kontrastierenden Party zu machen und die Palette zu bereichern.
Grau: Schatten hinzufügen
Grau als weicher Antagonist hilft dabei, die Form des Raums zu definieren – der graue Boden, die Gesimse und die Türen heben die Farbe der Wände hervor und lassen Sie das Design neu betrachten. Sie fördern die Verwendung einer kalten Palette in Möbeln und Accessoires.
Wie wählt man den richtigen Grauton? Der einfachste Trick besteht darin, die Pfirsichfarbe mit Grau abzuschwächen und diesen neuen Farbton im Finish als kühlende Ergänzung zu verwenden.

Graue Details dämpfen die Pfirsichfarbe
Es ist nur auf den ersten Blick einfach. Komplexe Grautöne, und zwar komplexe, sind im modernen Design äußerst gefragt. Das Abtönen muss jedoch Profis anvertraut werden: Für einen Amateur ist es leicht, einen Fehler zu machen, und es ist fast unmöglich, einen Fehler zu korrigieren. Farbenhersteller sind natürlich trendbewusst und bieten fertige Paletten an, die Pfirsich in verschiedenen Farbtönen und freundliche Töne in komplexem Grau enthalten.

Graue Möbel heben die Farbe der Wände hervor
Wolke aus Pastelltönen
Eine organische und optimistische Vereinigung besteht aus Pfirsichfarben und Pastellfarben. Das provenzalische Wohnzimmer in Pfirsichtönen auf dem Foto erinnert an die verblasste Himmelsfarbe der Tür und den gewölbten Giebel darüber. Ein solcher Farbeinsatz sollte beispielsweise durch eine weiß-blaue Polsterung eines Sessels oder Sofas unterstützt werden.
Ein Teppich mit türkisfarbenen Motiven wird nicht auf das Bett gelegt, um sich im Innenraum aufzulösen – er verändert den Charakter des Wohnzimmers komplett und verleiht ihm einen Hauch ungehemmter Kühnheit. Türkis muss in einer Akzentwand oder Möbelpolsterung wiederholt werden, sonst wird es einsam.

Die türkisfarbene Farbe fügt einen Hauch von ungehemmter Kühnheit hinzu
Creme-, Vanille- und Cremefarben in der Dekoration streiten nicht mit den pfirsichfarbenen Wänden im Wohnzimmer, sondern verleihen den Gesimsen, Bögen und Halbsäulen zusätzliche Ausdruckskraft. Modetrends schlagen vor, die coolsten Farbtöne zu wählen - dies kann mit der Patinierungsmethode erfolgen, indem der Textur von Pylonen und Friesen schneeweiße, beige und graue „Flecken“ hinzugefügt werden. Der andere Weg ist einfacher, es besteht darin, fertige Elemente zu finden, die den Effekt des Bürstens nachahmen.

Eine harmonische Kombination aus weißen Möbeln und pfirsichfarbener Wanddekoration
Blauer Saphir - ein Pier in einem nebligen Dunst
Das Saphir-Sofa ist eine Hommage an die exquisite Auswahl an brutalem Design. Was macht er im Pfirsichzimmer? Nun, zunächst einmal ist es schön. Zweitens ist es trendy. Drittens spielt er die Rolle eines Ankers. Dies ist der Dreh- und Angelpunkt, um den sich das gesamte Ensemble versammelt. Die edle blaue Farbe wird zwangsläufig in Accessoires oder dem Muster des Teppichs wiederholt, aber streng dosiert, um den romantischen Geist des Wohnzimmers in Pfirsichtönen nicht zu zerstören, nicht die Führung zu übernehmen. Ohne ein großes Kontrastsofa wäre das Wohnzimmer etwas amorph geblieben, hätte nicht jenen rebellischen Charakter bekommen, der deutlich macht, dass es der Gegenwart angehört.

Aktuelle Kombination aus Pfirsich- und Dunkelblautönen
Wenn Blau- und Pfirsichfarben in der Dekoration gleichberechtigt sind, erhält das Wohnzimmer ein exotisches Aussehen, das für die Traditionen der Länder Südostasiens charakteristisch ist. Eine dieser energetischen Farben muss sich auf jeden Fall durchsetzen, sonst herrscht Farbchaos. Da wir jetzt Blau als zusätzlich betrachten, bedeutet dies, dass es nicht mehr als ein Drittel des Platzes einnimmt.

Blau muss dosiert im Innenraum vorhanden sein
Es ist merkwürdig, dass Blau in Kombination mit Orange-Rosa-Tönen den Innenraum nicht kühlt, sondern im Gegenteil seine Feurigkeit betont.
dunkle Liniengeometrie
Dünne grafische Linien, eher als in Schwarz – es ist zu hart und fremd, aber in kaltem Braun oder Blau bringen Sicherheit in den unsicheren Raum eines Wohnzimmers in Pfirsichtönen. Sie geben die Perspektive vor, skizzieren die Zonierung, heben das Wesentliche hervor und lassen gleichzeitig das sanfte Erscheinungsbild des Raumes erhalten. Bitterschokolade, Wengeholz und Ebenholz, Saphir, Aubergine inspirieren die Suche nach dem richtigen Farbton, der zum Antagonisten von Pfirsich wird.

Schwarze Details betonen die Zonierung im Wohnzimmer
Der dunkle Metallrahmen des Stuhls mit Polster- oder Korbsitz ist eine Art mobiler Akzent, mit dem Sie experimentieren, sich im Raum bewegen und die Aufmerksamkeit entweder auf eine weiche Ecke in Creme- oder Pudertönen oder auf eine Nische mit Fotografien lenken können.
Pink - die Farben eines feurigen Sonnenuntergangs
Kann man Pfirsich mit Pink kombinieren? Nachdem die Designer vor fast einem Jahrzehnt grünes Licht für die Vereinigung von Fuchsia und Orange gegeben haben, überrascht uns nichts mehr. Der feurige orientalische Geschmack kam in die nördlichen Wohnungen und blieb dort. Natürlich ist die Gestaltung des Wohnzimmers in Pfirsich- und Rosatönen nicht jedermanns Sache. Liebhaber von Exotik, Gewürzen und Drive.
Der Boho-Stil, indische und arabische Motive werden auf dem Foto erstaunlich in der hellrosa Einrichtung der Wohnzimmer in Pfirsichtönen verkörpert, wo die Farben der Sonne und des Sonnenuntergangs die Hauptrolle in den Ornamenten von Polstern, Teppichen, schwerelosen Vorhängen und spielen Messingreflexionen.

Farbenfrohes Interieur mit hellrosa Dekor
Pink und Pfirsich werden zwar nicht als Trend deklariert, stehen ihren Positionen aber in nichts nach. Dieses Design lebt in einer engen Nische, es ist bei Informellen gefragt, es wird von Enthusiasten entwickelt und hat sein Potenzial noch nicht vollständig entfaltet.
Violette Akzente – Arabische Geschichten werden lebendig
Wie bei Pink spiegelt das Vorhandensein von Lila in einem pfirsichfarbenen Wohnzimmerdesign nicht die offizielle Palette 2018-2019 wider. Glücklicherweise beschränkte sich die Einrichtungsmode jedoch nie auf starre Rahmen.
Violett erfordert Fingerspitzengefühl und Zartheit - es ist eine sehr aktive Farbe, die das Gleichgewicht der Wohnzimmerpalette in Pfirsichtönen stören kann.. Zum Beispiel suggerieren lila Vorhänge sicherlich eine Wiederholung in Sofakissen oder Teppichen. Um die Intensität der Leidenschaften zu verringern, ist es außerdem wünschenswert, die beiden Hauptfarben mit Beige, Weiß oder Gold zu trennen. Dunkelbraune Möbel bringen etwas Stabilität.

Spektakuläre Kombination aus Pfirsich und Lila
Alle diese Empfehlungen verlieren ihre Bedeutung, wenn das Innere des Wohnzimmers im arabischen Stil in lila-pfirsichfarben gehalten ist. Er lebt nach anderen Gesetzen, er ist malerisch wie Arabesken und verschnörkelt wie arabische Märchen. In diesem luxuriösen Ethno-Stil wurzeln keine flachen Farben und einfachen Texturen. Seide, Velours, Steine, Metall in Accessoires und Dekor, reiche Dekoration von Bögen und Nischen reproduzieren immer wieder lila und pfirsichfarbene Ornamente, ohne sich zu wiederholen.
Grünes Dekor
Modische Smaragd- und Nadelgrüntöne disziplinieren das Design des pfirsichfarbenen Wohnzimmers und holen es aus der Welt der Träume in die Realität zurück. Strenge und malerische grüne Accessoires vor dem Hintergrund von rosa-orangen Wänden rücken sofort in den Mittelpunkt. Viele sollten es nicht sein.
Die dritte Farbe ist normalerweise braun. Dunkle Möbel und trennende Konturen in den Zeichnungen schärfen das kontrastreiche Design zusätzlich.

Grünes Dekor für das Wohnzimmer in Pfirsichtönen
Ein besonderes Thema ist lebendiges Grün auf einem pfirsichfarbenen Hintergrund, aber es verdient eine separate Diskussion.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Perfekte Kulisse für lebende Pflanzen
Kaum eine gelungenere Kulisse für lebendiges Grün kann man sich vorstellen als pfirsichfarbene Wände im Wohnzimmer, die die Farbe der Blätter wohltuend in Szene setzen und die Konturen großer exotischer Pflanzen betonen. Das Phänomen einer warmen Grundfarbe besteht darin, dass sie Zierpflanzen als Hauptdekoration des Raums darstellt. Selbst helle, aktive Ergänzungen können sie nicht überstrahlen.
Grün im Haus ist zu einer Art „Must-Have“ geworden, einem obligatorischen Accessoire der Innenarchitektur. In dieser Hinsicht lernen auch diejenigen, die weit von der Floristik entfernt sind, Blumen zu züchten. Um ihnen zu helfen, können wir nicht blühende Pflanzen erwähnen, deren Pflege einfach ist und der dekorative Effekt einfach unglaublich ist. Monstera, Ficus, Fatsia können ihnen sicher zugeschrieben werden - das sind große Pflanzen, sie nehmen viel Platz ein, aber jede von ihnen wird ein ganzes Gewächshaus mit kleinen und mittleren Blumen in Bezug auf die Dekoration überschatten.

Pfirsichwände sind die perfekte Kulisse für Pflanzen
Kleinere, zum Beispiel Calathea, Dieffenbachia, Dracaena, müssen richtig serviert werden. Dafür bieten Designer nicht nur stylische Pflanzgefäße, sondern auch hohe Blumenständer an. Kleine Pflanzen werden in Kompositionen kombiniert und sehen vor dem Hintergrund pfirsichfarbener Wände in einem geräumigen Wohnzimmer einfach göttlich aus.

Blumenarrangements sehen toll aus
Jede universelle Grundfarbe hat sich als Win-Win-Einrichtungsschema bewährt und eröffnet endlose Möglichkeiten zum Experimentieren. Aber im Gegensatz zu Beige, Grau oder Weiß trägt die Pfirsichfarbe eine Energieladung, die auf die Bewohner der Wohnung übertragen wird. Indem Sie dem Design zusätzliche Farben hinzufügen, können Sie die Aktivität dämpfen oder umgekehrt das Temperament des Wohnzimmers in Pfirsichtönen verbessern, aber in jedem Fall bleibt es gemütlich und einladend.
zurück zum Inhaltsverzeichnis ↑Fotogalerie - Wohnzimmer in Pfirsichtönen
Video