Hintergrund     

Bambustapete im Innenraum

Bis vor kurzem galt Bambus als nicht bearbeitbares Material. Nur die einfachsten Produkte wurden daraus hergestellt. Aber der fortschreitende Fortschritt hat es ermöglicht, Rohstoffe mit hoher Qualität zu verarbeiten und in verschiedenen Bereichen einzusetzen, sodass es heute nicht ungewöhnlich ist, Bambustapeten im Inneren von Wohngebäuden zu finden. Designer übernahmen diese Methode der Innendekoration gerne. Mal sehen, was daraus geworden ist.

Interieur mit Bambustapete

Bambustapete: Vor- und Nachteile 

Die Besonderheit der Herkunft von Tapeten aus Bambusstämmen ist der Schlüssel zu ihrer schönen Textur geworden. Die Textur des Materials kann ein Weben sein, ein Satz horizontal und vertikal angeordneter Lamellen. Schauen Sie sich das Foto der Bambustapete im Inneren des Flurs, der Küche und des Schlafzimmers an. Sie können nicht umhin, die Vielfalt der Farben zu bemerken.

Neben einer hohen Ästhetik zeichnet sich dieses Veredelungsmaterial durch eine erstaunliche Praktikabilität aus. Tapeten sind unglaublich langlebig und behalten problemlos über Jahrzehnte ihren ursprünglichen Glanz.

Bambustapete im Flur

Rentabilität. Es scheint, dass dieser Parameter für ein teures Finish Unsinn ist, aber das ist, von welcher Seite zu schauen ist. Aufgrund der Dicke und Textur des Materials muss die Oberfläche für die Endbearbeitung nicht vorbereitet und nivelliert werden. Fügen Sie hier hinzu: einfache Verklebung, Wartung, lange Lebensdauer – und das Fazit liegt nahe.

Gut getrocknete Grashalme widerstehen Feuchtigkeit perfekt, was es möglich macht, Bambustapeten in Badezimmer- und Küchendekorationen zu verwenden.

Der nächste Vorteil des Finishs wird die Umweltfreundlichkeit sein. Es ist hypoallergen, ist keine geeignete Umgebung für die aktive Entwicklung pathogener Mikroorganismen und sammelt keinen Staub an.

Vielseitigkeit. Wir sprechen hier nicht nur von Bambus als Wanddekorationsmaterial. Tapeten daraus eignen sich zum Dekorieren von Fensterbänken, Türschrägen, Möbelfassaden, Decken usw.

Bambustapete im Innenraum Räume 

Bambustapete im Inneren der Zimmer

Das Bambus-Finish ist universell und passt zu vielen Einrichtungsstilen, sodass sein Aussehen in einem Raum mit beliebiger Funktionalität echt ist.

Bambustapete im Flur

Bambustapete im Flur

Wenn Sie darüber nachdenken, wie Sie einen kleinen, aber leidenden Korridor dekorieren können, möchten Sie immer eine Lösung finden, die die Kosten und das Endergebnis in Einklang bringt und die Früchte der Arbeit viele Jahre lang bewahrt. In diesem Aspekt kann Bambustapete wirklich die beste Option sein. Sie haben ein modernes Design. Sie müssen sich nicht viel um sie kümmern. Die Wände bleiben mindestens fünf Jahre lang attraktiv.

Wähle eine Farbe

Da der Flur meist ein kleiner, unschöner und dunkler Raum ist, ist es nicht ratsam, ihn in denselben dunklen Farben zu dekorieren. Schauen Sie sich das Foto der Bambustapete im Flur und Flur an. Sie zeigen deutlich, dass der Farbton der Wanddekoration mit dem Bodenbelag und der Farbgebung der Decke harmonieren sollte.

Flur mit Bambustapete

Dafür sollte eine Pastellpalette sein. Wenn Sie unbedingt Wände mit einem Muster sehen wollen, dann schauen Sie sich kleine Drucke genauer an. Sie werden gegeben, um den Raum optisch zu erweitern. Große Muster, besonders in kontrastreichen Farben, werden den ohnehin schon geringen Raum merklich einengen. Nicht die beste Lösung im Inneren eines Flurs oder Korridors wäre eine gestreifte Bambustapete. Sie lassen den Raum wie einen Brunnen aussehen. Nicht der angenehmste Effekt, stimme zu.

Eine große Rolle bei der Auswahl der Hintergrundoberflächen spielt der Beleuchtungsgrad des Raums. Von seiner Intensität hängt es ab, wie das Muster auf den Wänden und der Oberfläche insgesamt wahrgenommen wird. Schwaches Licht verwischt das Bild und verwandelt das Finish in einen soliden Schattenfleck.

Kombinationsmöglichkeiten

Bambustapeten im Flur müssen nicht auf die gesamte Wand geklebt werden. Sie können vorgeben, Tafeln zu sein. In diesem Fall werden sie unten an der Wand belassen und dann wird die Oberfläche beispielsweise mit Vinyltapeten gestaltet, die vorzugsweise strukturiert sind oder ein klares geometrisches Muster enthalten. Die Andockleiste sollte mit einem Wandfries abgeschlossen oder unter einer Holzlatte versteckt werden.

Bambustapete im Flur. Kombination

Einsätze sehen vor dem Hintergrund von Bambuswänden interessant aus. Die Rolle der improvisierten Malerei übernehmen verschiedene Arten von Tapeten mit abstrakten Mustern, Paneele aus natürlichen Materialien (Kieselsteine, Muscheln) oder monochrome Fotografien.

Auf dem Foto wird die Bambustapete im Flur oft durch braune Akzente ergänzt. Nischen werden mit einer dunkleren Farbe getrimmt oder ein Bogen, der vom Flur zum Zimmer führt, wird hervorgehoben.

Möbel und Accessoires

Bambustapete im Innenraum. Accessoires und Möbel

Korbmöbel werden vor einem ruhigen Hintergrund aus Bambus großartig aussehen. Es kann ein Schuhregal, ein Hocker oder ein Sessel mit einem hellen Kissen, ein Korb für Regenschirme sein. Bei der massiveren Einrichtung ist ein schwerer Kleiderschrank aus dunklem Holz oder ein Wandschrank angebracht. Letzteres kann Kirschblüten an seinen Spiegeltüren haben. Als Akzente können Schokolade und Kirschblüten eingesetzt werden.

Bambusdekor im Wohnzimmer

Was kann Sie auf angenehme Gedanken bringen, Erinnerungen an heiße Länder wecken? Natürlich ein spezifisches Interieur mit Bambustapete, die den Raum in Form einer tropischen Insel darstellt. Das für die Dekoration verwendete exotische Material ist so ausdrucksstark, dass es das Gefühl vermittelt, in einem Bungalow zu sein, mit einer unglaublich warmen und entspannenden Atmosphäre. Dies ist jedoch nicht das einzige Interieur, das mit Bambus nachgebildet werden kann. Um den gewünschten Effekt zu erzielen, ist es nicht immer erforderlich, die Wände des Wohnzimmers einheitlich zu gestalten. Manchmal ist es sinnvoller, auf eine Material- und Farbkombination zurückzugreifen oder sich sogar auf Akzentplatten aus Bambus zu beschränken.

Wohnzimmer mit Bambustapete

Die Farbgebung des Finishs korreliert mit der gewählten Stilrichtung. Originelle Ideen für die Verwendung von Bambustapeten im Innenraum können durch ein Foto vorgeschlagen werden.

Welche Stile werden im Wohnzimmer interessant sein?

  • Orientalisch. In ihrem Design sind Tapeten in klassisch warmen Farbtönen gefragt.
  • Modern. Dieses Interieur erfordert helle Bambusfarben. Eine Alternative wären Wände im Wenge-Stil.
  • Klassisch. Brauntöne sind für sie relevant.
  • moderne Richtungen. Techno, High-Tech scheuen auch keine Naturtapeten, nur die Farbe von Bambus sollte in diesem Fall gesättigter sein, optional oliv.
Bambustapete im Wohnzimmer

Auf dem Foto von Innenräumen mit Bambustapeten finden Sie Beispiele für die Raumaufteilung mit dieser Art von Oberfläche. Manchmal werden sie eingeladen, nicht alle Oberflächen zu dekorieren, sondern nur einen Entspannungsbereich und dort einen Schaukelstuhl aus Korbgeflecht oder Rattan zu platzieren.

Für die allgemeine Einrichtung eines Wohnzimmers mit Bambuswänden eignen sich Polstermöbel mit Wildleder- oder Korbbezügen, am besten sandbraun. Textilien können als Dekor fungieren. Der Fensterbereich sollte mit Bambusvorhängen oder Vorhängen aus grobem Stoff dekoriert werden. Alternativ können Flächenvorhänge in orientalischen Interieurs eingesetzt werden. Die Atmosphäre wird mit exotischen Pflanzen gefärbt: Orchideen, Yucca, Zitrusfrüchte.

Bambustapete im Inneren des Schlafzimmers

Der Ruheraum sollte als absolut sicherer und einem gesunden Schlaf förderlicher Ort wahrgenommen werden, und eine solche Atmosphäre kann im Schlafzimmer nur durch die Verwendung natürlicher Farben und natürlicher Texturen in der Dekoration geschaffen werden.Bambustapeten leisten hervorragende Arbeit. Neben visuellen und psychologischen Effekten hat dieses Veredelungsmaterial auch praktische Vorteile. Und der Punkt liegt nicht einmal in einer erhöhten Verschleißfestigkeit, sondern in der Tatsache, dass Bambus Wände zusätzlich mit Lärm und Wärme isolieren kann, was für die Platzierung einer solchen Funktionalität niemals überflüssig sein wird.

Was die Farbgebung betrifft, so sind Bambustapeten in braunen, sanften Gelb- und Sumpfgrüntönen im Inneren des Schlafzimmers angebracht. Eine Alternative dazu kann ein Korkgewebe oder eine Korbtapete mit einem originellen Muster sein.

Schlafzimmer mit Bambustapete

Eine schöne Raumgestaltung wird durch die Kombination von Bambusgemälden und Fototapeten mit thematischen Bildern erzielt, die Wasserfälle, eine üppige Vegetation, einen Bambushain und tropische Landschaften in der Dekoration der Wände darstellen. Volumetrische und tiefe Bilder können eine ganze Wand hinter dem Kopfende des Bettes oder die Fläche gegenüber der Eingangstür einnehmen. Sie beleben nicht nur die Atmosphäre, sondern präsentieren den Raum auch als grenzenlos, was für kleine Räume wichtig ist. Anstelle von Akzentwänden werden oft Gemälde ähnlicher Art, eingerahmt von stilvollen Rahmen, in den Innenraum eingeführt. Weitere interessante Beispiele für Kombinationen von Bambustapeten im Innenraum finden Sie auf dem Foto.

Damit die Atmosphäre im Raum verblüffend harmonisch ausfällt, muss die Linie der natürlichen Materialien in allen Details fortgeführt werden. Die Böden sollten mit poliertem Parkett versehen sein und es ist möglich, sie mit einem flauschigen Teppich ohne Ornamente und ausdrucksstarke Muster zu belegen. Stellen Sie Holzmöbel im minimalistischen Design in Ihr Schlafzimmer. Fügen Sie ungefärbte Textilien, Hanf, Leinen oder Sackleinen hinzu und dekorieren Sie den Raum mit einer Vielzahl von Korbwaren.

Bambustapete im Inneren des Schlafzimmers

Als Dekoration können dicke Bambusstiele verwendet werden. Die Handwerker verflechten sie phantasievoll miteinander und schaffen sehr originelle Kompositionen. Die folgenden Möglichkeiten, den Raum zu dekorieren, helfen Ihnen, sich auf die Welle der Einheit mit der Natur einzustimmen. Vor dem Hintergrund der Bambustapete im Inneren des Schlafzimmers setzen sie einen großen, schön verzweigten Ast eines beliebigen Baums und stylen ihn wie Sakura. Sie können die Illusion von flatternden Schmetterlingen erzeugen. Ihre bunten Vinylfiguren werden mit Stricknadeln oder Federn in einigem Abstand zur Wand befestigt. Im letzteren Fall sind die Figuren auch beweglich. Der leiseste Windhauch wird sie „wiederbeleben“.

Bambustapete im Badezimmer

„Die Verwendung von Bambustapeten in der Badezimmerdekoration ist auch vorteilhaft, da sie aufgrund ihrer Fähigkeit, sich an zu hohe oder zu geringe Luftfeuchtigkeit anzupassen, zur Normalisierung des spezifischen Mikroklimas des Raums beiträgt.“

Da sich die Hersteller heute zunächst um die hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit von Bambustapeten kümmern, stellt sich sofort die Frage nach der Angemessenheit, die Wände im Badezimmer damit zu dekorieren. Es ist durchaus möglich, sie dort zu verwenden und sich keine Sorgen zu machen, dass die Lösung unpraktisch und kurzlebig ist. Schauen Sie sich das Foto von Bambustapeten im Badezimmer an und Sie werden überrascht sein, wie außergewöhnlich sie im Innenraum aussehen können.

Bambustapete im Badezimmer

Was am Ende passiert, hängt maßgeblich nicht so sehr von der Farbsättigung des Materials ab, sondern von der Breite der Lamellen und dem Rhythmus des Holzmusters. Unauffällig unprätentiös leichte Bambusstoffe, gewebt aus kleinen Lamellen, sind im Wesentlichen universell. Sie sind in der Dekoration jeder Stilrichtung akzeptabel. Sie können eine großartige Kulisse für jede Art von Badmöbeln sein, ob klassische Sets voller Romantik oder moderne Module aus Glas und Metall. Es ist einfach, Fliesen mit einer fein strukturierten hellen Bambus-Leinwand zu kombinieren. Zubehör lässt sich leichter kombinieren. Die Verarbeitung steht nicht im Widerspruch zu Messingbeschlägen und Edelstahl.

Mit großflächigen Bambustapeten im Innenraum des Badezimmers ist alles ganz anders. Sie sind nicht immer und nicht überall vorhanden. Es gelingt ihnen absolut, sich in brutalen Designs laut und deutlich zu bekennen.Sie werden eine prächtige Partie rauen Loft-Putz herstellen und das Mauerwerk aus glänzenden Schokoladentafeln angemessen umrahmen.

Auch in der Badezimmerausstattung ist es vorteilhaft, Bambustapeten zu verwenden, da sie aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit an zu hohe oder zu geringe Luftfeuchtigkeit zur Normalisierung des spezifischen Mikroklimas des Raums beitragen.

Bambus im Kinderzimmer

Die Natürlichkeit von Bambus ist das beste Argument, ihn in der Kinderzimmerdekoration zu verwenden. Pass einfach auf ihn auf. Es gibt keine Fremdgerüche ab. Es enthält keine schädlichen Verbindungen. Bambus hat einen ausreichenden Sicherheitsspielraum, sodass das Material Kinderspielen standhalten kann.

Bambus im Kinderzimmer

Die Textur von Bambus ermöglicht es Ihnen, viele Innenlösungen zu schlagen. Solche Tapeten können nicht nur an die Wände geklebt werden. Nichts hindert sie daran, an der Decke und auf Möbeln zu sein. So entsteht eine gemütliche Hütte. Kaufen Sie Rattanmöbel im Innenraum und dekorieren Sie das Fenster mit Bambusvorhängen. Vertrauen Sie dem Kind die Einrichtung des resultierenden Raums an. Lassen Sie ihn selbst exotische Bilder zeichnen, die später die Wände schmücken werden. Welche anderen Möglichkeiten zum Dekorieren von Bambustapeten im Inneren eines Kinderzimmers möglich sind, zeigt das Foto.

Bambus im Schrank

„Ersetzen Sie langweilige Holzpaneele im Innenraum durch Bambustapeten oder dekorieren Sie noch besser den oberen Teil der Wand damit.“

Ein weiterer Raum mit einem bestimmten Zweck, der auf ein nicht triviales Interieur treffen sollte. Seine bloße Präsenz deutet auf das Prestige des Hauses und den besonderen Status seiner Bewohner hin. Die Wiederherstellung der entsprechenden Umgebung wird nur ausgewählten Veredelungsmaterialien anvertraut, und Bambustapeten sind selbstbewusst in ihrer Anzahl enthalten. Mit ihnen können Sie beispielsweise ein Interieur in einem lakonischen und teuren asiatischen Stil erhalten.

Bambustapete im Büro

Damit die Atmosphäre im Büro nicht strandentspannt wird und Sie keine Lust haben, all Ihre Geschäfte aufzugeben und sich in einer Sonnenliege an den Stränden von Goa zu tummeln, bevorzugen Sie die kontrastreiche Dekoration von der Raumraum. Ersetzen Sie langweilige Holzpaneele im Innenraum durch Bambustapeten oder dekorieren Sie noch besser den oberen Teil der Wand damit. Die restlichen Flächen können einfach mit der passenden Tonfarbe gestrichen werden.

Die Breite der Palette exotischer Veredelungsmaterialien erleichtert die Schaffung der gewünschten Umgebung im Raum. Demokratische und kreative Stilrichtungen korrespondieren mit den Limetten- und Pistazienfarben der Tapete. Für ein klassisches Interieur ist es besser, Leinwände in dunklen Vanille- und Brauntönen zu nehmen. Interessante Emotionen auf dem Foto von Schrankinnenräumen erzeugen Bambustapeten mit „Schildpatt“ -Mustern und gefleckter Asymmetrie an den Wänden.

Moderne Lösungen

Sie werden von Bewunderern des Minimalismus geschätzt. Bambustapeten werden eine wunderbare Kulisse für akzentuierte moderne Möbel mit klaren Linien sein. Innovative Lampen, deren Schirme eine Kombination aus rhythmischen Röhren sind, die die Textur von Bambus imitieren, werden in der Lage sein, den Raum zu vereinen und ihn als einen einzigen zu präsentieren.

Minimalismus. Bambustapete

klassischer Schrank

Es in Feinheiten nachzubilden bedeutet, ein traditionelles koloniales Interieur zu erhalten. Letztere sollten mit eleganten, vielleicht sogar rüschenartigen Artikeln gefüllt werden. Die Atmosphäre von echtem Chic wird durch schwarze Ledersessel, einen Sekretär aus Mahagoni, einen Sekretär aus Wenge, einen Teppich mit Giraffenmuster geschaffen.

Bambustapete in der Küche

Eine gemütliche Küche in einem natürlichen Farbschema zu bekommen, in der alles an die Freuden des Landlebens erinnert, ist echt. Dazu müssen Sie nur das Innere mit Bambustapeten dekorieren. Natürlich kann man daraus keine Schürze machen, da das Material hohe Temperaturen nicht gut verträgt und Fett aufnehmen kann, aber ein solches Dekor wird den Essbereich wirklich schmücken.

Mit Bambus „gekleidete“ Oberflächen werden sowohl für den Öko-Stil als auch für japanische Innenräume relevant sein. Sie werden von den skandinavischen Motiven, die in der Küche klingen, nicht angewidert sein. Wie Bambustapeten in verschiedenen Küchen aussehen, sehen Sie sich das Foto an.

Bambustapete in der Küche

Bambusdekoration wird im griechischen Stil, Eklektizismus, durchaus angemessen wahrgenommen. Um auf eine außergewöhnliche und kreative Designlösung aufmerksam zu machen, helfen in solchen Innenräumen spezifische Dekorelemente. Ihre Rolle kann sein:Fresken, skurrile Silhouetten von Blumentöpfen, Mini-Gemälde.

Normalerweise sind in der Küche selten alle Wände auf einmal mit Bambusplatten bedeckt. In kleinen Räumen kann es schwierig aussehen. Stellen Sie sich das Finish also als Akzentmaterial vor. Schauen Sie sich das Foto an: Nachdem die Designer nur ausgewählte Wandbereiche in der Küche mit Bambustapeten dekoriert haben, vergessen sie nicht, das Thema in dekorativen Accessoires und Küchenutensilien fortzusetzen. Es harmonisiert nicht nur den Raum. Ein solcher Schritt wird die Situation originell und exotisch machen.

Betrachtet man das Material als Akzent-Finish, muss er sich unwillkürlich nach einem würdigen Begleiter umsehen. Kandidaten für diese Rolle sind:

  • Jute;
  • Kork;
  • grobe Textilien.
Bambustapete im Innenraum des Zimmers

Baumwollvorhänge passen erfolgreich in den Innenraum. Sie werden die allgemeine konzeptionelle Natürlichkeit des Innenraums nicht beeinträchtigen. Um die Textur der Bambustapete im Innenraum hervorzuheben, ist die Tapete streichfertig. Um den beabsichtigten Effekt zu erzielen, müssen sie einen Ton heller gemacht werden.

Eine interessante Möglichkeit, einen Teil der Wände mit Keramikfliesen zu dekorieren. Es kann eine Küchenschürze werden, die wie eine Platte aussieht. Ratet mal, welches Bild es zeigen wird? Natürlich wachsender Bambus!

Es ist logisch, die Stillinie fortzusetzen, sollte ein Fenster mit einem natürlichen Farbrahmen, Möbeln in der gleichen Farbgebung und natürlichen Farbtönen der Decke sein. Nur so kann die Atmosphäre der absoluten Einheit mit der Natur wiederhergestellt werden.

Sie müssen in der Innendekoration nicht nur Texturen, sondern auch Farben kombinieren.

Bambusdekoration der Loggia

Wer hat gesagt, dass Bambustapeten nur im Schlafzimmer, Flur, Küche sind? Und warum nicht im Dekor der Loggien verwenden? Dies ist eine völlig logische Entscheidung, die dazu führt, dass Sie Ihr Zuhause als integralen Bestandteil der Tierwelt wahrnehmen. Der Balkon selbst dient als Bindeglied zwischen der äußeren und der inneren Welt und lädt uns ein, unsere Seele zu entspannen und das Leben der Umgebung von seiner Plattform aus zu beobachten.

Bambusdekoration der Loggia

Oft veranstalten wir keine Versammlungen auf der Loggia, da sie nicht in die richtige Form gebracht wird. Unscheinbare Wände, viel Müll in keiner Weise förderlich für die Kommunikation mit dem Schönen. Um den Raum wieder in ein ungewöhnlich gemütliches Paradies zu verwandeln, hilft die Verwendung von Bambustapeten bei der Veredelung des Innenraums. Wählen Sie eine Farbe, die dem Auge gefällt, und ergänzen Sie das resultierende Bild mit grünen Pflanzen, einem hellen Korbsofa mit hellen Kissen und einem kunstvollen Couchtisch. In einer solchen Umgebung ist es keine Sünde, die Abende in den Armen einer weichen Decke der Kühle zu entfliehen.

Fazit

Bambustapeten im Innenraum sind Ästhetik, Praktikabilität und gleichzeitig Einfachheit. Die einzigartige Textur, Natürlichkeit und Schönheit der Schattierungen des Materials machen Bambustapeten zu einer würdigen Alternative zu traditionellen Lösungen für die Inneneinrichtung. Bambus-Oberflächen verwandeln alltägliche Umgebungen ganz einfach in stilvolle, mit Design ausgekleidete Räume. All dies zusammen hat dem Material eine unglaubliche Popularität bei gewöhnlichen Menschen verschafft, die die Hektik der Stadt satt haben und nach bequemer Einsamkeit suchen. Bereit, die Lebensqualität zu verbessern? Bambustapeten warten auf Sie!


Innere

Landschaft