Wanddekoration     

Flurgestaltung mit Backsteinmauer

Die Zeiten, in denen Ziegel ausschließlich als Baumaterial dienten, sind in Vergessenheit geraten. Jetzt ist es aktiv im Innenausbau tätig, so dass die Gestaltung eines Flurs mit einer Ziegelwand heute keine Seltenheit mehr ist. Die richtige Verwendung dieser gestalterischen Raffinesse ermöglicht es, die Räumlichkeiten nicht nur auf originelle Weise zu dekorieren, sondern auch Akzente in ihnen angemessen zu setzen. Wenn Sie Ihr Zuhause von der Tür aus unwiderstehlich machen möchten, dann ist diese Idee genau das Richtige für Sie!

Flurgestaltung mit Backsteinmauer

So erhalten Sie die Wirkung von nacktem Mauerwerk

Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine Ziegelwand zu dekorieren. Es ist im Original zu finden. Ein solcher Luxus ist reich an Backsteinhäusern und alten Fabrikläden, die zu Wohnzwecken umgebaut wurden. In anderen Fällen müssen Sie es selbst tun, indem Sie improvisierte Materialien verwenden und sich auf das allgemeine Konzept der Endbearbeitung verlassen. Der Straßenakzent im Flur trägt dazu bei, Folgendes zu bringen:

  • Kunststoffplatten.

Am einfachsten kommt man an das begehrte Dekor, indem man das Mauerwerk mit eigenen Händen auslegt oder aus der fertigen Wandfläche herauszieht. Wenn Sie in ein neues Gebäude gezogen sind, lassen Sie eine der Wände unvollendet. Entfernen Sie Baustaub von der ausgewählten Stelle und fertig ist das Dekorationselement!

Ziegelwand im Flur. Nacktes Mauerwerk

Bei einem Altbau ist es schwieriger, das Mauerwerk freizulegen. Hier müssen Sie alle im Laufe der Jahre aufgetragenen Putzschichten und Veredelungsmaterialien entfernen und dann Baustaub und Reste der Klebelösung entfernen und alle von ihnen hinterlassenen Flecken mit einer speziellen Zusammensetzung abwaschen. Dann muss die Oberfläche geschliffen und die freiliegenden Nähte sorgfältig abgewischt werden. Wie natürliches Mauerwerk im Flur aussehen kann, sehen Sie sich das Foto an.

Trick 1. Die ausgewählte dekorative Fläche erhält ein attraktiveres Aussehen, wenn sie mit einem farblosen Lack überzogen wird.

Trick 2. Verwenden Sie matte Lacke. Die von ihnen verarbeiteten Ziegel erscheinen nicht "nass".

Um eine natürliche Backsteinwand im Flur zu dekorieren, können Sie ein monochromes Retro-Foto oder mit einer für den Stil geeigneten Handlung ein Bild in einem breiten Baguette-Rahmen verwenden.

Tapete mit Mauerwerk-Textur

Tapete mit Textur

Wenn das Verlegen einer Backsteinmauer im Flur eines Privathauses kein großes Problem darstellt, dann gibt es dafür in Wohnungen keine Bedingungen. Und es geht nicht einmal um die Verfügbarkeit von Platz, obwohl dies auch ein wichtiger Faktor ist, sondern um die Gewichtsbelastung, die die neu errichtete Wand auf die Decke ausübt. Überschüssige Pfunde können tödlich sein und ein Netz von Rissen an den Wänden hervorrufen. Und das ist bestenfalls. Im Allgemeinen ist es besser, nicht zu experimentieren.

Es hat auch keinen Sinn, die Mauer im selben Chruschtschow freizulegen, da beim Bau dieser Häuser hauptsächlich Platten verwendet wurden. Es stellt sich also heraus, dass Bewohner von Stadtwohnungen eine Imitation von Mauerwerk schaffen müssen. Der einfachste Weg, dies zu tun, ist die Verwendung von Tapeten. Die Option ist nicht staubig und erfordert keine größeren Reparaturen. Alles, was Sie tun müssen, ist eine Tapete mit einer möglichst realistischen Textur zu finden. Die Zeichnung sollte Mauerwerk bis ins kleinste Detail nachahmen. Neben Reliefmerkmalen sollten Abriebspuren, Risse unterschiedlicher Größe darauf sichtbar sein. Die Auswahl an solchem ​​Veredelungsmaterial ist ziemlich groß, sodass es nicht schwierig sein wird, Tapeten auszuwählen, die in Farbe und Design perfekt in Ihren Flur passen.

Sie können den anderen Weg gehen und die Tapete zum Streichen nehmen. In diesem Fall malen Sie sie selbst in der gewünschten Farbe. Ideen zum Dekorieren einer Backsteinmauer im Flur werden zu einem Foto führen.

Kunststoff

Sie können den Anschein einer Backsteinmauer schaffen, indem Sie Kunststoffplatten verwenden. Sie sind mit einem gedruckten Bild von Mauerwerk verziert, das nur sehr schwer vom echten zu unterscheiden sein kann. Für den Flur ist Kunststoff eine bessere Option als Tapete. Es ist langlebig und leicht zu reinigen. Der einzige Nachteil ist, dass Sie an der Installation von Kunststoffplatten basteln müssen.

Kunststoffwand im Flur

Achten Sie bei der Wahl einer Veredelung unbedingt auf die Umweltfreundlichkeit des Produkts. Kunststoff sollte keine schädlichen Verunreinigungen und Giftstoffe enthalten. Und finden Sie im Zertifikat die Zeile, in der die Erlaubnis steht, das Produkt für interne Arbeiten zu verwenden.

Ziegel für die Verkleidung

Eine schöne Backsteinmauer im Inneren des Flurs kann aus dünnwandigen Zierziegeln ausgelegt werden. Es ist merklich dünner und um ein Vielfaches leichter als das, das von Bauherren verwendet wird. Verblendziegelmauerwerk stiehlt keine wertvollen Zentimeter der Fläche eines bereits kleinen Korridors, und das geringe Gewicht des Materials ermöglicht es ihnen, selbst die dünnste Trockenbauwand zu dekorieren Partitionen

Ziegelwand im Flur. Gegenüber

Auf dem Baustoffmarkt werden Vormauerziegel in einer breiten Palette präsentiert, so dass Verbraucher keine Probleme haben, die ideale Option zu wählen. Neben der Auswahl an Farben, Formen und Texturen ist es möglich, Material mit glänzender und matter Oberfläche zu kaufen sowie altes Mauerwerk zu imitieren.

Um die Wand mit Klinkern zu dekorieren, benötigen Sie keine Lösung, sondern eine spezielle Klebstoffzusammensetzung zum Verlegen von Steinen.

Verblendziegel können nicht nur zur Fertigstellung des Flurs verwendet werden. Sie können Nischen, einen Kaminbereich einrichten. Spalten und interne Trennwände werden daraus ausgelegt. Die richtige Form der Elemente ermöglicht es auch Laien, damit zu arbeiten. Das Fertigstellen von Mörtel hilft, mögliche Fehler zu verbergen.

Wahl der Farben 

Mauerwerk hat in seiner ursprünglichen Form eine rotbraune Farbe, aber das ist kein Axiom. Es steht Ihnen frei, Ihr eigenes Design eines Flurs mit einer Ziegelwand zu entwickeln, dh in beliebigen Farben zu gestalten, solange sie den Anforderungen des Stils entsprechen.

Ideen für die Dekoration einer Backsteinmauer im Innenraum

Im Inneren des Flurs können Sie eine Backsteinmauer in Weiß, Grau, Schwarz, Beige und farblos gestalten. Alles hängt von der allgemeinen Designidee ab. Wenn Sie eine Eingangshalle in Form einer Grotte wünschen, verwenden Sie dunkelgraue Backsteine ​​und organisieren Sie die entsprechende Beleuchtung. Für einen modernen Hightech-Raum wird eine Symbiose aus Glas und Metall relevant sein, so dass hier die Ziegelwand aus transparentem Glasstein verlegt wird.

Weißer Backstein im Inneren des Flurs

Ein solches Mauerwerk passt ideal in das skandinavische und minimalistische Interieur. Leichtes Mauerwerk wird eine echte Dekoration einer emotional zurückhaltenden Umgebung sein. Mit einer weißen Wand können Sie den Raum eines engen und dunklen Flurs korrigieren. Es gibt dem Raum Volumen und macht ihn leichter. Leichtes Mauerwerk wird eine hervorragende Kulisse für dekorative Innenelemente sein.

Weißer Backstein im Inneren des Flurs

Dieses Finish ist vielseitig. Es passt gut zu anderen Farben und kann mit dem charakteristischen roten Mauerwerk kombiniert werden. Das Hinzufügen von Weiß zu Ihrem Dekor ist der einfachste Weg, Ihr Dekor zu personalisieren und Ihr Interieur exklusiv aussehen zu lassen.

Die Verwendung einer weißen Ziegelwand ist gerechtfertigt, auch wenn alle anderen Oberflächen im Raum im gleichen Spektrum ausgeführt sind. Es hebt sich dennoch durch seine Textur vom hellen Hintergrund ab und die Atmosphäre wirkt insgesamt luftig und leicht.

graue Ziegelwand

"Eingangshalle mit grauer Ziegelwand - eine Lösung für moderne Innenräume"

Graue Ziegelwand im Flur

Dieser Farbton ist auch ein Vertreter neutraler Farben und wird daher häufig in der Flurdekoration verwendet. Mit seiner Hilfe entstehen ruhige Hintergrundflächen, die bereit sind, die Schönheit von allem, was in ihre Umgebung fällt, zu betonen.

Welche Wirkung ein solches Mauerwerk im Flur hervorrufen kann, zeigen die Fotos deutlich. Das Ergebnis hängt weitgehend von der Sättigung seiner Farbe ab. Eine hellgraue Palette erweitert den Flurraum, dämpft die Helligkeit der Begleitfarben und absorbiert überschüssiges Licht.

Dunkelgrau ist gut, wenn nötig, um eine Kammeratmosphäre zu schaffen. Bei der Auswahl muss berücksichtigt werden, dass der Ton den Raum kleiner macht, als er tatsächlich ist, daher ist es besser, ihn nicht in kleinen Räumen zu verwenden.

Eine Eingangshalle mit einer grauen Ziegelwand ist eine Lösung für moderne Innenräume. Es ist relevant für das Loft, Minimalismus. Eine ähnliche Designlösung findet in klassisch eingerichteten Räumen Platz.

rote Backsteinmauer

Rote Ziegelwand im Inneren des Flurs

Rotes Mauerwerk wird aus gebrannten Tonziegeln gewonnen. Sie können ein solches Dekor sicher erstellen, da Sie das Design einer Backsteinmauer im Laufe der Zeit leicht ändern können. Einfach neu lackieren, damit es zum neuen Finish passt, und das war's. Rotes Mauerwerk erfüllt die Anforderungen fast aller heute gängigen Stilrichtungen. Es ist sowohl in der Gothic als auch in der Klassik gefragt. Eine solche Wand setzt zunächst Akzente, weshalb ihr oft die Rolle eines dekorativen Elements zukommt. In diesem Fall sollte es nicht mit zusätzlichen dekorativen Freuden beladen werden. Der Ansatz, den Flur mit einer roten Ziegelwand einzurichten, wird besonders sein. In ihrer Umgebung ist das Erscheinen von Objekten mit einfachen Formen und Möbeln, die farblich nahe an der Akzentoberfläche liegen, nicht wünschenswert. Solche Objekte verlieren sich im Raum und verblassen.

Worauf Sie sich bei der Auswahl eines Veredelungsmaterials verlassen können

Backsteinmauer im Inneren des Korridors

Woraus Sie Ihre Backsteinmauer erstellen, hängt weitgehend vom Zweck des Raums und den Eigenschaften seines Mikroklimas ab. Der Flur ist in dieser Hinsicht nicht besonders loyal. Hier müssen verschleißfeste Materialien verwendet werden, die nicht auf Feuchtigkeit reagieren und gereinigt werden können. Sie müssen sich keine Sorgen machen, in nasser Kleidung an einer Wand zu lehnen oder sich regelmäßig daran zu reiben, wenn Sie sich hinsetzen, um Ihre Schuhe auf einen Hocker zu stellen. In Anbetracht all dessen können wir mit Sicherheit den Schluss ziehen, dass Natur- und Klinkersteine ​​sowie Kunststoffplatten die ideale Lösung für die Dekoration des Flurs sind. Aber Schaumstoffimitate und Tapeten sind mit Vorsicht zu genießen. Sie können eine solche Behandlung möglicherweise nicht lange ertragen.

In dekorativer Hinsicht werden Fliesen mit Mauerwerksimitation und dem Effekt einer „einstürzenden Kante“ im Flur eine gute Figur machen. Mit Hilfe dieses Dekors können Sie die Räumlichkeiten in Zonen aufteilen. Das gilt, wenn der Flur direkt in die Küche übergeht oder direkt ins Wohnzimmer führt. Das Dekorieren einer Backsteinmauer ist besser als das ursprüngliche Design mit Lampen, die optional Kerzen imitieren.

Dekorativer Ziegel. Kombination

Was die Farbgebung angeht, sollte man hier jedoch eher zu einer hellen Palette tendieren, da die Grundrisse der Flure keine Fenster vorsehen und es dort eher dunkel ist.

Backsteinmauer im Flur und Stile

Die Auswahl an Materialien zum Dekorieren einer Wand mit Mauerwerk ist unglaublich groß, daher wird diese Designtechnik in Innenräumen verschiedener Stilrichtungen relevant sein.

Ziegelwand im Flur. Grundstile

Wenn Sie persönlich an der Fertigstellung Ihres Flurs arbeiten, ist es nicht überflüssig zu wissen, dass Sie auf kleinem Raum nicht die gesamte Wandfläche vollständig mit Ziegeln auslegen sollten. Es ist besser, dies in Fragmenten zu tun, da sonst der Raum den Eindruck von Unordnung erweckt und die Atmosphäre darin schwer wird. Mauerwerksfragmente können in den Ecken, im Bereich von Türen und gewölbten Durchgängen, an einem markanten Teil der Akzentwand erscheinen. Ein Foto eines Flurs mit einer Backsteinmauer, die auf diese Weise dekoriert ist, ist im Internet nicht schwer zu finden.

Weiß, mit einer glänzenden Oberfläche, wird das Mauerwerk eine hervorragende Ergänzung für den im provenzalischen Stil konzipierten Flur sein. Eine solche Einbeziehung wäre auch im Dachboden angebracht. Minimalistisches Interieur und Hightech brauchen ein Spiel mit Kontrasten, daher ist es besser, hier weiße und schwarze Ziegel im Tandem zu verwenden.

In ethnischen Innenräumen ist farbiges Mauerwerk aus unterschiedlich großen Ziegeln in Gelb- und Rotbrauntönen gefragt. Wichtig ist, dass der Stein ein klar definiertes Reliefmuster aufweist.

Ziegelwand im Flur. Skandinavischer Stil

Die Backsteinmauer im Inneren des skandinavischen Flurs sollte matt und hell sein und die Hauptdekoration des Raums widerspiegeln.

Für klassische Innenräume bleibt Mauerwerk mit Kontrastnähten relevant. Das Hauptverbrauchsmaterial ist hier ein dünner bräunlicher Ziegelstein. Es ist gut, wenn solches Mauerwerk auch im Inneren des Wohnzimmers oder in der Nähe der Türen zu finden ist.

Im Retro-Stil wirken gealterte Backsteinteile vor dem Hintergrund des venezianischen Putzes unwiderstehlich.

Im Rokoko und Barock sind Backsteinmauern als solche nicht gefragt, jedoch sind Nachahmungen von Säulen aus dunklem Backstein sehr nützlich. In einem kleinen Flur lässt sich diese Art der Dekoration nicht umsetzen, da sie mit ihrer Prunkhaftigkeit „erdrückt“. Hier ist es besser, sich auf Stile zu konzentrieren, die auf einer hellen Hintergrundlösung basieren.

Beispiele für einen Innenflur mit Backsteinmauer

„Ein Flur mit Backsteinmauer kann natürlich als separater Bereich existieren, aber im Allgemeinen sollte die Idee eines Hausdekorationsprojekts darauf abgestimmt sein.“

Dachgeschoss 

Dachgeschoss. Ziegelwände

Versuchen wir, einen Loft-Flur zu erstellen. Was soll drin sein?

  • Unschöne Wanddekoration.
  • Hochwertige Beleuchtung.
  • Verchromte Details.
  • Akzentzone Sichtmauerwerk.
  • Interessantes Dekor.

Es gibt keinen Platz für Vorhänge, alle Arten von Trennwänden, Tapeten. Die Hauptoberfläche ist Gips. Die Raumaufteilung erfolgt durch Möbel.

Idealerweise sollte ein in diesem Stil dekorierter Flur seine Fortsetzung in Flur, Küche oder anderen Räumen finden. Es scheint in sie hineinzufließen, optisch kombiniert mit der Raumdekoration. Das Loft sollte eine gemeinsame Lösung werden und in der Einrichtung aller Räume des Hauses sichtbar sein. Nun, Sie müssen zugeben, es wäre absurd, ein im Barockstil interpretiertes pompöses Wohnzimmer zu verlassen und auf eine bröckelnde Stelle bröckelnden Mauerwerks zu stoßen. Eine Eingangshalle mit Backsteinmauer kann natürlich als separater Bereich existieren, aber im Allgemeinen sollte die Idee eines Hausdekorationsprojekts darauf abgestimmt sein. Wählen Sie als Begleiter zum Beispiel ein Loft, modern oder eklektisch, und dann werden Sie Erfolg haben.

Provence

Backsteinmauer im provenzalischen Innenraum

Dies ist eine ideale Option für die Gestaltung eines Flurs, den Sie auch ohne Designkenntnisse mit Ihren eigenen Händen umsetzen können. Alles hier ist einfach und unglaublich komfortabel. Die Farbpalette des Stils neigt zu Pastellfarben. Auch hier relevant: gedeckte Grüns, Türkis, Lavendel, Lila, himmelblaue Farben. Sie sorgen für Stimmung im ganzen Haus. Lattendecke, Backsteinmauer, Steinboden, helle Rohmöbel – die Provence soll den Charme der Antike vermitteln. Im Rahmen sollte auf jeden Fall ein großformatiger Wandspiegel, am besten in einem geschmiedeten Rahmen, erscheinen. Es wird auf eine Backsteinmauer gestellt und an den Seiten werden Wandlampen in dem dem Stil innewohnenden Design hinzugefügt. Unter dem Spiegel können Sie eine Kommode oder einen Schrank platzieren. Das nächste originelle Element des Dekors wird ein kleiner runder Schminktisch neben einem Sessel mit floraler Polsterung sein. Um Dinge aufzubewahren, sollten Sie einen ziemlich geräumigen Schrank installieren. Es muss so platziert werden, dass es die Akzentwand nicht verdeckt. Die mehrstufige Beleuchtung des Raums trägt dazu bei, den Eindruck seiner Sperrigkeit zu glätten.

Fazit

Die Backsteinmauer im Flur ist eine modische und nicht triviale Lösung. Ihre Anwesenheit wird eine geheimnisvolle Atmosphäre schaffen. Die Verwendung eines solchen Dekors im Flur ist eine großartige Gelegenheit, von Anfang an zu zeigen, dass in diesem Haus kreative Menschen leben, die Gemütlichkeit und Komfort lieben, die es verstehen, ihre eigenen Ideen zu verwirklichen und ihr Zuhause zu dem Ort zu machen, an den sie zurückkehren möchten zu. Sie können jederzeit ihrer Kaste beitreten, da es nicht viel Arbeit und Kosten erfordert, eine solche Lösung zu implementieren.


Innere

Landschaft