Dekor, Teppiche     

Die Wahl eines Teppichs - preiswert, spektakulär, austauschbar

Die Innenarchitektur hat eine neue Wendung genommen und uns ein altbekanntes Material – Teppich für den Boden – in einer neuen Qualität präsentiert.

Sie ist stärker, effektiver und umweltfreundlicher geworden. Es wird vorgeschlagen, es nicht nur auf dem Boden, sondern auch an den Wänden zu verlegen. Er hat sogar seinen Platz in der Küche gefunden! Fasziniert genug? Dann lassen Sie uns mit der Bewertung fortfahren, sich mit den Trends in der Innenmode vertraut machen und für Sie einen hervorragenden Teppich auswählen - spektakulär, leise und praktisch.

Wie unterscheidet sich Teppich von Teppich?

Teppich bedeckt die gesamte Oberfläche des Wohnzimmers

Sowohl Teppich als auch Teppich haben eine Floroberfläche. Beim Weben werden natürliche und synthetische Fasern verwendet - Wolle, Nylon, Polyamid, Polyester. Tatsächlich ist hier ihre Ähnlichkeit begrenzt.


Teppiche haben eine Floroberfläche

Der grundlegende Unterschied besteht darin, dass der Teppich den Raum schmücken soll und der Teppich den Boden vollständig bedeckt und einen anderen Bodenbelag ersetzt.

Teppich kann einen Teil des Raums bedecken, der in Zonen unterteilt ist

Der Teppich hat eine bestimmte Größe, und der Teppich ist ein Rollenmaterial von fast unbegrenzter Größe (im Ausland finden Sie Angebote für den Verkauf von Teppichen mit einer Breite von bis zu 15 Metern, Längenbeschränkungen werden nicht erwähnt).

Ab hier folgen die technologischen und alle anderen Unterschiede.

Teppich hat eine unbegrenzte Größe


Teppich oder Teppich – was ist besser?


Der heutige Markt ist in der Lage, den Käufer mit allen stilistischen und finanziellen Vorlieben bei der Auswahl des Teppichs zufrieden zu stellen.

Aus Sicht eines Schönheitskenners ist ein teurer Perserteppich mit einem erstaunlichen Ornament definitiv besser. Aus der Sicht eines Massenverbrauchers oder eines Designers, der im Einklang mit modernen Trends arbeitet, liegt die Wahl beim Teppich.

Teppich passt zu jedem Stil

Preis

Teppiche wurden ursprünglich als Luxusartikel kreiert. Sie waren schon immer teuer, daher kam es nicht in Frage, den ganzen Raum von Wand zu Wand damit zu bedecken. Natürlich gab es Neureiche, die es sich leisten konnten, aber solche Ausnahmen bestätigen nur die Regel. Der Teppich ist also ein kostbarer Stein im Rahmen eines luxuriösen Interieurs.

Teppich auf dem Boden

Teppichboden wurde ursprünglich als Bodenbelag konzipiert, der Parkett ersetzt, laminieren, Keramik oder Linoleum. Per Definition darf es nicht teuer sein, allein schon wegen des großen Aufwands.

Außerdem ist der Teppich für den Massenverbraucher konzipiert. Sein Preis ist im Vergleich zu herkömmlichen Teppichen demokratisch, und dies wird durch die Reduzierung der Produktionskosten erreicht.

Technologie

Teppichboden

Teppiche sind handgefertigt und maschinell hergestellt, Teppich - nur maschinell hergestellt.

Bei der Herstellung von Teppichen werden Woll-, Seiden-, Baumwollfäden und synthetische Zusatz- oder Ersatzstoffe verwendet.

Teppichflor, der strapazierfähig und relativ kostengünstig sein soll, wird aus möglichst strapazierfähigen Kunstfasern gebildet oder mit Wolle gemischt.

Wollteppich

Die Basis besteht aus Jutefaser, aber im Gegensatz zu Teppichen hat der Teppich von innen eine Lateximprägnierung, die den Flor zusätzlich fixiert (er muss einer intensiven Dauerbeanspruchung standhalten) und ein Verrutschen verhindert. Der Flor muss auch fixiert werden, da der Teppich weniger dicht ist.Mit anderen Worten, die Imprägnierschicht spart Maschendichte.

Warum solide Teppichböden für den Durchschnittsverbraucher verfügbar geworden sind, ist jetzt klar - wegen der Herstellbarkeit und des guten Preises. Es bleibt zu verstehen, was es attraktiv ist.

Entwurf

Teppich in der Küche

Dies ist nur eine der großartigen Verbrauchereigenschaften von weichen Bodenbelägen, die jedoch besondere Erwähnung verdient.


Teppich im Innenraum sieht sehr gemütlich und begrenzt aus


„Die aktuellsten Trends werden in Textur, Farbe und Muster von Teppichen auf dem Boden berücksichtigt. Designer kommen nur auf - und Hersteller bieten dem Markt bereits neue Muster an.


Das geht relativ einfach – schließlich ist die Produktion automatisiert, und um den Aufbau des Flors oder die Art des Musters zu ändern, braucht man nur Änderungen am Programm vorzunehmen, da reagieren die Hersteller der Florabdeckung schneller andere zu modischen Veränderungen, was bedeutet, dass die avantgardistischste Idee mit Teppich im Inneren der Wohnung verwirklicht werden kann.


Teppich im Inneren der Wohnung

Einzigartige Verbrauchereigenschaften

Ja, das stimmt, einzigartig! Teppich wird nicht als billige Teppichart gewählt, sondern als Beschichtung, die eine Reihe spezifischer Probleme löst.

Was wird von seiner Anschaffung erwartet, und warum werden Teppiche gerne im Haus verlegt – im Schlafzimmer, Kinderzimmer, Wohnzimmer?

  • Weichheit.
  • Wärmedämmung.
  • Schallabsorption.
Teppich im Schlafzimmer

Eine ganze Reihe grundlegender Probleme des modernen Wohnungsbaus lassen sich durch die Teppichbestellung mit einem Klick lösen. Fügen wir diesen unbedingten Pluspunkten vier weitere hinzu:

  • Unbegrenzte Gestaltungsmöglichkeiten – von trendig bis traditionell.
  • Erleichterte Installation.
  • Verschleißfestigkeit.
  • Einfache klare Reinigungsmethoden.
  • Moderater Preis.

Alle diese Vorteile sind so bedeutend, dass sie die Nachteile überwiegen, und natürlich gibt es sie.

Teppich im Wohnzimmer

Nachteile von Teppichboden

Die Nachteile von Teppichboden sind allen bekannt:

  • Ein großer Anteil an Kunstfasern macht das Material steifer.
  • Statische Aufladung zieht Staub an.
  • Zur Reinigung wird ein leistungsstarker Waschsauger benötigt. Wischen Sie einfach den Boden "hastiger Hand" - wird nicht funktionieren.
  • Ohne regelmäßige Reinigung vermehren sich im Flor Mikroorganismen – Milben, Motten etc. Dies gilt insbesondere für teure Teppiche mit hohem Wollanteil.

Zur Verteidigung des Materials sei gesagt, dass die Steifheit des Flors durch seine Präsenz mehr als ausgeglichen wird – die Oberfläche bleibt dennoch weich.

Teppich braucht besondere Pflege

Trockenreiniger zum Waschen von Staubsaugern helfen, Flecken effektiv zu entfernen und gleichzeitig eine antiseptische und antistatische Behandlung durchzuführen. Den Schlusspunkt im Kampf gegen den Staub setzt ein Staubsauger-Roboter, der in Abwesenheit der Besitzer methodisch in alle Ecken schaut. Das ist kein so teures Vergnügen – sein Preis entspricht längst den Kosten eines guten Wasserbads oder einer Brotmaschine.

Eine interessante Frage: Was ist der Unterschied zwischen Teppich und Teppich

Die Frage kommt unerwartet, denn beide Materialien haben mehr Ähnlichkeit mit dem Teppich als miteinander. Tatsächlich ist ein Palas ein florfreier Teppich mit einer Reliefstruktur, die durch ein spezielles Gewebe aus dicken, harten Fäden entsteht. Es hat eine bestimmte Größe und soll einen bestimmten Bereich betonen – zum Beispiel an einer weichen Ecke, einem Bett oder Schreibtisch.

So unterscheidet sich Teppich von Teppich in Größe, Flor und Umfang. Die einzige Gemeinsamkeit ist, dass beide in einer demokratischen Preisklasse liegen.Fairerweise muss gesagt werden, dass es seit langem Arten von Teppichen gibt, die die dem Teppich innewohnende Textur wiederholen, aber als Bodenbelagsart den Namen "Teppich" behalten. , da sie in einer Rolle verkauft werden .

Was ist besser – Teppich oder Teppich?

Was ist besser – Teppich oder Teppich? Es ist falsch, sie zu vergleichen, jeder hat seinen eigenen Geltungsbereich. Ein Palast ist ein preiswertes modernes Analogon eines Teppichs, und ein Teppich ist ein fester Teppichbodenbelag.

Komfort und Sicherheit: Teppich im Kinderzimmer

Teppich fürs Kinderzimmer? "Oh, Staub, oh Dreck!" Staub, Dreck - und das ist alles, es gibt keine weiteren Argumente "dagegen". Aber wir haben gerade übers Putzen gesprochen, da gibt es keine Probleme damit, besonders wenn die Kinder aus den Windeln herausgewachsen sind. Zwar übersteht eine solche Beschichtung die Kriechzeit recht gut.

Teppich im Kinderzimmer – die perfekte Lösung

Ansonsten gibt es keine Alternativen zum Teppich im Kinderzimmer.

  1. Ein warmer Fußboden ist vielleicht der wichtigste Faktor für die Gesundheit von Kindern.
  2. Die stoßdämpfende Oberfläche ist die beste Versicherung gegen kleine, aber lästige Verletzungen, ohne die der Kinderkram meist nicht auskommt.
  3. Stille im Haus – das Material dämpft Geräusche so effektiv, dass das laute Spielen von Nicht-Kleinkindern einige Dezibel leiser wird.
  4. Die Ruhe der Nachbarn - Kinder können laufen und springen so viel sie wollen, die Nachbarn hören das nicht und kommen nicht um sich zu beschweren.
  5. Atemberaubendes "kindisches" Design.

Das Design des Kinderzimmerteppichs kann sich sehen lassen – Sie können zwischen zarten Farben, leichten Ornamenten, märchenhaften Blumen- oder Meeresszenen, Motiven für Mädchen oder Jungen wählen. Der Teppich „Road“ für Kinder ist mittlerweile ein Klassiker – ein echtes Trainingsgelände für Autorennsport! Teppiche für ein Kinderzimmer werden oft in einem Stück gekauft (mit einem Teppich überzogen), um den Spielbereich im Kinderzimmer hervorzuheben.


Teppich "Straße" für Kinder

Oben wurde gesagt, dass es keine Alternative gibt - das ist vielleicht voreilig. Im Kinderzimmer gibt es eine Alternative zum Teppich – teures Korkparkett. Es gehört zu stoßdämpfenden, warmen und geräuschdämpfenden Materialien. Aber sein Preis ist eine Größenordnung höher und mit der Installation - zwei Größenordnungen höher.

Teppich in der Küche verlegen – geht das?

Teppich im Küchenbereich

Im Nassbereich ist sogar das Verlegen eines Laminats riskant, obwohl es dafür Marken mit erhöhter Wasserfestigkeit gibt. Als Küchenboden werden oft Linoleum, Parkett, Feinsteinzeug und das gleiche Laminat gewählt. Vielleicht waren es Feinsteinzeug und Laminat, die den Teppich in die Küche brachten, aber nicht in seiner traditionellen Version, sondern in Form von Teppichen.

Geschlecht raus Feinsteinzeug Jeder ist gut in der Küche - es saugt kein Wasser auf und lässt kein Wasser durch, es ist leicht zu reinigen. Es ist kalt, aber das lässt sich leicht durch Erhitzen korrigieren. Es ist jedoch schwierig, einen seiner Mängel zu ertragen - es ist hart und zerbrechlich. In einer solchen Küche kann man nichts fallen lassen - eine Tasse fällt - sie bricht, ein Messer fällt - eine Ecke der Fliese bricht ab. Längeres Stehen auf einem harten Boden ist daher auch nicht angenehm - eine erhöhte Belastung der Gelenke, ein müder Rücken.

Nachdem sie entlang der Nachttische einen schmalen Teppich auf den Boden gelegt haben, lösen sie alle Probleme auf einmal: Das Geschirr bricht nicht, die Beine sind bequem. Ein gewöhnlicher Teppich funktioniert nicht - er nimmt Feuchtigkeit auf und leitet sie weiter, er ist nicht leicht zu waschen (er ist dick, dicht und schwer, besonders wenn er nass ist) Und ein Teppich in der Küche hat eine wasserdichte Rückseite, er ist dünn, es kann in einer Schreibmaschine gewaschen und getrocknet werden.

Teppich in der Küche

Damit die Teppiche gründlich gereinigt werden können, werden sie klein gemacht. Die Standardgröße in Zentimetern ist 60x40 oder 120x40.

In einer mit Laminat ausgelegten Küche erfüllt ein Teppich mit gummierter Rückseite eine zusätzliche Funktion – er schützt den Boden vor versehentlicher Nässe in der riskantesten Zone, an der Spüle und am Herd, was die Lebensdauer des Laminats verlängert. Stimmen Sie zu, das regelmäßige Trocknen einer 40 x 120 cm großen Schiene ist einfacher als das Neuverlegen des Bodens.

Aus praktischen Gründen spielt der Teppich im modernen Interieur der Küche (und, wenn Sie sich erinnern, des Kinderzimmers) eine neue Rolle für sich selbst - einen Teppich.

Designer haben wunderbare Muster von kleinformatigen Teppichen für die Küche (siehe Foto) im Stil der Provence, klassisch, orientalisch entwickelt. Sie bieten lakonische Ornamente für Scandi sowie brutale Muster und Texturen für den Industriestil. Einen Teppich im Loft-Stil, der mit Werbebildern im Geiste der „Pop-Art“ verziert ist, finden Sie leicht.

Teppich auf der Schmiede im Jugendstil

„Teppiche im Mini-Format für die Küche sind auf unterhaltsame, einfache und entspannte Weise zu einem integralen Bestandteil des Interieurs geworden. Jetzt ist es so in Mode, dass es auf jedem Bodenbelag platziert wird, sogar auf Linoleum.

Fotos von atemberaubenden Innenräumen: Teppich an der Wand

Das haben Sie noch nie im wirklichen Leben gesehen. Es ist einfach, der Erste zu sein!

Teppich an den Wänden von Büroräumen, Hotellobbys und Kinos ist längst eine Selbstverständlichkeit, denn er dämpft Geräusche perfekt. Aber in Wohnungen? Alles scheint für Öko-Stil und modisches vertikales Gärtnern verantwortlich zu sein.

Teppich an der Wand

Da ein vertikaler Rasen eine sehr teure Struktur ist und seine Pflege den Mangel an agrotechnischer Ausbildung bedauern lässt, begannen Designer, mit Variationen von Kunstrasen im Inneren eines Hauses zu experimentieren.

„Es stellte sich heraus, dass der neben Möbeln und Paneelen aus Naturholz verlegte grüne Teppich Moos optisch imitiert. Es entsteht ein unbeschreibliches Gefühl von Öko-Raum, besonders wenn dieses Grün vom Boden bis zu den Wänden fließt.“

Außerdem begann der Teppich an der Wand des Wohnzimmers überall zu erscheinen, unabhängig vom Stil des Interieurs. Auf einer vertikalen Oberfläche zeigen sich seine samtige Textur und tiefe Farbe, die von teuren Möbeln, kühnen Linien avantgardistischer Stücke und Wanddekorationen hervorgehoben werden. Mit einer guten Auswahl an Akzentwand, Palette und Umgebung erhält das Design eine gewisse unkonventionelle Qualität.

Teppich im Flur - es ist cool

Nun, wir sind bei der Gestaltung des ehrgeizigsten Raums angelangt – dem Wohnzimmer. Welche Art von Teppich in der Halle wird anständig aussehen? In welcher Funktion sollte es verwendet werden?Wie wir herausgefunden haben, kann es fungieren als:

  • Fußböden;
  • Akzentwanddekoration;
  • Teppich Teppich.

„Es fühlt sich an, als wenn es keinen Teppich im Haus gibt, dann fehlt etwas (wir scherzen). Aber im Ernst, das Stigma eines preisgünstigen Teppichersatzmaterials wurde diesem Material genommen. Dank der gelungenen Kombination von Eigenschaften hat es sich in der Innenarchitektur eine eigene Nische geschaffen.“

Die Wahl eines Teppichs für den Boden oder die Wände bedeutet, rechtzeitig einen neuen Trend in der Innenarchitektur aufzufangen. Schauen Sie sich die Fotogalerie an und Sie werden keine Zweifel haben.

Fotogallerie


Innere

Landschaft