Nicht kategorisiert     

Dachbodenluke mit unsichtbarer Leiter

Dachbodenluke mit unsichtbarer Leiter

Ein Dachboden unter einer Dachschräge wird in der Regel als Hauswirtschaftsraum genutzt. Manchmal entspricht die Größe einem kleinen Dachboden, aber der grundlegende Unterschied besteht darin, dass der Dachboden für die saisonale oder ganzjährige Nutzung bestimmt ist und dementsprechend die Treppe, die dorthin führt, mehrmals täglich benutzt wird. Und die Notwendigkeit, auf den Dachboden zu gehen, besteht höchstens zweimal pro Woche (z. B. für Besen an einem Badetag) und normalerweise noch seltener.

Wie kommt man auf den Dachboden? Wenn ein solcher Bedarf ein- oder zweimal im Jahr besteht, können Sie eine Leiter von der Straße benutzen, aber das ist äußerst umständlich, gefährlich und im Allgemeinen nicht für jeden geeignet.

Dachluke

In der Phase des Baus und der Einrichtung muss man sich einige Zeit mit solchen Unannehmlichkeiten abfinden, aber es kommt ein Moment, in dem die Hände das Gerät einer normalen Dachbodentreppe erreichen und Fragen auftauchen - wie man den Auf- und Abstieg sicher macht und wie kann die Wärmedämmung der Luke sichergestellt werden, wenn der Dachboden unbeheizt ist?

Manchmal wird ein geräumiger Dachboden isoliert und in einen kleinen Dachboden umgewandelt, der dort ein Kinderzimmer, eine Werkstatt oder ein Büro ausstattet, aber ist es bequem, hineinzuklettern?

Überlegen Sie, welche Treppen die Industrie anbietet und was Sie mit Ihren eigenen Händen tun können. In diesem Artikel werden wir uns besonders mit Treppen mit Luke befassen - wir werden die Merkmale ihres Designs, ihre Nachteile und Vorteile, ihre Benutzerfreundlichkeit und was Sie über die Installation wissen müssen, berücksichtigen.

Treppentypen

Stationäre Dachbodentreppe

Ein obligatorisches Element des Eingangs zum Dachboden aus dem Hauptraum ist eine Luke, deren Design weiter unten ausführlich besprochen wird. Treppen, die zur Luke führen, können sein:

  • Tragbar.
  • Stationär.
  • Faltbare Industrie.
  • Vereinfachtes Falten.

Jede Option verdient Beachtung. Budgetoptionen oder solche, die zu kompliziert und teuer erscheinen, können Sie nicht von vornherein ablehnen: Sie alle haben bestimmte Vorteile und Preisunterschiede.

Tragbare Dachbodenleitern

Tragbare Dachbodenleiter

Wenn die Eigentümer den Dachboden einmal im Jahr besuchen und nur über begrenzte Mittel verfügen, liegt die Wahl auf der Hand - es reicht aus, eine dicht schließende Luke anzuordnen und eine Leiter oder Leiter der erforderlichen Länge in der Nähe zu lagern. Die Sicherheit wird etwas erhöht, wenn Sie Anti-Rutsch-Pads an den Beinen füllen (kleben). Einige Leitern und Leitern sind mit Handläufen ausgestattet. Wenn die Luke dicht an der Wand geschnitten wird, kann der Handlauf direkt an die Wand genagelt werden. Das war's, mehr "Komfort" kann man sich hier nicht vorstellen.

In Wohngebäuden werden Leitern normalerweise nicht verwendet, es ist unsicher, aber sie helfen auf dem Land, in der Sauna oder in Nebengebäuden.

Stationäre Treppe zum Dachboden

Feste Schraubentreppe zum Dachboden

Wenn die Abmessungen des Raums es Ihnen ermöglichen, eine stationäre Marsch- oder Wendeltreppe mit Luke zu platzieren, ist dies die solideste und sicherste Option. Es ist keine Tatsache, dass es teurer sein wird als ein faltbares: sein Preis hängt von Design, Materialien, Oberflächen und Dekor ab, aber normalerweise - ja, es stellt sich als teurer heraus.

"Eine selbstgebaute stationäre Dachbodenleiter einfachster Bauart kostet weniger als eine zusammenklappbare Leiter, verringert aber leider die Nutzfläche und die Fläche des Hauses hat ihren Preis."

Um den Raum nicht zu überladen, ist die Mitteltreppe zum Dachboden mit einer steilen Neigung ausgeführt, sodass Sie manchmal eine asymmetrische Stufengestaltung verwenden müssen - die sogenannte "Gänsestufe".

Es wird angenommen, dass der Abstand zwischen den Stufen 20 cm nicht überschreiten sollte, die Anzahl der Querstangen nicht mehr als 15 und die Neigung im Bereich von 40 bis 60 Grad gewählt wird. Eine große Neigung wird auch durch die Größe der Luke bestimmt - wenn Sie den Dachboden durch eine Luke mit einer Länge von 70 bis 120 cm und einer Neigung von 20 bis 35 Grad betreten, trifft der Kopf auf die Decke - Sie müssen auch die Luke herstellen groß.

Eine spiralförmige Dachbodentreppe aus Metall oder Holz nimmt eine größere Fläche ein als eine Mitteltreppe, ist jedoch kompakter in dem Sinne, dass sie den Raum nicht durchquert.

Klappbare Industrieleitern

Eine Schiebetreppe aus Holz oder Metall ist in die Luke integriert. Im zusammengeklappten Zustand ist es oben über dem Lukendeckel verborgen, was sehr ästhetisch aussieht und die Decke nicht verunstaltet. Beim Öffnen der Luke wird es möglich, sie zu schieben und zu fixieren.

Das Material-, Profil- und Spannweitensystem variiert:

  • Schiebetreppen aus Holz oder Metall - zwei oder drei Abschnitte, die sich parallel zueinander erstrecken und eine glatte Leiter bilden.
  • Klappleiter aus Holz oder Metall - zwei oder mehr Abschnitte werden wie eine Ziehharmonika gefaltet.
  • Klappscherentyp aus Metall (ein solcher Mechanismus wird auch als Parallelogramm bezeichnet).
  • Metallscherentyp mit Federmechanismus.
  • Einziehbares Teleskop aus Metallrohr.

Das Schiebedesign ist dem stationären Design im Komfort unterlegen, aber das Gesamtdesign des Raums profitiert stark. Es ist sehr wichtig, dass Platz gespart wird - es gibt einfach keine Leiter im zusammengeklappten Zustand.

Die Sicherheit industrieller Konstruktionen wird von den Herstellern garantiert – sie sorgen für Handläufe, erreichen die notwendige Steifigkeit und konzipieren Produkte für Standard- oder erhöhtes Benutzergewicht.

Es ist praktisch, dass Hersteller Dachbodentreppen mit einer Luke liefern. Über Konstruktion, Dämmung und Schließsystem müssen Sie sich keine Gedanken machen – der isolierte Dachbodenausstieg mit Leiter wird schlüsselfertig oder im Komplettset mit ausführlicher Aufbauanleitung geliefert. Es gibt auch Modelle für einen warmen Dachboden, die keine Wärmedämmung am Schachtdeckel haben.

Vereinfachte Klapptreppe „do it yourself“

Dachbodentreppe selber machen

Diese Bodentreppen nehmen eine Zwischenposition zwischen industriellen und tragbaren ein. Sie sind nicht an der Luke, sondern an der Wand befestigt und falten sich normalerweise in zwei Hälften. Zusammengeklappt werden sie an der Wand befestigt.

Vereinfachte Klappleitern haben gegenüber tragbaren den Vorteil, dass sie einen bestimmten Platz haben, nicht weggetragen werden können, nicht verloren gehen. Außerdem sind sie oben sicher fixiert, was die Sicherheit erhöht.

Der Vorteil gegenüber stationären ist, dass sie nicht unter die Füße kommen. Der Nachteil vereinfachter Treppen besteht darin, dass sie den Innenraum nicht schmücken können.

Materialauswahl: Stärke, Leichtigkeit, Authentizität

hölzerne Treppen

Das Design verwendet Holz, Aluminium, Stahl und Kunststoff.

Die Materialauswahl für eine klappbare Dachbodenleiter mit Klappe richtet sich nach dem Verhältnis von Festigkeit und Leichtigkeit der Konstruktion – dennoch muss sie manuell gehoben und gesenkt werden, wenn kein Federmechanismus oder Elektroantrieb vorgesehen ist.

Die haltbarsten Leitern bestehen aus Stahl oder dicken Aluminiumprofilen und sind für Gewichte über 150 kg (das Gewicht eines großen Mannes mit Last) ausgelegt. Damit alle Familienmitglieder sie bequem benutzen können, ist es ratsam, einen federbelasteten Hebemechanismus vorzusehen.

Die leichtesten Dachbodentreppen mit Luke sind aus Aluminium. Manchmal haben sie Kunststoffteile: Handläufe oder Auflagen auf Stufen. Das Gewicht von Holz hängt vom verwendeten Holz ab, beispielsweise ist Birke leichter als Kiefer.

Zu den schweren Leitern gehören Scherenauszugsleitern und Teleskopleitern aus Stahl. Aluminium-Teleskope gelten als weniger zuverlässig als Stahlrohre - aufgrund des vergrößerten Abstands zwischen den Rohren ist Spiel zu spüren, aber sie sind viel leichter und billiger.

Das zweite Kriterium ist der Stil. Wenn das Innere des Hauses im Landhaus- oder Ethno-Stil gestaltet ist, bringt die Aluminiumtreppe Dissonanz hinein. Versteckt hinter der Luke wird es nicht auffallen, aber bei gleichen Eigenschaften ist es sinnvoll, eine Holzkonstruktion in Betracht zu ziehen.

Dementsprechend wird eine vereinfachte hölzerne Klappleiter im Hightech-Stil seltsam aussehen, aber eine Metall-Teleskopleiter entspricht voll und ganz dem Designkonzept.

„Loft-Interieur-Liebhaber sollten auf Dachboden-Scherentreppen achten, die aus Stahl bestehen und manchmal ausdrucksstarke Schwärzungen und ein seltenes gebogenes Profil aufweisen. Es wäre sogar schade, eine solche Treppe zu verstecken - sie ergänzt die Umgebung des Dachbodens so malerisch.

Beim Vergleich von Metall und Holz sollte berücksichtigt werden, dass die Holzkonstruktion beim Aus- und Ausklappen nicht wie Metall klappert – für manche Käufer zählt das.

Der Preis hängt von vielen Faktoren ab, einschließlich des Hebemechanismus.

Beschreibung von Treppen aus verschiedenen Materialien:

  • Hölzern. Führungen (Schnur) und Stufen sind aus Holz, Befestigungselemente sind aus Aluminium und Stahl.
  • Aluminium. Sehne und Stufen aus Duraluminiumprofil. Manchmal werden leichtere Legierungen (Silumin) und Kunststoffelemente verwendet.
  • Schere aus Stahl. Scherenklappprofile haben nach herkömmlicher Ansicht keine Bogensehne, ihre Funktion übernimmt ein Scherenmechanismus, an dem die Stufen befestigt sind.
  • Teleskopierbar aus Stahl oder Aluminium. Bei teleskopischen Dachbodentreppen sind die Stufen an Rohrabschnitten befestigt, die im aufgeklappten Zustand eine röhrenförmige Bogensehne bilden, deren Durchmesser von unten nach oben allmählich abnimmt.
Klappleitern

Anforderungen an die Lukenkonstruktion

Die Luke kann isoliert oder nicht isoliert sein - dies hängt von der Isolierung des Dachbodens ab.Der Ausgang zum warmen Boden muss nicht isoliert werden, und die Luke mit Blick auf den kalten Dachboden erfordert die gleiche Isolierung wie die Decke. Fertige Luken haben eine Schicht aus expandiertem Polystyrol und sind mit der Kennzeichnung „Thermo“ gekennzeichnet.

Dachbodentreppe mit Luke - Abmessungen

Die Größe der Luke wird nach Bedarf gewählt. Je steiler der Neigungswinkel der Treppe ist, desto kürzer kann die Luke gemacht werden. Die Breite hängt von den Abmessungen der Bewohner und der für die Treppe vorgesehenen Fläche ab.

Die Industrie bietet schmale Luken an, Größe in mm:

  • 510 x 800;
  • 600 x 600;
  • 600 x 900;
  • 600 x 1200

.Breite Luken, mm:

  • 700 x 800;
  • 700 x 1200.

Bei der Auswahl der Größe des Dachbodenausstiegs und der Festlegung des Einbauorts ist es wünschenswert, die Neigung der Bodenbalken zu berücksichtigen, damit die Tragkonstruktion nicht durch das Einsetzen eines Dachbodenausstiegs geschwächt werden muss breit oder zu lang.

Dachbodenleiter aus Metall

Lage der Luke

Der Einfügepunkt wird zwischen den Bodenbalken gewählt - so dass ein Abstand von 10 mm zu den Balken verbleibt. Die Dachbodenleiter sollte im ausgeklappten Zustand den Durchgang nicht vollständig blockieren, an der Wand anliegen oder zur stationären Leiter gehen.

Einbau einer fertigen Dachbodentreppe mit Durchreiche

Das komplette Set einer industriellen Dachbodenleiter mit Durchreiche enthält alle erforderlichen Befestigungselemente und eine Montageanleitung.

Am längsten dauert es, das Akkordeon oder die verschiebbare Struktur zu montieren, wenn es nicht zusammengebaut geliefert wird. Es ist einfacher, einen Scheren- oder Teleskopmechanismus zu installieren - er wird immer zusammengebaut geliefert und die Installation beschränkt sich auf die Befestigung am Lukendeckel und die Installation der Luke in der Öffnung.

Es gibt ein paar Punkte, mit denen Sie sich während der Installation auseinandersetzen müssen – und obwohl sie auch in der Anleitung behandelt werden, ist es besser, sich im Voraus vorzubereiten.

Klappbare Leiter aus Metall

Bodenvorbereitung

Je nachdem, welche Art von Bodenbelag im Haus vorhanden ist – Beton oder Holz – hat die Einbindung ihre eigenen Eigenschaften. Wenn die Luke Teil des Projekts ist, wird im Voraus ein Loch in der Decke dafür vorgesehen, und es gibt keine weiteren Probleme. Wenn die Einrichtung des Zugangs zum Dachboden im Rahmen des Umbaus erfolgt, ist eine Überprüfung der Decke erforderlich.

Holzboden:

  1. Bestimmen Sie, wohin die Strahlen gehen. Es ist einfacher, von der Seite des Dachbodens aus herauszufinden, indem Sie den Bodenbelag befestigen oder durch Klopfen. Bei einem Blockhaus sind die Enden der Balken normalerweise von außen sichtbar.
  2. Wenn der Balken die Installation der Luke stört, wird er im gewünschten Bereich ausgeschnitten, aber mit Querstangen gelöst.
  3. Der Ort der Öffnung ist mit Brettern an Stahlecken befestigt.
  4. Bereiten Sie den Rahmen in der erforderlichen Größe und Dicke vor und befestigen Sie ihn - unter Berücksichtigung der Tatsache, dass die Luke über das Niveau des Dachgeschosses hinausragen kann.

Betonboden:

  • Das Loch wird mit einer Schleifmaschine auf die Größe des Rahmens geschnitten.
  • Befestigen Sie den Rahmen in der ausgeschnittenen Öffnung.

Lukeninstallation

hölzerne Treppen

Laut Anleitung müssen die Abmessungen der Öffnung genau mit den Außenmaßen der Luke übereinstimmen.In der Praxis ist es zur Verbesserung des Deckenbildes erlaubt, den dekorativen Deckenverkleidungsstoff um 3-5 cm nach innen vorstehen zu lassen der Zustand „nahe am Lukendeckel“. Dies kann notwendig sein, um es möglichst unauffällig zu machen, um die Kanten nicht mit Zierleisten zu betonen.

Stationäre Leiter

Das Ausrichten von Schiebedach und Decke in einer Ebene ist einfach, wenn der Hersteller das Set mit verstellbaren Befestigungswinkeln komplettiert. In diesem Fall wird die Luke an der Seite des Dachbodens aufgehängt und mit Schrauben bündig mit der Decke abgesenkt.

Wenn im Bausatz keine Schraubhalterungen enthalten sind, werden von der Seite des Raums über die Öffnung zwei Schienen an der Decke befestigt, auf die der Block gelegt und dann in der Deckenöffnung befestigt wird. Nach dem Entfernen der Schienen werden die Löcher überschrieben – aber Schönheitsreparaturen nach dem Einbau der Luke sind dennoch fast unvermeidlich.

Es ist ratsam, die Tür entlang des Umfangs mit einer Abschlussschiene zu verstärken - sie schließt nicht nur die Lücken, sondern schützt auch die Kanten der Luke vor Beschädigungen.

Spannweite Montage

Wird die Leiter im Do-it-yourself-Format geliefert, was eher bei Dachbodentreppen aus Holz üblich ist, sollten Sie vor allem darauf achten, keine gehärteten Schrauben zu verwenden, sondern nur die mitgelieferten Baustahlschrauben und eloxierten Dübel.

Erwärmen

Der Raum zwischen Block und Öffnung wird am besten mit Montageschaum ausgefüllt. Wir sprechen nicht nur von einem kalten Dachboden, für den das Schäumen obligatorisch ist, sondern auch von einem warmen. Schaum verleiht der Struktur zusätzliche Stabilität.

Klappleiter

Anpassung der Leiterlänge

„Die Länge der Leiter sollte etwas länger als nötig sein, um sie genau an die Größe anzupassen. Es sollte fest auf dem Boden aufliegen und sich dabei nicht durchbiegen. Wenn der Bodenbelag noch nicht fertig ist, erfolgt die Montage der Treppe nach dem Bodenbelag.

Bogensehnen aus Holz und Aluminium werden auf die gewünschte Länge gesägt. Bei einer Scherenstahlkonstruktion werden ein oder mehrere Elemente entfernt. Bei Teleskopleitern ist keine Anpassung erforderlich - eine gewisse Überlänge wird durch unvollständiges Öffnen der unteren Stufen beseitigt, was die Steifigkeit der Struktur nicht beeinträchtigt. Die untere Stufe wird jedoch verdoppelt, verdickt, sodass das Rohr entweder gefeilt oder ein oder zwei Segmente entfernt werden.

"Ganz alleine!" Appell an die Rastlosen und Geschickten

Wenn der Leser darauf brennt, die gesamte Struktur selbst zu erstellen, ist dies möglich, aber Sie müssen verstehen, was ihn zu dieser Entscheidung treibt.

Leiter zum Dachboden mit eigenen Händen

Wenn die Preisfrage auftaucht, kann ein Nichtfachmann nicht viel sparen. Natürlich kosten Materialien und Befestigungselemente viel weniger als ein komplettes Set, aber wenn Sie Zeit für das Haupteinkommen aufwenden, reicht das Geld gerade für eine fertige Industrieversion. Oder nicht genug.Oder mehr als genug Freizeit, oder Sie wollen sich einfach nur aufwärmen und beweisen. Dann ist natürlich nichts unmöglich.

Solche Kleinigkeiten (obwohl ein gepflegter Zugang zum Dachboden natürlich keine Kleinigkeit ist!) - und so ist alles, was mit den eigenen Händen gemacht wird, teurer als gekauft. Optionen - eine Menge.

Sie können eine isolierte Dachluke mit einer stationären Leiter herstellen. Ja, es ist nicht erforderlich, auf eine komplexe Faltkonstruktion zurückzugreifen, wenn die Fläche und der Grundriss des Hauses es Ihnen ermöglichen, eine vollwertige Treppe zu bauen. Übrigens kann auch eine vereinfachte Klapp- oder tragbare Leiter zu einem Artefakt werden, das die Individualität des Hauses unterstreicht.

„Eine selbstgebaute Dachbodentreppe mit einer Luke wird sich sicherlich in ihrer exklusiven Leistung unterscheiden und perfekt zum Plan des Meisters passen, und das ist unbezahlbar.“

Fotogallerie


Innere

Landschaft