Hinter uns liegt die weltweit wichtigste Einrichtungsmesse, die jedes Jahr ein Barometer für kommende Designtrends ist. In Köln, Mailand, Bologna, London oder Warschau konnte man Stände mit Veredelungsmaterialien, Möbeln und Accessoires sehen, die 2019 in Mode sein werden. Wie organisiert man den Raum in einem modernen Geist? Welche Farben wurden 2019 angekündigt? Von welchen Trends der vergangenen Saisons kann man sich besser verabschieden und was wird noch in den interessantesten Projekten von Innenarchitekten auftauchen?
Pastelltöne, Naturfarben und starke Akzente sind die Farbtrends 2019
In den letzten Jahren hat sich die Innenarchitektur an Farben orientiert. Daran wird sich auch in den kommenden Monaten nichts ändern, da wir die neuen Farbtrends 2019 mit denen der vergangenen Saisons kombinieren. Der wichtigste und neuste Trend wird der Einsatz von Pastellfarben wie Helllila, Aquamarin, Hellgelb oder Blauweiß sein. Sie können als Hintergrund für andere lebendige Farben verwendet werden und sind auch eine ideale Basis für die Gestaltung kontrastreicherer Innenräume. Trendfarben bringen auch warme und neutrale Naturtöne, die die Entspannung fördern. Für den Boden können wir zum Beispiel Cremetöne wählen Esche Milchshake Groß oder Eiche Askania Piccolo.

Unter ihnen sind die besten Neuigkeiten Karamellhonig, der 2019 angekündigt wurde, sowie Beige, Orange in Apricot-, Pfirsich- und Terrakotta-Tönen und Braun in Kaffee mit Milch oder Schokolade. Unter den Farben, die bereits in der Innenarchitektur vorhanden sind und weiterhin in Mode bleiben werden, sind die Rosatöne erwähnenswert. In den neuesten Designs wird das bisher beliebte Rosa durch gedeckte, leuchtende und pudrige Farbtöne ersetzt, die als rötliches Rosa bezeichnet werden. Perfekt für diese Wandfarbe warme Rottöne von Barlinek Merbau Comodo Grande oder Almonda Grande Oak. Schwarz wird auch ausgiebig verwendet (insbesondere bei Küchenmöbeln oder Badezimmerdesign im Spa-Stil) und satte Farben von Zierleisten und Edelsteinen, darunter Rubin (Himbeere), Smaragdgrün, tiefvioletter Amethyst oder spektakuläres Saphirblau.

Farbtrends 2019 – welche Farben sind 2019 in den Innenräumen angesagt?
Wenn Sie die Farben des Jahres 2019 kennen, sollten Sie überlegen, wie Sie sie intelligent in Innenräumen einsetzen können, um ein trendiges Wohnzimmer, eine Küche oder ein Schlafzimmer zu schaffen. Am gewagtesten ist es, sich dafür zu entscheiden, Farbe nicht nur an den Wänden, sondern beispielsweise auch im ganzen Raum oder einem Teil davon sowie an der Decke einzusetzen. Ein sehr effektiver Schritt wäre es, einen Raum in einer Farbe zu gestalten, dh sowohl an den Wänden als auch bei Möbeln und Accessoires eine bestimmte Farbpalette beizubehalten. Dies ermöglicht es uns, das Interieur sowohl gemütlich als auch geschmackvoll zu gestalten.
Kommen wir zurück zum Sortiment – die Rede ist von modischen Möbeln im Jahr 2019. Es ist schwer, hier beeindruckende Änderungen gegenüber dem zu finden, was in früheren Saisons ein Hit war. Es gibt jedoch einige Trends, von denen Innenarchitekten glauben, dass sie sich in den nächsten Jahren verstärken werden. Nach einer einfachen Form eckiger Möbel werden abgerundete Möbel immer beliebter, insbesondere in Innenräumen im Stil der 70er Jahre des 20. Jahrhunderts. Trendige Salons sind zwangsläufig mit Stühlen mit abgerundeten Rückenlehnen, geschwungenen Stühlen oder runden Tischen oder zylinderförmigen Couchtischen gefüllt.Im Falle von Sofas werden Models aus früheren Saisons mit dunklen Samtpolstern originell aussehen, ebenso wie Mid-Century Jugendstil-Ledersofas in warmen, karamellfarbenen und Schokolade Schattierungen. Solche Möbel werden spektakulär aussehen Parkettdiele in klassisch warmen Farbtönen wie Eiche Sonnig Groß oder Käsekuchen Groß.
Ein weiterer Möbeltrend des Jahres 2019 wird die Ablehnung von Modellen auf dünnen hohen Holzbeinen sein (charakteristisch für den skandinavischen oder Vintage-Stil). Sie werden durch Metallfüße ersetzt, aber nicht in der schwarzen Version des Lofts, sondern in Chrom, Messing und Gold lackiert. Eine interessante Alternative wird auch das immer erschwinglicher werdende Angebot von Möbelherstellern ohne Beine sein, also Couchtische oder Kommoden in Form eines Zylinders, in Form eines Würfels oder eines Würfels. Interessanterweise werden Fashion-Möbel 2019 nicht nur aus sehr edlen dunklen Hölzern (etwa Nussbaum oder Ebenholz) gefertigt, sondern auch aus Metall, Terrazzo oder Stein (dunkler Marmor). Wenn Sie das Einrichtungskonzept durchdenken, lohnt es sich, den Bodenbelag im Voraus zu planen. Für spektakuläre Modelle von Dark Merbau-Parkett oder Eiche Lager Piccolo mit ihrer ausdrucksstarken Holzoptik sind die ideale Wahl..