Die sich ständig ändernde Vision des Wohndesigns durch Designer ermutigt Hersteller von Veredelungsmaterialien, immer mehr neue Ideen zu produzieren und Ideen in erschwingliche Optionen umzusetzen. Heute ist es beispielsweise in Mode gekommen, 3D-Elemente im Kücheninterieur einzusetzen. Sie sind in der Lage, den Raum des Raumes in einer völlig ungewöhnlichen Perspektive darzustellen. Du verstehst nicht wirklich worum es geht? Lassen Sie uns die Trendtrends näher kennenlernen.

3D Elemente für die Küche, Was ist das?
Wenn Sie denken, dass dieses Konzept dekorative Paneele umfasst und Fototapete, du liegst komplett falsch. Jetzt werden in solchen Lösungen in der Küche ausgemacht:
- Wände;
- Fußböden;
- Möbelfassaden;
- Schürzen;
- Decken.
Je nach Projekt kann der Plan mit unterschiedlichen Materialien realisiert werden.

Wandpaneele für die Küche 3d
In jüngerer Zeit wagte ein einfacher Mann auf der Straße nicht einmal, von dreidimensionalen Formen in der Dekoration des Kücheninterieurs zu träumen. Aber mit dem Aufkommen von 3D-Paneelen auf dem heimischen Markt hat sich die Situation dramatisch geändert und heute wird das Material gerne zur Dekoration von Küchenwänden verwendet. Das Geheimnis der Beliebtheit liegt nicht nur in der Schönheit des Finishs, sondern auch in seiner Fähigkeit, die ummantelten Oberflächen zusätzlich wärme- und schallisolierend zu machen.
Die Verwendung von 3D-Panels in der Küche ist:
- Schnelle Installation.
- Die Wände müssen nicht sorgfältig für die Endbearbeitung vorbereitet werden.
- Praktikabilität.
- Lange Lebensdauer.
- Die Fähigkeit, beschädigte Bereiche zu ersetzen, ohne die gesamte Struktur zu demontieren.
Dekorpaneele eröffnen neue Möglichkeiten für die Raumaufteilung und deren optische Korrektur. So können Sie auch den lächerlichsten Raum ins rechte Licht rücken. Seine Volumina können bei Bedarf nicht nur erweitert, sondern auch reduziert werden.
Wenn Sie sich das Foto von 3D-Paneelen in der Küche ansehen, werden Sie verstehen, dass mit ihrem Aussehen keine zusätzliche Inneneinrichtung erforderlich ist.. Sie können die vorhandene Wirkung nur verstärken, indem Sie einzelne, wirklich exklusive Elemente und eine durchdachte Beleuchtung hinzufügen.

3D-Böden für die Küche
Bei den Menschen werden sie je nach Produktionstechnologie oft als flüssig bezeichnet. Ein Boden dieser Qualität ist ein echter Fund für die Küche. Er ist unglaublich praktisch. Das Fehlen von Verbindungsnähten erleichtert die Reinigung erheblich. Die Beschichtung zeichnet sich durch eine hohe Verschleißfestigkeit aus, sodass Sie nicht nervös werden müssen, wenn versehentlich eine gusseiserne Pfanne darauf kracht. Es werden keine Spuren darauf zurückbleiben. Selbstnivellierende Böden ermöglichen es Ihnen, alle Fantasien zu verwirklichen.

Beliebte Geschichten
„Das gepflasterte Kopfsteinpflaster mit eingestreuten karmesinroten Ahornblättern sieht auf dem 3D-Foto der Böden in der Küche attraktiv aus“
Ideen, wie 3D-Böden für die Küche aussehen könnten, sind bereit, ein Foto vorzuschlagen. An der Spitze steht ein typisches Küchenthema – das Essen. Zweifellos werden Obststillleben, kombinierte farbenfrohe Kompositionen mit Bildern eines Schmetterlings und reifen Kirschen, grüne Äpfel in Wassertropfen usw. großartig aussehen. Der selbstnivellierende Boden kann wie ein Teppich aus frischen Rosenblättern, eine blühende Wiese oder ein sich durch saftiges Gras windender Weg zum Haus (in unserem Fall zum Ofen) erscheinen.
Auf dem 3D-Foto der Böden in der Küche sieht das gepflasterte Kopfsteinpflaster mit verstreuten purpurgelben Ahornblättern attraktiv aus. Um dreidimensionale Bilder zu erhalten, können übrigens sowohl in einer Druckerei bedruckte Substrate als auch echte Naturmaterialien verwendet werden.
Es scheint, dass das für die Küche irrelevante Meeresthema auch im Dekor seine Nische findet. Ein Spaziergang entlang der Küste ist ein wahres Vergnügen.
Wer vor Klischees davonläuft und jede Möglichkeit nutzt, sich auszudrücken, sollte sich dem Thema persönliche Kreativität oder Familienfotos zuwenden. Wählen Sie ein Ihrer Meinung nach interessantes Stück aus und bestellen Sie den Druck in einer nahe gelegenen Druckerei. Wie das aussehen könnte, hilft Ihnen das Planungsprogramm in 3D-Küchen zu sehen.

Küchenschürzen mit dreidimensionalen Bildern
Auch ein neues Wort im Küchendesign. Das Abschlusselement wird denjenigen, die sich solchen Luxus wie selbstnivellierende Böden oder Wandverkleidungen mit Paneelen mit Stereobild nicht leisten können, sehr helfen.
Schauen Sie sich das Foto Skinali für die Küche 3d an. Die darauf aufgebrachten Bilder sind in der Lage, verschiedenste Präsenzwirkungen zu erzeugen. Ein Bild mit Blick auf Küstenvegetation und Sand wird Ihnen helfen, sich mental in die heißen Tropen zu begeben, aber die Abstraktion des Mosaiks lässt das Gefühl entstehen, sich im Bauch eines riesigen Kaleidoskops zu befinden. Wenn Sie angenehme Erinnerungen haben möchten, platzieren Sie ein Foto, das Ihnen am Herzen liegt, auf Ihrer Schürze.
Abgesehen davon, dass das Design der Schürze schön und originell ist, ist das Innenelement selbst sehr praktisch. Es wird zu einem zuverlässigen Schutz der Arbeitswand vor Verschmutzung und Einwirkung von Dämpfen. Was lohnt es sich, eine 3D-Schürze für die Küche nach dem Foto zu machen?

Glas
Dies ist die beste Lösung für eine 3D-Schürze. Das Material ist transparent, strapazierfähig, auf lange Lebensdauer ausgelegt. Der Hauptvorteil von Glas besteht darin, dass es das Bild selbst vergrößern kann. Eine Glasschürze ist jedoch ziemlich teuer und schwierig, sie selbst zu montieren.
Plexiglas
Kunststoffalternative zur ersten Variante. Es ist viel widerstandsfähiger gegen Beschädigungen. 3D-Schürze für die Küche aus Plexiglas kostet um ein Vielfaches billiger als Glas. Die Praktikabilität des Dekors wird auch gefallen. Anhaftendes Fett und Schmutz lassen sich viel leichter abwaschen. Er hat keine Angst vor Temperaturänderungen und sogar direktem Kontakt mit heißem Dampf.
Trotz seiner Herkunft ist Plexiglas transparent genug, um den Realismus des Bildes zu beeinträchtigen. Dieser Materialparameter gibt Designern die Möglichkeit, eine Schürze mit Innenbeleuchtung auszustatten und das Skinali im Bild eines Fernsehbildschirms zu präsentieren, indem dem Bild Animationseffekte hinzugefügt werden.

3D-Elemente im Inneren stilvoller Küchen
Der Hauptvorteil des 3D-Dekors besteht darin, dass es in den Raum von Küchen passt, die in jedem bekannten Stil dekoriert sind. Alles, was Sie dafür tun müssen, ist, einen geeigneten Bildplot auszuwählen und mit der Größe zu raten, wenn es um Schürzen geht.
Schauen Sie sich den Katalog mit Fotos von Skinali und Wandpaneelen für die Küche 3D an. Dort ist die Anziehungskraft unserer Zeitgenossen auf Bilder von Stadtpanoramen und fließendem Wasser, Obst- und Gemüsebilder, Meeresmotive, alle Arten von Farben, Abstraktion, Reproduktionen von Gemälden deutlich zu erkennen.
Jedes dieser Themen wird eine würdige Anwendung finden. Also, welche der oben genannten und wo können erscheinen, ohne stilistische Traditionen zu verletzen.

Barock-
Üppige Ornamente, die für die Richtung charakteristisch sind, Reproduktionen von Gemälden mittelalterlicher Künstler mit pastoralen Szenen oder Landschaften lassen sich am einfachsten in ein solches Kücheninterieur einfügen. Relevant für barocke 3-D-Tafeln in der Küche mit Fotos antiker europäischer Städte, zum Beispiel Rom, sowie aller Art von Kunstobjekten in Form von Landgütern, Parks, Herrenhäusern.
Minimalismus
Hier ist es besser, sich auf 3D-Schürzen zu konzentrieren, die geometrische Muster, Bilder von Pflanzen, Tropfen und funkelnde Spritzer darstellen. Gemüse- und Obstthemen werden kein Unsinn sein.

Klassisches Interieur
In diesem Stil bieten sich 3D-Paneele in der Küche oder eine 3D-Schürze mit Landschaftsfotos an. Dies können Bilder von Ebenen und Steppen sein, Stillleben mit thematischen Gerichten.

Dachgeschoss
Bedingungslose Geometrie, Abstraktion, Ansichten moderner Millionenstädte.

Retro
Hier können Fantasien freien Lauf. Es gibt viele Gestaltungsmöglichkeiten für solche Räume.Hauptsache, die Bilder bewahren die Wirkung der Antike und werden in beruhigenden Farben umgesetzt, zum Beispiel in Beige- und Brauntönen.

EkVorträge
In einer solchen Küche sind nationale Landschaften und ein Meeresthema gefragt. Darüber hinaus können nicht nur Wände diese Bilder tragen, sondern wie die Fotos und 3D-Böden in der Küche zeigen. Wassertropfen oder Spritzer, Tierzeichnungen lassen Sie am besten für vertikale Flächen. Sie werden auf ihnen viel beeindruckender aussehen.

Skandinavischer Stil
Die Nähe zur Natur erfordert entsprechende Innenraumlösungen. Zu Gunsten von Blumenbildern ein Landschaftsthema.

Hightech
Ein Stil mit überirdischen Noten, der Sie in die Zukunft entführt, aber untrennbar mit dem irdischen Leben verbunden ist. Im Prinzip ist er bereit, Fotos von jedem Motiv auf 3D-Paneelen und Schürzen für die Küche zu machen, vielleicht mit Ausnahme von Retro-Plots, aber er wird dies unter einer Bedingung tun: richtig organisierte Beleuchtung.

Möbel in der Küche 3d
Küchensets freuen sich auch über das aktualisierte Design. Jetzt sind ihre Fassaden mit Reliefbildern verziert, die durch Fräsen von Oberflächen erhalten wurden. Das Muster kann eine Imitation von Baumrinde oder Sanddünen sein und symmetrische Elemente aufweisen. Fotos erzählen Ihnen mehr über 3D-Fassaden für die Küche.
Reliefarbeiten mit einem Cutter können auf Holz oder MDF-Platten ausgeführt werden. Dreidimensionale Fassaden verleihen den Sets das Aussehen von stilvollen und teuren Möbeln, die immer bereit sind, trendige Interieurs anzunehmen.

Beliebte Arten von volumetrischen Zeichnungen an Fassaden
„Sie können eine Vorschau sehen, wie die Möbel im Innenraum aussehen werden, indem Sie online ein 3D-Küchenprojekt erstellen.“
geometrische Muster
Türen können nicht nur klare Quadrate und Rauten zeichnen, sondern auch Wellenlinien, Ovale, Kreise. Letztere werden den Eindruck nicht verderben und das stilvolle und strenge Möbeldesign nicht verletzen, da sie symmetrisch und ordentlich angeordnet sind.
Sie müssen die Art des Musters mit Blick auf die Farbe der Fassade auswählen. Sie müssen miteinander harmonieren. Wenn das kleine Quadrate sind, die die Tür wie einen Schokoriegel aussehen lassen, dann ist es Unsinn, die Fassade in Blau zu gestalten. Eine Zeichnung wie „Ananas“ auf braunem Hintergrund wird auch lächerlich aussehen.
Sie können sich vorab ansehen, wie die Möbel im Innenraum aussehen werden, indem Sie online ein 3D-Küchenprobeprojekt erstellen.

Wellen
Ein bezauberndes Bild. Möbel mit einer solchen Fassadengestaltung machen die Atmosphäre der Küche ruhig, friedlich und entspannend. Dieser Effekt kann etwas abgeschwächt werden, indem die gesamte Farbgebung des Innenraums richtig ausgerichtet wird.

Flamme
Aufwändig gemusterte Gewebe lassen das Auge nicht mehr los. Flammenspiele machen die Atmosphäre nicht nur „wärmer“, sondern füllen sie mit bewegender Energie. In einer solchen Küche möchte man wirklich gestalten. Auch Fotos von feurigen 3D-Fassaden für die Küche vermitteln diese Atmosphäre perfekt.

natürliche Texturen
Viele Menschen träumen davon, mitten in der Natur zu leben. Und warum nicht versuchen, zumindest in der Küche Träume zu verwirklichen? Fügen Sie seinem Innenraum Möbel mit dem entsprechenden Fassadendekor hinzu, und das Problem ist fast gelöst. Türen können die Textur von Baumrinde, Berghang, Muscheln und anderen natürlichen Materialien imitieren.
Bemerkenswert ist, dass das Muster nicht auf die gesamte Tür aufgebracht werden muss. Es kann am Rand oder in der Mitte platziert werden. Bei einer individuellen Möbelbestellung wird alles nach Ihren Wünschen erledigt.
3D-Design
Eine beeindruckende 3D-Küche mit Schnickschnack wird nicht möglich sein, ohne deren Design in einem speziellen Programm durchzuarbeiten. Aber es gibt sehr viele von ihnen. Wie findet man sich in der Masse der Angebote wieder?

Es ist zu beachten, dass es in dieser Liste Designer gibt, die nur mit Spezialisten zusammenarbeiten können, beispielsweise professionelle Innenarchitekten, Technologen und Möbelhersteller. Sie sollten sich auch für Scheduler-Programme interessieren, die für Anfänger entwickelt wurden. Die Arbeit in ihnen erfordert keine besonderen Kenntnisse und besonderen Fähigkeiten. Es dauert nur wenige Stunden, um den Prozess zu beherrschen. In diesem Zusammenhang ist es sinnvoll, auf Folgendes zu achten:
- Skizze;
- Süßes Zuhause 3D;
- 3cad-Entwicklung;
- Stoline.
Das erste Programm ist sowohl in kostenpflichtigen als auch in kostenlosen Versionen verfügbar. Der Unterschied liegt im Werkzeugsatz. In der öffentlichen Version ist es nicht so breit, aber hier können Sie nicht nur sehen, wie die 3D-Böden, die Sie für die Küche ausgewählt haben, aussehen werden, sondern auch die Möbel, die darauf stehen. Sie können seine Form korrigieren, die Abmessungen berechnen, visuell sehen, wie sich die Türen öffnen, Module und Schubladen herausziehen.
Das zweite der vorgestellten Programme ist völlig kostenlos, einfach zu installieren und sogar russifiziert, was den Verbrauchern sehr gefällt. Selbst nicht sehr sachkundige Benutzer können die Benutzeroberfläche leicht verstehen. Hier können Sie zwei- und dreidimensionale Bilder erstellen und die zukünftige Küche, die von allen Seiten genannt wird, betrachten. Die Knappheit der Bibliothek wird durch die Installation zusätzlicher Kataloge mit den notwendigen Möbeln und Einrichtungsgegenständen leicht kompensiert.
3cad evolution ist eine Offline-Ressource, auch auf Englisch, aber Sie können damit die Textur von 3D-Möbelfassaden für die Küche simulieren und ihre Fotos speichern.
Stolline ist ein Vertreter der Online-Designer. Darin können Sie nicht nur die Küche, sondern die gesamte Wohnung als Ganzes gestalten. Es gibt Ansichten von innen und von oben. Ideal für diejenigen, die den Preis für die Kosten zukünftiger Reparaturen erfragen möchten.

Es gibt einen weiteren interessanten Planer von IKEA, mit dem Sie online ein 3D-Küchenprojekt erstellen können. Es ist auch eine kostenlose Ressource und sehr einfach zu bedienen. Hier können Sie zwischen dem Plan des Raumes und seiner dreidimensionalen Darstellung wechseln. Darüber hinaus wird das Programm im Zuge der Gestaltung des Küchenraums eine vollständige Liste der verwendeten Materialien mit der Menge und dem Preis zum aktuellen Zeitpunkt berechnen und ausgeben. Sie können Ihre Erfahrungen im Service speichern und auf Wunsch mit den Spezialisten des Unternehmens besprechen, was übrigens auch sehr nützlich ist.
Fazit
Die Verwendung von 3D-Elementen im Inneren der Küche ermöglicht es Ihnen, stilvolle, originelle und gleichzeitig funktionale Räume zu schaffen. Eine gut gestaltete Küche heißt Sie mit Komfort willkommen und lädt Sie zu einem gemütlichen Essen und Gesprächen ein. Sie werden sich darin immer wohlfühlen, besonders wenn das Bild des Raumes nach einem von Ihnen persönlich entwickelten Projekt erstellt wurde. Dies erfordert natürlich einige Anstrengungen, aber das Ergebnis wird es wert sein.
Fotogallerie



























